www.wikidata.de-de.nina.az
Die Randerather Olmuhle war eine Wassermuhle mit einem unterschlachtigen Wasserrad an der Wurm in der Stadt Heinsberg im nordrhein westfalischen Kreis Heinsberg im Regierungsbezirk Koln Randerather OlmuhleDie Randerather Olmuhle in RanderathDie Randerather Olmuhle in RanderathLage und GeschichteRanderather Olmuhle Nordrhein Westfalen Koordinaten 51 0 56 N 6 10 49 O 51 015435 6 180198 Koordinaten 51 0 56 N 6 10 49 OStandort Deutschland Nordrhein WestfalenKreis HeinsbergHeinsberg dd dd Gewasser WurmErbaut 1503Stillgelegt 1930TechnikNutzung Ol und MahlmuhleMahlwerk 1 Mahlgang 1 OlpresseAntrieb 1 WasserradWasserrad unterschlachtig Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Gewasser 3 Geschichte 4 Galerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDie Randerather Olmuhle hatte ihren Standort an der rechten Seite der Wurm an der Buschstrasse 12 im Heinsberger Stadtteil Randerath Das Grundstuck auf dem das Muhlengebaude stand hat eine Hohe von ca 53 m uber NN 1 Die Muhle stand in direkter Nachbarschaft mit der Bommers Muhle Oberhalb stand die Mullendorfer Muhle unterhalb stand seit 1799 die Porselener Muhle Gewasser BearbeitenDie Wurm versorgte auf einer Flusslange von 53 km zahlreiche Muhlen mit Wasser Die Quelle der Wurm liegt sudlich von Aachen bei 265 m uber NN 1 die Mundung in die Rur ist bei der Ortschaft Kempen in der Stadt Heinsberg bei 32 m uber NN Geschichte BearbeitenIm einstigen julich schen Stadtchen Randerath gab es vier Muhlen Zwei Muhlen die Lambertz Muhle und die Brunkers Muhle standen an der Jungen Wurm die Randerather Olmuhle und die Bommers Muhle standen an der Alten Wurm vor dem Stadttor Die Randerather Olmuhle die auch einen Mahlgang hatte wurde in der ersten bekannten Nachricht in einem herzoglicher Erbpachtbrief 1503 erwahnt Erbpachter der Olichsmoele vur unser Stat wurde der Amptman zu Randeroide 1794 wurde die Muhle von den Revolutionstruppen Frankreichs konfisziert und spater an einen Privatmann verkauft 1875 wurde die Olmuhle wegen billiger Oleinfuhr geschlossen Der Mahlbetrieb wurde auf eine Dampfmaschine umgestellt Die Mahlmuhle wurde nun auch Dampfmuhle Nellen oder auch Heffels Muhle nach ihren Eigentumern benannt 1930 wurde die Muhle geschlossen Im Zweiten Weltkrieg wurden der Muhlenhof und die Muhle zerstort Der Stall entlang der Wurm blieb erhalten Galerie Bearbeiten nbsp Erhaltene Wirtschaftsgebaude der Randerather Olmuhle nbsp Gebaude der Randerather Olmuhle an der Wurm nbsp Die Muhle stand einst in der Nahe vom Buschtor Stadttor nbsp Pegelmessstand in der Nahe der Randerather Olmuhle nbsp Randerath mit Muhlensymbol auf der Uraufnahme von 1846 nbsp Randerath mit Muhlensymbol auf der Neuaufnahme von 1892 nbsp Randerath mit Muhlensymbol auf der Tranchotkarte 1805 1807 Siehe auch Liste der Muhlen an der WurmLiteratur BearbeitenHans Vogt Niederrheinischer Wassermuhlen Fuhrer 2 Auflage Verein Niederrhein Krefeld 1998 ISBN 3 00 002906 0 Seiten 294 295 Fr Haubrock Die Muhlen des ehem Amtes Randerath Heimatkalender des Selfkantkreises Geilenkirchen Heinsberg 1961 Seite 25 29 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Randerather Olmuhle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Randerather Olmuhle auf KuLaDig Kultur Landschaft Digital abgerufen am 28 Marz 2023Einzelnachweise Bearbeiten a b Deutsche Grundkarte 1 5000Wassermuhlen im Kreis Heinsberg An der Wurm Beeretz Muhle Bommers Muhle Frelenberger Muhle Horriger Muhle Hunshovener Olmuhle Mahl und Olmuhle Trips Marienthaler Muhle Mullendorfer Muhle Lohmuhle Lohmuhle Muhle Eichenthal Muhle Hommerschen Ol und Papiermuhle Oberbruch Porselener Muhle Randerather Olmuhle Rimburger Muhlen Suggerather Muhle Unterbrucher Muhle Vollmuhle Unterbruch Zweibrugger MuhleAn der Jungen Wurm Aldenhover Muhle Brunkers Muhle Dahlmuhle Horster Muhle Karker Muhle Kemper Muhle Lambertz Muhle Liecker Muhle Pulvermuhle Schafhausener Kornmuhle Schafhausener Olmuhle Stadtmuhle Talmuhle Wolfhager MuhleAm Rodebach Brommler Muhle Dahlmuhle Engelsmuhle Etzenrather Muhle Ingentaler Muhle Isenbrucher Muhle Istrater Muhle Kornmuhle Tuddern Millener Muhlen Mohrenmuhle Platzmuhle Vollmuhle Tuddern Wehrer MuhleAn der Schwalm Bischofsmuhle Bockenmuhle Kornmuhle Tuschenbroich Kringsmuhle Lohmuhle Neumuhle Olmuhle Tuschenbroich Rossmuhle Wegberger MuhleAm Muhlenbach Buschmuhle Holtmuhle Meismuhle Molzmuhle SchrofmuhleAm Helpensteiner Bach Dalheimer Muhle Helpensteiner Muhle Rodgener MuhleAm Beeckbach Ophover MuhleAm Kitschbach Kitscher MuhleAm Knippertzbach KnippertzmuhleAm Uebach Ubacher Muhle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Randerather Olmuhle amp oldid 232657886