www.wikidata.de-de.nina.az
Regis Gignoux 7 Oktober 1878 in Lyon 7 November 1931 in Paris war ein franzosischer Journalist und Schriftsteller Regis Gignoux 1923 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenRegis Gignoux gehorte zu dem Kreis junger Autoren der sich von 1904 bis 1907 regelmassig im Dorf Carnetin bei Paris traf und der in neuester Zeit als Groupe de Carnetin identifiziert ist Die weiteren Mitglieder waren der Maler Francis Jourdain Michel Yell Charles Chanvin 1877 1953 Charles Louis Philippe Leon Paul Fargue Leon Werth Marcel Ray Valery Larbaud und als einzige Frau Marguerite Audoux Die Gruppe hatte engen Kontakt zu Andre Gide und Octave Mirbeau 1 Gignoux Mitarbeiter verschiedener Pariser Zeitungen darunter Le Figaro und Illustration war vor allem fur seine Theaterstucke und zahlreiche Beitrage zum Guignol Theater bekannt Eines seiner Stucke kam auch in Deutschland zur Auffuhrung und wurde verfilmt Gignoux war seit 1925 Ritter der Ehrenlegion Er starb 1931 im Alter von 53 Jahren Werke Bearbeiten mit Charles Muller Mil neuf cent douze B Grasset Paris 1912 Roman mit Charles Mere L ingenu Comedie en 3 actes d apres le conte de Voltaire Illustration Paris 1914 als Opera buffa 1931 Musik von Xavier Leroux mit Roland Dorgeles La machine a finir la guerre A Michel Paris 1917 Roman mit Maurice de Marsan 1871 1929 La Folle escapade Operette en 3 actes Librairie theatrale artistique et litteraire Paris 1919 Musik von Octave Cremieux 1872 1949 mit Georges Gabriel Thenon genannt Rip 1884 1941 Le scandale de Deauville ou L art d etre pepere Comedie en 3 actes G Cres Paris 1921 Le Tabac du Bouc G Cres et Cie Paris 1921 Roman Kama Soutra ou Il ne faut pas jouer avec le feu Comedie en un acte Librairie theatrale Paris 1922 mit Jacques Thery 1881 1970 Le fruit vert Comedie en 3 actes Paris 1924 deutsch Das Fruchtchen Lustspiel in 3 Aufzugen Drei Masken Verlag Berlin ohne Jahr ubersetzt von Richard Wilde Film Csibi der Fratz bzw Das Fruchtchen Regisseur Max Neufeld 1934 mit Alfred Savoir 1883 1934 Vertu Vertu Comedie inedite en 3 actes Paris 1925 La Castiglione Comedie en trois actes et neuf tableaux Paris 1929 italienisch La Spezia 1999 L appel du clown Comedie en un acte Les Auteurs Paris 1930 mit Stichen von Andre Dunoyer de Segonzac Le prof d anglais ou Le systeme Puck Comedie en trois actes Illustration Paris 1930 Inszenierung von Louis Jouvet Fernsehinszenierung von Colette Thiriet ORTF 1960 Literatur BearbeitenBernard Garreau Les dimanches de Carnetin Histoire d une famille litteraire Essai Editions Complicites Paris 2021 S 173 180 Weblinks BearbeitenAngaben zu Regis Gignoux in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Regis Gignoux im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Eintrag in den Archives Marguerite Audoux franzosischEinzelnachweise Bearbeiten Garreau 2021Normdaten Person GND 126410496 lobid OGND AKS LCCN n2008001791 VIAF 37176942 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gignoux RegisKURZBESCHREIBUNG franzosischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 7 Oktober 1878GEBURTSORT LyonSTERBEDATUM 7 November 1931STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Regis Gignoux amp oldid 242671982