www.wikidata.de-de.nina.az
Petrolacosaurus war eine Gattung der Araeoscelidia einer eidechsenartigen Familie die vermutlich die ursprunglichsten diapsiden Reptilien waren Einzige beschriebene Art ist Petrolacosaurus kansensis Fossilien von Petrolacosaurus wurden erstmals in den 1930er Jahren in Kansas USA gefunden PetrolacosaurusPetrolacosaurusZeitliches AuftretenOberkarbon Missourium 305 bis 302 Mio JahreFundorteKansas Nordamerika SystematikLandwirbeltiere Tetrapoda SauropsidaDiapsidaAraeoscelidiaPetrolacosauridaePetrolacosaurusWissenschaftlicher NamePetrolacosauridaePeabody 1952Wissenschaftlicher NamePetrolacosaurusLane 1945Merkmale BearbeitenPetrolacosaurus war eine schlanke Echse die etwa 40 cm lang wurde Verglichen mit Hylonomus ist der Kopf verhaltnismassig klein und macht weniger als ein Funftel der Korperlange aus Der Schadel hat grossere Orbitae zwei Schlafenfenster und eine grossere Zahl von kleinen Zahnen auf dem Gaumen Die Schnauze war kurz Die Zahne auf dem Kieferrand waren scharf und deuten darauf hin dass sich Petrolacosaurus von Insekten und anderen Kleintieren ernahrte Neben den Choanen die paarigen hinteren Offnungen der Nasenhohle die bei allen Landwirbeltieren vorhanden sind finden sich rechts und links im Gaumen zwei weitere Offnungen die Suborbitalfenster Hals und Beine sind langer als bei Hylonomus Moglicherweise war Petrolacosaurus ein schneller Laufer Literatur BearbeitenMichael J Benton Palaontologie der Wirbeltiere Ubersetzung der 3 englischen Auflage durch Hans Ulrich Pfretzschner Pfeil Munchen 2007 ISBN 978 3 89937 072 0 S 132 133 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Petrolacosaurus amp oldid 233600385