www.wikidata.de-de.nina.az
Robert Leonhardt als Robert Lowenberg 1873 in Linz 2 Februar 1923 in New York City war ein osterreichischer 1 Opernsanger Bariton Schallplatte von Robert Leonhardt Berlin 1902 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gesangsstil 3 Medienpionier 4 Tondokumente Auswahl 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLeonhardt wurde 1873 in eine judische Familie in Linz geboren Dort debutierte er 1898 auch als Opernsanger Von 1899 bis 1900 war er am Berliner Theater des Westens 1900 1903 am Theater von Teplitz Schonau Teplice 1904 1905 wieder am Theater des Westens engagiert 2 Ab 1905 sang er fur vier Jahre am Deutschen Theater Prag 3 Am Opernhaus in Brunn war er als Wagnersanger 4 zwischen 1909 und 1911 und an der Wiener Volksoper 5 Von 1911 bis 1913 hatte er Gastauftritte an der Kaiserlichen Oper Wien 1909 und der Gura Sommer Oper Berlin 1910 Im Oktober 1913 wurde gemeldet dass Leonhardt an die Metropolitan Opera von New York gerufen worden sei Er fuhr auf dem Schnelldampfer Bremen und musste eine beschwerliche Seereise 6 uberstehen ehe er am 6 November in Amerika ankam Seine erste Rolle bei seinem neuen Arbeitgeber 7 war die des Peter in Engelbert Humperdincks Oper Hansel und Gretel 8 Nachdem er fur sein Auftreten positive Kritiken bekommen hatte trat er im Lauf der nachsten neun Jahre immer wieder in Produktionen der Met auf Eigentlich sollte er ja an diesem Hause eine grossere Rolle 9 spielen doch weltgeschichtliche Umstande verhinderten dies Am 25 Februar 1915 wirkte er in der amerikanischen Urauffuhrung der Oper Madame Sans Gene von Umberto Giordano mit 1917 in der von The Canterbury Pilgrims von Reginald de Koven 10 Vom Dezember 1917 an schrieb er sich Robert Leonard um sich von seiner deutschsprachigen Abstammung zu distanzieren Dennoch wurde Leonhardt als osterreichischer Staatsangehoriger im April 1918 von der Met fallengelassen da er trotz fortgesetzt guter Kritiken als enemy alien Feindlicher Auslander 11 galt Sein Opernagent Herr Gatti sprach ihm wegen dieser Entscheidung sein Bedauern aus Leonhardts Frau und seine Kinder waren wahrend des Krieges in Wien geblieben Nach Kriegsende durfte er seine Tatigkeit fur die Met wieder aufnehmen Vom November 1920 an stand er dort wieder auf der Buhne und trat weiterhin bis kurz vor seinem Tode auf Am 19 November 1921 sang er als Partner von Maria Jeritza den Fritz in der New Yorker Premiere der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold Letztmals horte man ihn an der Metropolitan Oper in der Eroffnungsvorstellung der Spielzeit 1922 1923 in einer Comprimario Partie in Puccinis Tosca 12 Dann bekam er eine langer andauernde Krankheit von der er sich nicht mehr erholte Robert Leonhardt starb im St Markus Hospital in New York City am 2 Februar 1923 13 Er wurde nur 49 Jahre alt Gesangsstil BearbeitenBesprechungen von Leonhardts Auffuhrungen bestreichen einen weiten Bereich von Meinungen Er wurde einerseits geruhmt wegen seines dunklen metallenen kehligen Basses wenngleich dies wahrscheinlich daran lag dass er ausserhalb des Stimmbereiches sang der fur ihn bequem zu beherrschen war 14 Andere dagegen 15 bescheinigten ihm eine leichte und liebliche italienische Stimme und prachtigen spontanen Sinn fur Humor Medienpionier BearbeitenLeonhardts Karriere als Kunstler auf Tontragern ist vielleicht sogar bedeutender als seine Buhnenlaufbahn Seine ersten Aufnahmen entstanden bereits 1900 bei der Gramophone Company fur die er bis 1905 arbeitete Viele davon fanden ihren Weg in den Standard German Catalogue dieser Firma Mehrere Aufnahmen die er in Europa tatigte erschienen auch bei der International Zonophone Company 16 Daruber hinaus nahm er fur zahlreiche andere deutsche Firmen auf u a Favorite Anker Homokord Star etc 17 18 Von 1903 bis 1904 nahm er auch fur die europaische Niederlassung der Columbia in Berlin auf Mehrfach besang er Platten im Duett mit der Sopranistin Gertrud Runge 19 Edisonwalzen besang er bereits bevor er nach Amerika kam Sie wurden dort vor allem unter den deutschsprachigen Einwanderern mit Erfolg vermarktet Nach der Verlegung seines Wohnsitzes in die Vereinigten Staaten fuhr er fort fur Columbia zu arbeiten diesmal auf Schallplatten welche er von 1915 bis 1920 dort besang Obwohl man ihn damit bewarb dass er Mitglied bei der Metropolitan Opera Co war bestand sein Repertoire nicht nur aus Operngesang sondern auch aus zahlreichen deutschen Volks und Kunstliedern 20 und wie schon die Edisonwalzen so wandten sich auch seine Platten mit dem Prafix E die im ethnic Katalog der Columbia erschienen hauptsachlich an die deutschsprachige Bevolkerung nicht so sehr an die Allgemeinheit der Kaufer in den USA Leonhardts letzte Aufnahmen entstanden in den Jahren 1920 21 bei Victor in Camden New Jersey und wurden ebenfalls in deren ethnic series vermarktet Tondokumente Auswahl BearbeitenMusiklabel Katalog Nummer Titel des Stuckes Jahr BemerkungenGramophone 42609 Stell auf den Tisch 1900Gramophone 42322 Carmen Toreador Georges Bizet 1900 matrix 641A 21 Gramophone 42349 Bonn August Bungert 1901 21 Gramophone 42461 Dem Buren die Ehre oder Das verlorene Gluck des Buren 1901 matrix 648AGramophone 42319 Zwei Auglein braun Ferdinand Gumbert 1901 matrix 1102BGramophone 42320 Deine blauen Augen Kotzschke 1901 matrix 1112BGramophone 42325 Zwei dunkle Augen Carl Heins 1901 matrix 1113BGramophone 42326 Leicht Gepack Hammerlein 1901 matrix 1114BGramophone 42322 Ach konnt ich noch einmal so lieben Wilhelm Aletter 1901 matrix 1115B 21 Gramophone 42324 Das Herz am Rhein Es liegt eine Krone im tiefen Rhein 1901 matrix 1146BGramophone 42473 Li ti ti Rheinlander 1901 matrix 1302BGramophone 42383 Morgenhymne George Henschel 1901 matrix 119xGramophone 42380 Ach konnt ich noch einmal so lieben Wilhelm Aletter 1901 matrix 120x 21 Gramophone 42404 Bruder Liederlich Blasser 1901 matrix 185x 21 Gramophone 42407 Zwei dunkle Augen Carl Heins 1901 matrix 199xGramophone 44029 Die Haselnuss Uberbrettlgesang 1901 mit Gertrud RungeGramophone 42327 Schneeglockchen 1902 matrix 1162BGramophone 42664 Lehn deine Wang an meine Wang Jensen 1902 matrix 2113BGramophone 42675 Steh ich in finstrer Mitternacht Volkslied 1902 matrix 2187BGramophone 42682 Ach wie war s moglich dann Kucken 1902 matrix 2188BGramophone 42684 Deutschland uber alles Haydn August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1902 matrix 2190BGramophone 42685 Muss i denn zum Stadtle hinaus Volkslied 1902 matrix 2192BGramophone 42073 Es zogen drei Burschen Volkslied 1902 matrix 2893BGramophone 42943 Freiheit die ich meine Karl Groos 1902 matrix 1278xGramophone 42945 Wem Gott will rechte Gunst erweisen Mathias Frohlich 1902 matrix 1280xGramophone 42982 Carmen Torerolied Bizet 1902 matrix 1307x 21 Gramophone 42950 Die Schone von New York Du mein Girl Gustave Kerker 1902 matrix 1313xGramophone 42986 Waldandacht Franz Wilhelm Abt 1902 matrix 1371x 21 Gramophone 42980 Ich sieh einem jungen Mann 1902 matrix 1286xGramophone 42949 Das Grab auf der Haide Heiser 1902 matrix 1312xGramophone 2 42652 Aennchen im Garten Hoelzel 1903 matrix 1749xGramophone 2 42655 Ich sende diese Blumen dir Gallrein 1903 matrix 1768xGramophone 2 42656 Wenn die Schwalben heimwarts zieh n 1903 matrix 1769xGramophone 2 42637 Die Puppe Lied von der Zufriedenheit Fragt jemand Edmond Audran 1903 matrix 1770x 21 Gramophone 2 42657 Morgens send ich dir die Veilchen 1903 matrix 1784xGramophone 2 42658 Die Puppe Lied des Maximus Edmond Audran 1903 matrix 1785x 21 Gramophone 2 42114 Lauf der Welt Goldschmidt 1903 matrix 3181BGramophone 3 42094 Ach wie ist s moglich dann 1904 matrix 2475LGramophone 2 42247 Das Vergissmeinnicht 1904 matrix 1901kGramophone 44436 Das ist der Tag des Herrn Conradin Kreutzer 1904 mit Gertrud Runge matrix 2326hGramophone 3 42057 Zampa Reizendes Madchen Ferdinand Herold 1904 matrix 2382LGramophone 3 42054 Das Vergissmeinnicht 1904 matrix 2404LGramophone 3 42093 Morgenrot Morgenrot Volkslied 1904 matrix 2478LGramophone 2 42252 Muss i denn zum Stadtle hinaus Volkslied 1904 matrix 1916kGramophone 3 42065 Muss i denn zum Stadtle hinaus Volkslied 1904 matrix 2407LGramophone 3 42422 Zu Mantua in Banden Leopold Knebelsberger 1905 matrix 234rGramophone 3 42335 Waldandacht Franz Wilhelm Abt 1905 matrix 236r 21 Gramophone 3 42310 Im Krug zum grunen Kranze Volkslied 1905 matrix 238rGramophone 3 42311 O alte Burschenherrlichkeit Studentenlied 1905 matrix 239rGramophone 3 42312 Die Lindenwirtin Franz Wilhelm Abt 1905 matrix 240r 21 Gramophone 2 42320 Zwei dunkle Augen Carl Heins 1905 matrix 256qGramophone 2 42327 Die Schone von New York Du mein Girl Gustave Kerker 1905 matrix 257qGramophone 2 42322 Wem Gott will rechte Gunst erweisen Mathias Frohlich 1905 matrix 260qGramophone 2 42323 O alte Burschenherrlichkeit Studentenlied 1905 matrix 262qGramophone 3 42309 Zwei dunkle Augen Carl Heins 1905 matrix 5hGramophone 3 42093X Morgenrot Morgenrot Volkslied 1905 matrix 17hGramophone 3 42199 Tief im Bohmerwald Volkslied Hans Bichert 1905 matrix 3066L 21 Edison 12262 Zwei dunkle Augen 1907Edison 12264 Aria Pardon de Ploermel Ah mon remords te venge 1907Edison 15189 Edelweiss 1908Edison 16090 Ballad of Nelusko L Africaine Adamastor roi des vagues profondes 1909Homocord B 830 Wie mein Ahnl zwanzig Jahr Carl Zeller Der Vogelhandler 1909 matrix 11360 G2R Homocord B 817 Sei nicht bos Carl Zeller Der Obersteiger 1917 matrix 1103Columbia E2565 Die Musik kimmt Oskar Strauss 1915 matrix 46163 take 2Columbia E2565 Prinz Eugen der edle Ritter Carl Lowe 1915 matrix 46164 take 1Columbia E2566 Das goldene Kreuz Lied des Bombardon 1915 matrix 46165 take 1Columbia E2566 Bonn Wen nur der Rhein nicht war 1915 matrix 46166 take 1Columbia E2644 Heimweh Hugo Wolf 1915 matrix 46169 take 1Columbia E2644 Nachtigallenlied from Der Vogelhandler Zeller 1915 matrix 46170 take 1Columbia A2053 Der Trompeter von Sakkingen Es hat nicht sollen sein 1916 matrix 43921 take 1Columbia A2053 O schone Zeit o sel ge Zeit Gotze 1916 matrix 43922 take 1Columbia E2951 Andreas Hofer 1916 matrix 43923Columbia E2951 Gott erhalte Austrian folk hymn 1916 matrix 43924Columbia E3098 Die Schlesischen Zecher und die Teufel Reissiger 1916 matrix 43975 take 2Columbia E3098 Drei Wanderer 1916 matrix 43978 take 1Columbia E3140 Aus der Jugendzeit Radecke 1916 matrix 44070 take 1Columbia E3230 Vom Rhein beim Wein 1916Columbia E3230 Still wie die Nacht tief wie das Meer 1916 mit Julia KueblerColumbia E3273 Sechse sieben oder acht Herrmann 1916 matrix 44069 take 1Columbia E3273 Loblied der Polin from Der Bettelstudent Millocker 1916 matrix 44071 take 2Columbia E4898 Wohlauf noch getrunken Wanderlied 1920 matrix 86736 take 1Columbia E4898 Loreley 1920 matrix 86737 take 2Columbia E4935 Aus der Jugendzeit 1920 matrix 86739 take 1Columbia E4935 Wenn die Schwalben wiederkehr n 1920 matrix 86891 take 2Columbia E4997 Reiters Morgenlied 1920 matrix 86738Columbia E4997 Andreas Hofer 1920 matrix 86875Columbia E4956 Die Beiden Grenadiere 1920 matrix 86874 take 1Columbia E4956 Prinz Eugen der Ritter 1920 matrix 86889 take 3Columbia E7073 Der Trompeter von Sakkingen Behut dich Gott 1920 matrix 86890 take 1Columbia E7073 Nachtigall Lied 1920 matrix 86896 take 2Columbia E7489 Der letzte Gruss 1920 matrix 86873Columbia E7489 Einst spielt ich mit Szepter von Zar und Zimmermann 1920 matrix 86897Victor 68583 Der Trompeter von Sakkingen Behut dich Gott es war zu schon gewesen 1921 mit Nathaniel ShilkretVictor 68583 Erlkonig 1921 mit Nathaniel ShilkretVictor 73258 Im Prater bluh n wieder die Baume Kurt Robitschek Robert Stolz 1922 matrix B 26208 take 2Victor 73258 Weisst du Muatterl was I traumt hab A Kutschera 1922 matrix B 26208 take 2Literatur BearbeitenErnie Bayly Michael S Kinnear The Zon o phone record a discography of recordings produced by the International Zonophone Company and associated companies in Europe and the Americas 1901 1903 Michael Kinnear Victoria Australia 2001 ISBN 0 9577355 2 9 englisch Alan Blyth Malcolm Walker Opera on Record Band 3 Hutchinson London 1984 ISBN 0 09 158620 8 S 137 englisch Alan Kelly The Gramophone Company Standard German Catalogue 1898 1929 Greenwood Press 1988 ISBN 0 313 26498 8 englisch Henry Edward Krehbiel More Chapters of Opera Being Historical and Critical Observations and Records Concerning the Lyric Drama in New York from 1908 to 1918 Henry Holt and Company New York 1919 S 370 398 englisch Karl Josef Kutsch Leo Riemens Hrsg Unvergangliche Stimmen Kleines Sangerlexikon A Francke Verlag Bern Munchen 1975 OCLC 835389281 Peter Martland Recording History The British Record Industry 1888 1931 Verlag Rowman amp Littlefield 2013 ISBN 978 0 8108 8252 2 englisch Rainer E Lotz Axel Weggen Oliver Wurl und Christian Zwarg Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen Band 4 Birgit Lotz Verlag Bonn 2005 ISBN 3 9810248 0 X S 1697 1740 Richard K Spottswood Ethnic Music on Records a Discography of Ethnic Recordings Produced in the United States 1893 to 1942 Vol 1 Western Europe University of Illinois Press Urbana Illinois 1990 ISBN 0 252 01719 6 S 185 186 englisch Weblinks BearbeitenRobert Leonhardt bei Operissimo auf der Basis des Grossen Sangerlexikons dismarc org fuhrt 15 Titel von Robert Leonhardt Werke von Leonhardt beim Cylinder Preservation and Digitization Project Donald C Davidson Library University of California Santa Barbara Robert Leonhardt in der Datenbank Find a Grave englisch Vorlage Findagrave Wartung Wikidatakennung nicht gesetztEinzelnachweise Bearbeiten Piet Hein Honig Hanns Georg Rodek 100001 Die Showbusiness Enzyklopadie des 20 Jahrhunderts Showbiz Data Verlag Villingen Schwenningen 1992 ISBN 3 929009 01 5 S 563 Operissimo hier sang er u a 1905 in der Urauffuhrung der Oper Flauto solo von Eugen d Albert und im gleichen Jahr in der Oper Zierpuppen von Anselm Goetzl vgl Operissimo er sang den Beckmesser in den Meistersingern und den Alberich im Ring des Nibelungen vgl Operissimo an der Volksoper sang er 1911 den Spielmann in der Wiener Premiere der Konigskinder von Humperdinck am 23 November 1911 wirkte er dort in der Urauffuhrung der Oper Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl mit vgl Operissimo Hard Voyage for Bremen In The New York Times 7 November 1913 New Baritone Appears In The New York Times 27 Dezember 1913 S 18 Artikel Met Performance CID 55450 Hansel und Gretel 75 Matinee ed Metropolitan Opera House 12 26 1913 The Metropolitan Opera Archives The Metropolitan Opera abgerufen 28 September 2014 Metropolitan Grand Opera Season Closes Company Goes to Boston In The Sunday Oregonian 16 April 1916 p Section 5 S 7 Operissimo Opera Clears Out 20 Enemy Aliens In The New York Times 27 April 1918 S 10 abgerufen 28 September 2014 Operissimo obituary Robert Leonhardt Opera Baritone In The New York Times 3 Februar 1923 S 13 so Alan Blyth Malcolm Walker Opera on Record Band 3 1984 S 137 z B Season of Grand Opera Draws Near to Close in New York City In The Sunday Oregonian 2 April 1916 Section 5 S 2 abgerufen 28 September 2014 Peter Martland Recording History The British Record Industry 1888 1931 2013 S 21 f 60 69 u 74 und Ernie Bayly Michael S Kinnear The Zon o phone record a discography of recordings produced by the International Zonophone Company and associated companies in Europe and the Americas 1901 1903 2001 Rainer E Lotz Axel Weggen Oliver Wurl Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen Band 4 Lotz Bonn 2005 ISBN 3 9810248 0 X S 1697 1740 vgl dazu Art bei grammophon platten de Im Gegensatz zu anderen Plattensangern sind alle ihre Aufnahmen von hohem kunstlerischem Niveau Dabei spiegeln diese Aufnahmen ein Repertoire von einer unglaublichen Vielseitigkeit wider so dass sich ihre Sopranstimme keiner Fachrichtung zuordnen lasst vgl Operissimo Karl Josef Kutsch Leo Riemens Hrsg Unvergangliche Stimmen Kleines Sangerlexikon 1975 S 381 a b c d e f g h i j k l Alan Kelly The Gramophone Company Standard German Catalogue 1898 1929 Recordings for which the composer is not stated 13 Juni 2013 abgerufen am 9 Dezember 2014 englisch Normdaten Person GND 116919795 lobid OGND AKS LCCN n00114488 VIAF 78817733 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Leonhardt RobertALTERNATIVNAMEN Lowenberg Robert Geburtsname KURZBESCHREIBUNG osterreichischer Opernsanger Bariton GEBURTSDATUM 1873GEBURTSORT LinzSTERBEDATUM 2 Februar 1923STERBEORT New York City Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Robert Leonhardt Sanger amp oldid 237523672