www.wikidata.de-de.nina.az
Der Sudindische Stachelbilch Platacanthomys lasiurus ist ein Nagetier in der Familie Stachelbilche Platacanthomyidae und heute die einzige Art ihrer Gattung In der Gattung wurde noch die ausgestorbene Art Platacanthomys dianensis beschrieben 1 Sudindischer StachelbilchSudindischer Stachelbilch Platacanthomys lasiurus SystematikOrdnung Nagetiere Rodentia Unterordnung Mauseverwandte Myomorpha Uberfamilie Mauseartige Muroidea Familie Stachelbilche Platacanthomyidae Gattung PlatacanthomysArt Sudindischer StachelbilchWissenschaftlicher Name der GattungPlatacanthomysBlyth 1859Wissenschaftlicher Name der ArtPlatacanthomys lasiurusBlyth 1859 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Verbreitung und Habitat 3 Lebensweise 4 Status 5 Einzelnachweise 6 Literatur 7 WeblinksMerkmale BearbeitenDie Art erreicht eine Kopf Rumpf Lange von 13 bis 20 cm und eine Schwanzlange von 7 5 bis 10 cm Das Gewicht liegt etwa bei 75 Gramm Auf der dunnen Unterwolle ist das Fell mit vielen Stacheln durchsetzt Feinere Stacheln kommen auch auf der Unterseite vor Der Schwanz besitzt am Ende eine buschige Quaste und ist meist dunkler als das Fell der Oberseite Der Rucken und die oberen Korperseiten sind braunlich die unteren Bereiche sind weisslich Am Oberkopf konnen auch rotliche Tone vorherrschen 2 3 Verbreitung und Habitat Bearbeiten nbsp VerbreitungsgebietDer Sudindische Stachelbilch kommt in den sudlichen Westghats in Indien vor Dort lebt er in Hohen zwischen 600 und 2 000 Metern u NN Er halt sich in verschieden feuchten Waldern auf 4 Lebensweise BearbeitenDiese Tiere legen ihre Baue in Felsspalten und Baumhohlen an indem sie die Offnung mit Blattern und Moos polstern Der Sudindische Stachelbilch ernahrt sich vorwiegend von Fruchten Getreidekornern und anderen Samen sowie von Wurzeln Im Kafig gehaltene Exemplare waren am Tage weniger aktiv und aggressiv gegen Menschen 2 Die Fortpflanzung erfolgt allgemein in der Regenzeit 3 Bei einem Weibchen wurden vier Jungtiere im Wurf registriert 5 Ein Exemplar lebte nachdem es gefangen wurde noch 20 Monate 2 Status BearbeitenDieser Stachelbilch reagiert sehr empfindlich auf Lebensraumveranderungen Gebietsweise wird er gefangen und verschiedene Korperteile in der traditionellen Medizin genutzt Die IUCN listet die Art als gefahrdet vulnerable 4 Einzelnachweise Bearbeiten Wilson amp Reeder Hrsg Mammal Species of the World 3 Auflage Johns Hopkins University Press Baltimore 2005 ISBN 0 8018 8221 4 englisch Platacanthomys a b c Nowak R M 1999 S 1431 32 a b B Lundrigan 2003 Platacanthomys lasiurus engl Animal Diversity Web University of Michigan Abgerufen 4 September 2012 a b Platacanthomys lasiurus in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2011 Eingestellt von Molur S amp Nameer P O 2008 Abgerufen am 4 September 2012 Gray Charles Note on the Malabar spiny mouse Platacantomys lasiurus In Journal of the Bombay Natural History Society 18 Jahrgang 1908 S 679 archive org Literatur BearbeitenRonald M Nowak Walker s Mammals of the World Johns Hopkins University Press 1999 ISBN 0 8018 5789 9Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Platacanthomys lasiurus Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sudindischer Stachelbilch amp oldid 239093829