www.wikidata.de-de.nina.az
Die Pfarrkirche Ferschnitz steht erhoht am sudlichen Ortsrand in der Marktgemeinde Ferschnitz im Bezirk Amstetten in Niederosterreich Die dem heiligen Sixtus II geweihte romisch katholische Pfarrkirche gehort zum Dekanat Amstetten der Diozese St Polten Die Kirche steht unter Denkmalschutz Listeneintrag Katholische Pfarrkirche hl Sixtus II in FerschnitzDer Hochaltar im Chorschluss Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Ausstattung 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenUrkundlich wurde 1334 eine Pfarre genannt 1352 eine Schenkung derer von Zelking um 1575 erfolgte ein Neubau des Langhauses unter Reichart Strein von Schwarzenau Damit ist die Pfarrkirche eine der wenigen erhaltenen ehemaligen protestantischen Patronatskirchen in Niederosterreich 1965 erfolgte eine Restaurierung Architektur BearbeitenDie Kirche ist an zwei Seiten von einer Kirchhofmauer umgeben mit einem Giebelportal in der Achse zum Turmportal mit einem Terrakotta Wappen Georg Erasmus Tschernembl 1615 und ruckseitig mit dem Wappen derer von Strein Der basilikale Kirchenbau hat ein dreischiffiges Langhaus mit einem vorgestellten massiven Westturm der Spatrenaissance und einen spatgotischen Langchor um 1499 Ausstattung BearbeitenDer Hochaltar mit einem dreiteiligen wandartigen Aufbau mit Hermen Engel und Polierweiss Statuen von 1757 bis 1770 von Kaspar Timpf und den Statuen Josef und Leopold von Franz Wittmann zeigt das Altarblatt Enthauptung des heiligen Sixtus von Martin Johann Schmidt 1770 Die Orgel bauten die Gebruder Mauracher 1931 Literatur BearbeitenDie Kunstdenkmaler Osterreichs Dehio Niederosterreich sudlich der Donau 2003 Ferschnitz Pfarrkirche hl Xystus S 433 435 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Pfarrkirche Ferschnitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 48 09406 14 98552 Koordinaten 48 5 38 6 N 14 59 7 9 O Normdaten Geografikum GND 1063143527 lobid OGND AKS VIAF 311738541 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pfarrkirche Ferschnitz amp oldid 229520162