www.wikidata.de-de.nina.az
Michel Yell 4 April 1875 in Verdun 9 Juni 1951 in Poitiers war ein franzosischer Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenJules Michel Iehl der 1912 den Autorennamen Michel Yell annahm besuchte das Gymnasium in Troyes wo seine lebenslange Freundschaft zu Charles Chanvin 1877 1953 begann Er studierte Rechtswissenschaft musste aber nach Bestehen der Licence aus Geldmangel durch den Tod des Vaters das Studium abbrechen und in Paris eine Stelle bei der Eisenbahn annehmen Uber Chanvin lernte Yell der literarische Ambitionen hatte kurz nach 1900 Charles Louis Philippe und Andre Gide kennen der ihn bewunderte Etwa zur gleichen Zeit machte er durch Zufall die Bekanntschaft der noch nicht entdeckten und obskur lebenden Schriftstellerin Marguerite Audoux und ging ab 1904 mit der 12 Jahre alteren Frau eine Liaison ein die bis 1912 dauerte Er verschaffte seiner Geliebten Zugang zu dem spater als Gruppe von Carnetin bekannt gewordenen Kreis von Intellektuellen und Kunstlern dem neben ihm selbst Philippe und Chanvin noch der Maler Francis Jourdain angehorte der seinerseits Octave Mirbeau gut kannte ferner Leon Paul Fargue Leon Werth Marcel Ray Regis Gignoux 1878 1931 und Valery Larbaud Der Kreis traf sich von 1904 bis 1907 regelmassig im Dorf Carnetin das von Paris aus mit dem Zug erreichbar war 1908 wurde Yell Friedensrichter in La Loupe 1909 in Fronton Haute Garonne fern von Paris Die Beziehung zu Marguerite Audoux erkaltete und er heiratete in Fronton Seine weitere Laufbahn fuhrte ihn uber Saint Girons und Niort nach Poitiers wo er ab 1929 wirkte und 1940 in den Ruhestand ging 1951 erlag er dort einem Unfall Nach dem sensationellen Erfolg von Marguerite Audoux Erstling Marie Claire im Jahre 1910 veroffentlichte auch Yell 1912 seinen unter Schmerzen entstandenen Roman Cauet fand aber wenig Echo Nicht anders erging es ihm mit dem 1930 dank Gide ebenfalls bei Gallimard erschienenen Roman Le Deserteur Fur den Kritiker Bernard Marie Garreau ist das wenig verwunderlich angesichts der stilistischen Zumutungen outrances stylistiques 1 in Yells Texten die ihm fur einen Leser des 21 Jahrhunderts nicht mehr lesbar scheinen 2 Werke BearbeitenCauet Editions de la Nouvelle revue francaise Paris 1912 Gallimard Paris 1934 Willerholz Feerie dramatique In Commerce 2 1924 S 123 157 nur 1 von 3 geplanten Akten Le Deserteur Gallimard Paris 1930 Literatur BearbeitenBernard Garreau Marguerite Audoux la couturiere des lettres Tallandier Paris 1991 Bernard Garreau Les dimanches de Carnetin Histoire d une famille litteraire Essai Editions Complicites Paris 2021 Andre Gide Le Recit de Michel Hrsg Claude Martin Ides et Calendes Neuchatel 1972 Niederschrift durch Andre Gide von Yells mundlicher Erzahlung seiner Begegnung mit Marguerite Audoux Weblinks BearbeitenAngaben zu Michel Yell in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Michel Yell im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Eintrag in den Archives Marguerite Audoux franzosischEinzelnachweise Bearbeiten Garreau 2021 S 29 Garreau 2021 S 55Normdaten Person VIAF 201483119 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 26 Februar 2024 PersonendatenNAME Yell MichelALTERNATIVNAMEN Iehl Jules wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG franzosischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 4 April 1875GEBURTSORT VerdunSTERBEDATUM 9 Juni 1951STERBEORT Poitiers Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Michel Yell amp oldid 242672040