www.wikidata.de-de.nina.az
Die Weissweinsorte Picolit Bianco ist eine autochthone Sorte aus der Region Friaul Julisch Venetien Italien Sie wurde schon im romischen Reich angebaut Der Name leitet sich von piccolo wie klein ab da die Beeren sehr klein sind Sie ist vermutlich mit der in Ungarn angebauten Sorte Blaustengler ungarisch Keknyelu identisch oder zumindest verwandt Die fruher weit verbreitete Sorte neigt stark zum Verrieseln und liefert eher geringe Ertrage so dass sie zwischenzeitlich fast ganz ausstarb und erst wieder im 19 Jahrhundert neu selektioniert und gefordert wurde Picolit Bianco ist eine Varietat der Edlen Weinrebe Vitis vinifera PicolitSynonyme Piccolitto Friulano Piccoliti Bianco fur weitere siehe Abschnitt SynonymeArt Edle Weinrebe Vitis vinifera subsp vinifera Beerenfarbe weissVerwendung WeissweintraubeHerkunft ItalienVIVC Nr 9236Liste von RebsortenDie Picolit Bianco ergibt sehr selten zu findende und teure Dessertweine mit dem Namen Picolit Die alkoholreichen Weine entstehen in der Denominazione di origine controllata Region Colli Orientali del Friuli und waren im 18 Jahrhundert ausserst begehrt Antonio Zanon 1767 schrieb dass Picolit in den Hofen Deutschlands Englands und Frankreichs kredenzt wurde Siehe auch den Artikel Weinbau in Italien sowie die Liste von Rebsorten Synonyme BearbeitenDie Rebsorte Picolit Bianco ist auch unter den Namen Balafan Balafant Blaustengler Blaustingl Weiss Keknyelu Kelner Peccoleto Bianco Picolit Picolit Giallo eine Spielart der Picolit Bianco Piccolet Piccoletta Piccolit Piccoliti Bianco Piccolino Piccolito del Friuli Piccolitto Friulano Picoleto Bianco Pikolit Pikolit Weiss Piros Keknyelu Ranful Weiss Uva del Friuli und Wisellertraube Weiss bekannt Weblinks BearbeitenPicolit Bianco in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts fur Rebenzuchtung Geilweilerhof englisch Literatur BearbeitenHans Ambrosi Erika Munch Dettweiler Ernst H Ruhl Joachim Schmid Fritz Schumann Farbatlas Rebsorten 300 Sorten und ihre Weine 2 verbesserte und erganzte Auflage Ulmer Stuttgart 1998 ISBN 3 8001 5719 5 Horst Dippel Begrunder Das Weinlexikon Fischer 15867 Fortgefuhrt von Cornelius Lange und Fabian Lange Vollstandig uberarbeitete und erganzte Neuausgabe Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt am Main 2003 ISBN 3 596 15867 2 Pierre Galet Dictionnaire encyclopedique des cepages Hachette Paris 2000 ISBN 2 01 236331 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Picolit Bianco amp oldid 202777671