www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pflugstrasse in der Oranienburger Vorstadt im Berliner Ortsteil Mitte ist eine nordostliche Parallelstrasse zur Chausseestrasse Sie verbindet die Schwartzkopffstrasse mit der Wohlertstrasse Die 1888 angelegte Strasse erhielt am 12 Marz 1889 ihren Namen nach dem Berliner Unternehmer Friedrich Adolf Pflug der seit 1839 an der Chausseestrasse seine Maschinenbauanstalt fur Eisenbahnwaggons betrieb Bis 2013 bildete die Pflugstrasse mit Schwartzkopff und Wohlertstrasse die Wendeschleife mehrerer Strassenbahnlinien PflugstrasseWappenStrasse in BerlinPflugstrassePflugstrasse im Winter Blick zur Wohlertstrasse 2010BasisdatenOrt BerlinOrtsteil MitteAngelegt 1888Anschluss strassen Wohlertstrasse SchwartzkopffstrasseNutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr AutoverkehrTechnische DatenStrassenlange 210 MeterBlick zur Schwartzkopffstrasse 1991Das ehemalige Direktorenwohnhaus jetzt Gesundheitszentrum fur ObdachloseObjekte BearbeitenEin etwa 100 Meter langer geschlossener Abschnitt der Hinterlandmauer zum ehemaligen Todesstreifen des Nordbahnhof Gelandes hinter den Grundstucken der Hausnummern 1 6a ist denkmalgeschutzt 1 In Nummer 7 verbrachte der Ich Erzahler in der Trilogie Die Asthetik des Widerstands von Peter Weiss gegen Ende des Ersten Weltkriegs einige Kindheitsjahre 2 Die Hausnummern 9 und 10 bilden den Wohlertgarten eine Mietergenossenschaft mit 123 Wohneinheiten 3 Das Ensemble aus funf neoklassizistischen Gebauden wurde um 1910 vermutlich als Offizierswohnanlage errichtet 4 Heute befindet sich dort unter anderem die Bundesgeschaftsstelle der Piratenpartei Deutschland 5 Zwischen den Hausern liegt der Zugang zu den weiter nordlich an der Liesenstrasse gelegenen Friedhofen der Hedwigs der Dom und der Franzosischen Gemeinde sie sind Gartendenkmaler Pflugstrasse 10 war zu DDR Zeiten auch die Adresse des Friedhofswarterhauses dieser drei Friedhofe deren zum Bezirk Mitte gehorige Teile auf dem Mauerstreifen lagen und von der zu West Berlin gehorenden Liesenstrasse aus nicht betreten werden konnten Hausnummer 12 ist das Rektorengebaude der ehemaligen 111 und 186 Gemeindedoppelschule Es wurde 1889 1890 nach Planen von Hermann Blankenstein errichtet In der Denkmaldatenbank Berlin ist die typisierte Bauweise in den fur Blankenstein ublichen spatklassizistischen Formen beschrieben Das einfach und klar gegliederte dreigeschossige Gebaude uber quadratischem Grundriss wird bestimmt von der gleichmassigen Reihung der Segmentbogenfenster die eingebunden sind in die horizontalen farbigen Ziegelbander dem farbig abgesetzten Sockelgeschoss den einfachen Ziegelornamentbandern unter Haupt und Gurtgesims sowie einem ausladenden Kranzgesims als Gebaudeabschluss 6 Die Schulgebaude wurden im Zweiten Weltkrieg zerstort und danach enttrummert Die Flachen blieben unbebaut und wurden als Spielplatz genutzt Das Rektorenhaus war bis 2004 eine Kindertagesstatte Seit 2006 betreibt hier die Stiftung von Jenny de la Torre Castro ein Gesundheitszentrum fur Obdachlose 7 Weblinks BearbeitenPflugstrasse In Strassennamenlexikon des Luisenstadtischen Bildungsvereins beim Kaupert Kathrin Chod Herbert Schwenk Hainer Weisspflug Pflugstrasse In Hans Jurgen Mende Kurt Wernicke Hrsg Berliner Bezirkslexikon Mitte Luisenstadtischer Bildungsverein Haude und Spener Edition Luisenstadt Berlin 2003 ISBN 3 89542 111 1 luise berlin de Stand 7 Oktober 2009 Eintrag zu Pflugstrasse Berlin Obj Dok Nr 09040270 in der Berliner Landesdenkmalliste mit weiteren Informationen zur Berliner Mauer Grenzmauerabschnitte und Wachturme Pflugstrasse Eintrag zu Pflugstrasse Berlin Obj Dok Nr 09011121 in der Berliner Landesdenkmalliste mit weiteren Informationen zum Direktorenwohnhaus der 111 und 186 Gemeindedoppelschule Pflugstrasse 12 Einzelnachweise Bearbeiten Mauer Denkmal Memento des Originals vom 27 Oktober 2008 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot berlin de bei berlin de Peter Weiss Die Asthetik des Widerstands Frankfurt 1982 ISBN 3 518 04416 8 Band 1 S 95 ff woehlertgarten de Genossenschaft kauft den Wohlertgarten In Berliner Zeitung 3 August 2000 Informationen der Piratenpartei Deutschland Denkmaldatenbank mit Bild weiterfuhrender Literatur und Link zur topographischen Karte delatorre stiftung de52 536111111111 13 380277777778 Koordinaten 52 32 10 N 13 22 49 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pflugstrasse Berlin amp oldid 233561096