www.wikidata.de-de.nina.az
Promethium III fluorid ist eine chemische Verbindung bestehend aus den Elementen Promethium und Fluor Es besitzt die Formel PmF3 und gehort zur Stoffklasse der Fluoride Kristallstruktur Pm3 0 F Kristallsystem hexagonalRaumgruppe P63 mcm Nr 193 Vorlage Raumgruppe 193 1 Gitterparameter a 697 pmc 719 pm 1 Koordinationszahlen Pm 9 F 3 AllgemeinesName Promethium III fluoridAndere Namen PromethiumtrifluoridVerhaltnisformel PmF3Kurzbeschreibung violettrosafarbenes Salz 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 13709 45 0PubChem 129681501Wikidata Q1796798EigenschaftenMolare Masse 203 91 g mol 1 147Pm Aggregatzustand festDichte 6 72 g cm 3 1 Schmelzpunkt 1338 C 2 Gefahren und SicherheitshinweiseRadioaktivGHS Gefahrstoffkennzeichnungkeine Einstufung verfugbar 3 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Eigenschaften 3 Sicherheitshinweise 4 Literatur 5 EinzelnachweiseDarstellung BearbeitenPromethium III fluorid ist in Wasser schwerloslich man erhalt es aus einer salpetersauren Pm3 Losung durch Zugabe von HF Losung der Niederschlag besitzt eine blassrosa Farbe 4 P m 3 a q 3 F a q P m F 3 s displaystyle mathrm Pm 3 aq 3 F aq longrightarrow PmF 3 s downarrow nbsp Eigenschaften BearbeitenKristallines wasserfreies Promethium III fluorid ist ein violettrosafarbenes Salz 1 mit einem Schmelzpunkt von 1338 C 2 Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem LaF3 Typ mit den Gitterparametern a 697 pm und c 719 pm sowie einer berechneten Dichte von 6 72 g cm 3 1 Wird PmF3 x H2O erhitzt dann entsteht Promethium III oxifluorid PmOF das violettrosa gefarbt ist 1 1963 konnte Fritz Weigel erstmals metallisches Promethium durch Erhitzen von Promethium III fluorid mit Lithium im Tantal Tiegel herstellen 5 P m F 3 3 L i P m 3 L i F displaystyle mathrm PmF 3 3 Li longrightarrow Pm 3 LiF nbsp Sicherheitshinweise BearbeitenEinstufungen nach der CLP Verordnung liegen nicht vor weil diese nur die chemische Gefahrlichkeit umfassen und eine vollig untergeordnete Rolle gegenuber den auf der Radioaktivitat beruhenden Gefahren spielen Auch Letzteres gilt nur wenn es sich um eine dafur relevante Stoffmenge handelt Literatur BearbeitenFritz Weigel Die Chemie des Promethiums in Fortschr Chem Forsch 1969 12 4 S 539 621 doi 10 1007 BFb0051097 James E Huheey Anorganische Chemie 1 Auflage de Gruyter Berlin 1988 ISBN 3 11 008163 6 S 873 900 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Weigel Die Chemie des Promethiums S 587 588 a b A F Holleman E Wiberg N Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie 102 Auflage Walter de Gruyter Berlin 2007 ISBN 978 3 11 017770 1 S 1942 Die von der Radioaktivitat ausgehenden Gefahren gehoren nicht zu den einzustufenden Eigenschaften nach der GHS Kennzeichnung In Bezug auf weitere Gefahren wurde dieser Stoff entweder noch nicht eingestuft oder eine verlassliche und zitierfahige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie System Nr 39 Teil C 3 S 194 195 Fritz Weigel Darstellung von metallischem Promethium in Angewandte Chemie 1963 75 10 S 451 451 doi 10 1002 ange 19630751009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Promethium III fluorid amp oldid 241737894