www.wikidata.de-de.nina.az
Die Plasmodiophorida sind eine Gruppe von parasitisch lebenden Schleimpilzen die systematisch zu den Cercozoa gestellt werden PlasmodiophoridaPlasmodiophora brassicae an den Wurzeln von BlumenkohlSystematikohne Rang Diaphoretickesohne Rang Sarohne Rang Rhizariaohne Rang Cercozoaohne Rang Phytomyxeaohne Rang PlasmodiophoridaWissenschaftlicher NamePlasmodiophoridaCook 1928 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale und Lebensweise 2 Systematik 3 Belege 3 1 Einzelnachweise 4 WeblinksMerkmale und Lebensweise BearbeitenDie Plasmodiophorida bilden Zellwande aus Chitin Sie haben eine besondere Form der Kernteilung Wahrend der Metaphase ist das Chromatin senkrecht zum grossen gestreckten Nukleolus angeordnet es entsteht eine kreuzformige Struktur Die Zoosporen tragen zwei ungleich lange Geisseln Im Lebenszyklus kommen sowohl haploide wie diploide Plasmodien vor Die Arten leben als obligate Endoparasiten in Gefasspflanzen Algen und Pilzen Systematik BearbeitenDie Plasmodiophorida bilden zusammen mit der Gattung Phagomyxa die Phytomyxea 1 Es gibt 10 Gattungen mit zusammen rund 35 Arten 2 Ligniera Membranosorus Octomyxa Plasmodiophora Plasmodiophora brassicae Erreger der Kohlhernie Polymyxa Sorodiscus Sorosphaera Spongospora Tetramyxa WoroninaBelege BearbeitenA Bresinsky Ch Korner J W Kadereit G Neuhaus U Sonnewald Strasburger Lehrbuch der Botanik 36 Auflage Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg 2008 S 645 ISBN 978 3 8274 1455 7Einzelnachweise Bearbeiten Thomas Cavalier Smitha Ema E Y Chao Phylogeny and Classification of Phylum Cercozoa Protozoa Protist Band 154 2003 S 341 358 doi 10 1078 143446103322454112 J P Braselton Plasmodiophorid Homepage abgerufen 10 Dezember 2008 Weblinks BearbeitenPlasmodiophorid Homepage von J P Braselton Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Plasmodiophorida amp oldid 175249239