www.wikidata.de-de.nina.az
Der Purpurbrustkolibri Urosticte benjamini manchmal auch Weissspitzchen oder Weissspitzkolibri genannt ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris Trochilidae Die Art hat ein grosses Verbreitungsgebiet das etwa 35 600 Quadratkilometer in den sudamerikanischen Landern Kolumbien Ecuador und Peru umfasst Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefahrdet least concern eingeschatzt PurpurbrustkolibriPurpurbrustkolibri Urosticte benjamini SystematikKlasse Vogel Aves Ordnung Seglervogel Apodiformes Familie Kolibris Trochilidae Gattung Weissspitzkolibris Urosticte Art PurpurbrustkolibriWissenschaftlicher NameUrosticte benjamini Bourcier 1851 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Habitat 3 Verhalten 4 Unterarten 5 Etymologie und Forschungsgeschichte 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseMerkmale BearbeitenDer mannliche Purpurbrustkolibri erreicht eine Korperlange von etwa 9 Zentimetern wahrend der weibliche nur etwa 7 5 Zentimeter gross wird Der gerade schwarze Schnabel wird etwa 20 Millimeter lang Der grosste Teil des Gefieders des Mannchens ist schimmernd grun Die Kehle ist glitzernd dunkelgrun An der Brust findet sich ein sichelformiger violetter Fleck Postokular hinter den Augen befindet sich ein markanter weisser Tupfen Der gefacherte schwarzbronzefarbene Schwanz hat auf den zentralen Steuerfedern weisse Sprenkel Das Weibchen ist glanzend grun und hat postokular ebenfalls einen weissen Fleck Die Unterseite ist weiss und mit dicken grunen Sprenkeln besonders an der Kehle und der Brust durchzogen Der bronzefarbene gefacherte Schwanz hat an den Aussenfedern weisse Sprenkel 1 Habitat Bearbeiten nbsp Verbreitungsgebiet des PurpurbrustkolibrisDer Purpurbrustkolibri bewegt sich hauptsachlich im Inneren geschutzter feuchter Waldgebiete Dadurch ist er sehr schwer zu beobachten Selten findet man ihn auch an Waldrandern Manchmal sieht man ihn am bluhenden Inga Baum bzw Guaba einem Baum aus der Familie der Mimosengewachse Man beobachtet ihn in Hohen zwischen 700 und 1600 Metern 1 Man findet ihn an den Pazifikhangen im Westen Kolumbiens am Oberlauf des Rio San Juan Ausserdem ist er im Suden und Sudwesten Ecuadors in der Provinz El Oro und im Nordosten Perus prasent 2 Verhalten BearbeitenDer Kolibri bezieht sein Futter von bodennahen Bluten bis unter die Baumkronen Als Einzelganger schwebt er zur Erkundung seiner Umgebung von Ast zu Ast oder unterhalb des Blattwerkes Manchmal besucht er die weitverstreuten Blumen des Unterholzes Meist sitzt er unauffallig im Inneren der Baumkrone 1 Unterarten BearbeitenFruher wurden die Unterarten Urosticte benjamini benjamini Bourcier 1851 3 und Urosticte benjamini ruficrissa Lawrence 1864 taxiert Heute gilt der Rotsteisskolibri Urosticte ruficrissa als eigene Art 4 Etymologie und Forschungsgeschichte BearbeitenDas Typusexemplar des Purpurbrustkolibris stammte aus der Gegend um Gualea in der Provinz Pichincha und wurde von Bourcier aus Ecuador mitgebracht Er beschrieb die Art unter dem Namen Trochilus Benjamini 3 Erst Im Jahr 1853 mit der 6 Lieferung seine Kolibritafeln wurde der Purpurbrustkolibri von John Gould der neuen Gattung Urosticte zugeordnet 5 Dieser Name leitet sich von den griechischen Wortern oyra oura fur Schwanz und stiktos stiktos fur bunt gefleckt fleckig ab 6 Der Artname benjamini ist Benjamin Leadbeater 1830 1890 dem altesten Sohn von John Leadbeater 1804 1856 gewidmet 7 Literatur BearbeitenSteven Leon Hilty William Leroy Brown A Guide to the Birds of Colombia Princeton University Press Princeton 1986 ISBN 0 691 08372 X books google de Robert Sterling Ridgely Paul J Greenfield Birds of Ecuador Field Guide Field Guide Band 2 Princeton University Press Princeton 2001 ISBN 0 8014 8721 8 James A Jobling Helm Dictionary of Scientific Bird Names Christopher Helm London 2010 ISBN 978 1 4081 2501 4 Jules Bourcier Note sur onze especes de Trochilidees In Comptes rendus hebdomadaires des seances de l Academie des sciences Band 32 1851 S 186 188 gallica bnf fr John Gould A monograph of the Trochilidae or family of humming birds Band 3 Lieferung 6 Tafel 190 Taylor and Francis London 1853 biodiversitylibrary org Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Purpurbrustkolibri Urosticte benjamini Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Urosticte benjamini in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2018 Eingestellt von BirdLife International 2018 Abgerufen am 31 Oktober 2022 Factsheet auf BirdLife International Purpurbrustkolibri Urosticte benjamini auf eBird org Purpurbrustkolibri Urosticte benjamini bei Avibase Urosticte benjamini im Integrated Taxonomic Information System ITIS xeno canto Tonaufnahmen Purpurbrustkolibri Urosticte benjamini Purple Bibbed Whitetip Urosticte benjamini in der Encyclopedia of Life englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c Steven Leon Hilty u a S 277 Robert Sterling Ridgely u a S 267 a b Jules Bourcier S 186 IOC World Bird List Hummingbirds John Gould Tafel 190 amp Beschreibungstext James A Jobling S 397 John Gould Text zu Tafel 190 and who has named it Benjamini after the eldest son of Mr Leadbeater a name so well known to all naturalists Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Purpurbrustkolibri amp oldid 238887962