www.wikidata.de-de.nina.az
Polierschiefer auch Klebschiefer Saugkiesel Saugschiefer Silbertripel ist ein dunnschieferiges sehr leichtes glanzloses hellgraues oder gelblichgraues auch lichtgelbes Silikatgestein das abfarbt sich fein und mager anfuhlt Wasser begierig aufsaugt also an der Zunge klebt auf dem Wasser schwimmt Schwimmkiesel aber mit Wasser getrankt ein spezifisches Gewicht von nahezu 2 besitzt In seiner Zusammensetzung entspricht der Polierschiefer ganz und gar der Kieselgur von der er sich nur durch etwas festere Beschaffenheit und deutliche Schieferung unterscheidet Polierschiefer findet sich als Limnisches Sediment also als Ablagerung in Susswasserseen der Tertiarzeit im Bohmischen Mittelgebirge bei Bilin im Basalttuff des Habichtswaldes auch bei Planitz Menilmontant am Montmartre etc Man benutzt ihn wie Tripel zum Polieren und Schleifen von Metall Glas und weiteren Materialien 1 Einzelnachweise Bearbeiten Polierschiefer In Meyers Grosses Konversations Lexikon 6 Auflage Band 16 Bibliographisches Institut Leipzig Wien 1908 S 97 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Polierschiefer amp oldid 186503300