www.wikidata.de-de.nina.az
Die romisch katholische Pfarrkirche Hollersbach steht in der Ortsmitte der Gemeinde Hollersbach im Pinzgau im Bezirk Zell am See im Land Salzburg Die dem Patrozinium des Heiligen Vitus unterstellte Pfarrkirche gehort zum Dekanat Stuhlfelden in der Erzdiozese Salzburg Die Kirche und der Friedhof stehen unter Denkmalschutz Listeneintrag Katholische Pfarrkirche hl Vitus in Hollersbach im PinzgauLanghaus Blick zum Chor Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Motiv Innenraum der Kirche Langhaus Blick zur EmporeFalls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht BW Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 Orgel 5 Friedhof 6 Literatur 7 Einzelnachweise 8 WeblinksGeschichte BearbeitenUrkundlich wurde 1348 eine Kirche genannt und 1891 zur Pfarrkirche erhoben 1892 1893 erfolgte ein Neubau der Kirche nach den Planen des Architekten Ferdinand Ranggetiner die Kirche wurde 1894 geweiht Der Nordturm wurde 1900 errichtet 1938 erfolgte eine Restaurierung Architektur BearbeitenDer neuromanische Kirchbau ist von einem Friedhof umgeben Das schlichte einschiffige Langhaus hat einen eingezogenen Chor mit einem polygonalen Schluss Der Turm hat Biforenfenster und tragt einen Spitzgiebelhelm Die Gestaltung des Kircheninneren entstand 1894 Die Westempore hat zwei Geschosse Ausstattung BearbeitenDer Hochaltar zeigt das Altarbild Herz Jesu von F Walker und tragt die Figuren der Heiligen Vitus und Augustinus Der linke Seitenaltar zeigt das Altarbild Maria mit Kind und Arme Seelen von F Walker und die tragt die Figuren der Heiligen Monika und Elisabeth Der rechte Seitenaltar zeigt das Altarbild Heilige Familie von B Waltl und tragt die Figuren der Heiligen Michael und Raffael Im Langhaus befindet sich die Figurengruppe Pieta und Maria mit Kind Eine Glocke nennt als Giesser Hans Christof Loffler 1571 Orgel BearbeitenDie Orgel wurde 1900 von Matthaus Mauracher erbaut Sie befindet sich auf dem Obergeschoss der Westempore Die Disposition lautet 1 2 Manual C f31 Principal 8 2 Gedackt 8 3 Salicional 8 4 Octave 4 5 Octavino 2 6 Mixtur 1 1 3 Pedal C f07 Subbass 16 Koppeln I P Windladen pneumatische Kegelladen Traktur pneumatischFriedhof Bearbeiten nbsp KriegerdenkmalDie neuromanische Friedhofskapelle entstand zeitgleich mit der Pfarrkirche 1894 Das Kriegerdenkmal an der Friedhofsmauer zeigt ein Kruzifix von Bildhauer Gustav Resatz 1954 Literatur BearbeitenHollersbach im Pinzgau Pfarrkirche hl Vitus Friedhofskapelle Kriegerdenkmal an der Friedhofsmauer In Die Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Salzburg 1986 S 170 171 Einzelnachweise Bearbeiten Hollesbach bei orgbase Hollersbach im organindexWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrkirche hl Vitus Hollersbach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 47 275315 12 419073 Koordinaten 47 16 31 1 N 12 25 8 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Hollersbach amp oldid 238188764