www.wikidata.de-de.nina.az
Paul Samuel Boyer 2 August 1935 in Dayton Ohio 17 Marz 2012 in Madison Wisconsin 1 war ein US amerikanischer Kultur und Geisteswissenschaftler und Merle Curti Professor fur Geschichte Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Rezeption 3 Auszeichnungen 4 Ausgewahlte Publikationen 5 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenPaul Samuel Boyer wurde am 2 August 1935 als Sohn von Clarence und Ethel Boyer geboren und besuchte die offentlichen Schulen von Dayton und das Upland College in Kalifornien In den 1950er Jahren wurde Boyer ein Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgrunden entsprechend dem christlichen Glauben in der Konfession seiner Familie Nach einem zweijahrigen Buroaufenthalt am Hauptsitz der internationalen Freiwilligenarbeitslager in Paris und praktischen Erfahrungen im Nachkriegsbau in Bielefeld reiste er uber Afrika Indien und Fernost nach Hause in die USA 1 Paul Boyer wechselte an die Harvard University wo er sein Grundstudium abschloss und spater in amerikanischer Geschichte promovierte Wahrend seiner Zeit in Harvard lernte er Ann Talbot aus Baltimore Maryland kennen und heiratete sie 1962 1 Das Ehepaar zog nach Amherst Massachusetts wo Paul Boyer 1967 Professor fur amerikanische Geschichte an der University of Massachusetts wurde Ihre Kinder Alex und Kate wurden in dieser Zeit geboren 1980 wurde er an die University of Wisconsin Madison berufen wo er als Mitglied der Fakultat fur Geschichte den Merle Curti Lehrstuhl fur amerikanische Geschichte innehatte In den 1990er Jahren war er Direktor des dortigen Instituts der Geisteswissenschaften Daruber hinaus lehrte er als Gastprofessor an der UCLA der Northwestern University und am College of William amp Mary Nach seiner Pensionierung wurde er Redakteur bei der U W Press und Co Autor fur mehrere College Lehrbucher 2 Paul Samuel Boyer verstarb am 17 Marz 2012 im Agrace Hospicecare nachdem er drei Monate lang an Krebs gelitten hatte 1 Rezeption BearbeitenBoyers Interesse fur Religion und die Wirkung von religiosem Glauben auf die amerikanische Kultur spiegelt sich in seinen Werken wider 3 Das meistrezipierte Werk Salem Possessed The Social Origins of Witchcraft wird positiv aufgenommen wie auch kritisiert Die mangelnde vergleichende Analyse mit anderen Fallen wird beispielsweise bemangelt 4 Boyer und Stephen Nissenbaum werden hingegen fur die ausgezeichnete detaillierte Analyse der lokalen Hexenpanik gelobt Zudem wird das Potential des Werkes fur universitare Kurse erwahnt sowie die Anwendung der Quellen positiv rezipiert 5 Auszeichnungen BearbeitenBoyer erhielt Stipendien der John Simon Guggenheim Memorial Foundation und der Rockefeller Stiftung und war gewahltes Mitglied der American Academy of Arts and Sciences der American Historical Association und der American Antiquarian Society 1974 gewann er den John H Dunning Prize der American Historical Association fur das Buch Salem Possessed The Social Origins of Witchcraft 6 1975 wurde dieses Buch fur den National Book Award in der Kategorie Geschichte nominiert 6 Ausgewahlte Publikationen BearbeitenPurity in Print Book Censorship in America from the Gilded Age to the Computer Age Charles Scribner s Sons New York 1968 2e Ausgabe mit zwei neuen Kapiteln University of Wisconsin Press Madison 2002 ISBN 978 0 299 17583 2 Notable American Women 1600 1950 Harvard University Press 3 vols Cambridge 1971 ISBN 0 674 62734 2 Salem Possessed The Social Origins of Witchcraft Mitherausgeber mit Stephen Nissenbaum Harvard University Press Cambridge 1974 ISBN 978 0 674 78526 7 The Salem Witchcraft Papers Mitherausgeber mit Stephen Nissenbaum 3 Vol DaCapo Press New York 1977 ISBN 9780030670558 Urban Masses and Moral Order in America 1820 1920 Harvard University Press Cambridge 1978 ISBN 978 0 674 93110 7 By the Bomb s Early Light American Thought and Culture at the Dawn of the Atomic Age Pantheon New York 1985 ISBN 978 1 59740 918 6 2 Ausgabe mit der neuen Einfuhrung University of North Carolina Press Chapel Hill 1994 ISBN 0 8078 4480 2 Mission on Taylor Street The founding and early years of the Dayton Brethren in Christ Mission Brethren in Christ history and life Grantham Pennsylvania 1987 ISBN 978 0 916035 16 7 Reagan as President Contemporary Views of the Man His Politics and His Politicies Herausgegeben mit einer Einfuhrung von Paul Boyer Ivan R Dee Chicago 1990 ISBN 978 0 929587 27 1 When Time Shall Be No More Prophecy Belief in Modern American Culture Harvard University Press Cambridge 1992 ISBN 978 0 674 02861 6 Promises to Keep The United States Since World War II Houghton Mifflin Boston 1994 ISBN 0395903866 Fallout A Historian Reflects on America s Half Century Encounter With Nuclear Weapons Ohio State University Press Columbus 1998 ISBN 978 0 8142 0785 7 American History A Very Short Introduction Oxford University Press Oxford 2012 ISBN 978 0 19 538914 2 The Oxford Encyclopedia of American Cultural and Intellectual History Mitverfasser von Joan Shelley Rubin und Scott E Casper Oxford University Press Oxford 2013 ISBN 978 0 19 976435 8 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Paul Samuel Boyer 17 Marz 2012 abgerufen am 15 Juli 2019 amerikanisches Englisch History Doyen Paul Samuel Boyer History News Network Abgerufen am 15 Juli 2019 Paul Samuel Boyer 17 Marz 2012 abgerufen am 26 August 2019 amerikanisches Englisch Review by Cedric B Cowing The American Historical Review Dezember 1975 abgerufen am 26 August 2019 Review Salem Possessed The History Teacher Mai 1976 abgerufen am 26 August 2019 a b Salem Possessed Paul Boyer Stephen Nissenbaum Harvard University Press Abgerufen am 15 Juli 2019 englisch Normdaten Person GND 124478905 lobid OGND AKS LCCN n50043150 VIAF 108884166 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boyer Paul SamuelKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Kultur und GeisteswissenschaftlerGEBURTSDATUM 2 August 1935GEBURTSORT Dayton Ohio STERBEDATUM 17 Marz 2012STERBEORT Madison Wisconsin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Paul Samuel Boyer amp oldid 236972383