www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt die unterfrankische Landschaft Prischoss Zur Wustung siehe Prischoss Wustung Das Prischoss ist eine Landschaft zwischen den Orten Alzenau und Kahl am Main im unterfrankischen Landkreis Aschaffenburg Im Oberprischoss bei AlzenauBlick vom Prischoss Richtung Alzenauer SandeWeiden im Unterprischoss bei Kahl im Mai 2019 die meisten dieser Baume fielen im August des Jahres einem Orkan zum Opfer Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geographie 3 Flora und Fauna 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseName BearbeitenDer Name Prischoss ging von dem heute nicht mehr bestehenden Dorf Prischoss auf die Landschaft uber Nach dem Prischoss ist das Vereinsstadion am Prischoss des FC Bayern Alzenau benannt Geographie BearbeitenDas Prischoss liegt am Fusse des Vorspessarts im unteren Kahlgrund auf einem freien Feld zwischen den Gemeinden Kahl und Alzenau Ein kleiner Teil befindet sich auf der Gemarkung des Ortsteils Wasserlos Im Suden beginnt das angrenzende Naturschutzgebiet Alzenauer Sande das sich bis in den Unterwald zieht Im Norden maandriert der renaturierte Fluss Kahl Der Grossteil des Prischosses ist als Landschaftsschutzgebiet mit dem Namen LSG in den Gemarkungen Kahl am Main und Alzenau in Ufr ausgewiesen Durch das Prischoss verlaufen der Degen Weg und der Kahltal Spessart Radweg Das Prischoss wird in Ober und Unterprischoss eingeteilt die durch die dort verlaufende Bundesautobahn 45 getrennt sind Das Oberprischoss reicht uber die Alzenauer Westumgehungsstrasse hinaus bis an den Energiepark und wird vorwiegend landwirtschaftlich genutzt Am sudlichen Rand befindet sich der Marienhof und daneben ein Umspannwerk Das Unterprischoss erstreckt sich beinahe bis zur Trasse der Main Spessart Bahn bei Kahl Im Suden liegt der Neufeldsee Der nordliche Teil des Unterprischosses besteht aus einer Auenlandschaft Flora und Fauna Bearbeiten nbsp Weide nach den schweren Orkanboen im August 2019 nbsp Weissstorch im Horst im Unterprischoss1884 war das Prischoss der einzige Fundort der Moorheide in Bayern 1 In den Auen des Unterprischosses wuchsen Kopfweiden und Pappeln von denen die meisten den schweren orkanartigen Fallboen einer Superzelle am 18 August 2019 zum Opfer fielen 2 Im Jahr 2018 hat der ortliche Vogelschutzverein einen Douglasienstamm mit einem aus Weidenasten bestehenden Storchenhorst aufgestellt 3 Im Marz des nachsten Jahres nistete sich ein Weissstorchpaar ein das im Mai 2019 Nachwuchs bekam Es wurde im Prischoss nun ein zweites Storchennest aufgestellt 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Prischoss Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lage des Prischosses im BayernAtlasEinzelnachweise Bearbeiten Uber das Vorkommen der Moorheide in Bayern pdf Unser Kahlgrund 2020 Heimatjahrbuch fur den Landkreis Alzenau Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft zur Heimatforschung und Heimatpflege des Landkreises Alzenau Landrat des Kreises ISSN 0933 1328 Aufbau eines Storchennests im Alzenauer Prischoss Main Echo vom 12 Juni 2019 Alzenauer Storche haben Nachwuchs50 07858 9 02905 Koordinaten 50 4 42 9 N 9 1 44 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Prischoss amp oldid 207724769