www.wikidata.de-de.nina.az
Die Papua Papageiamadine Erythrura papuana ist eine Art aus der Familie der Prachtfinken Es werden keine Unterarten unterschieden Papua PapageiamadinePapua Papageiamadine Erythrura papuana SystematikOrdnung Sperlingsvogel Passeriformes Unterordnung Singvogel Passeri Familie Prachtfinken Estrildidae Unterfamilie ErythrurinaeGattung Eigentliche Papageiamadinen Erythrura Art Papua PapageiamadineWissenschaftlicher NameErythrura papuanaHartert 1900 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitungsgebiet und Lebensweise 3 Haltung 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Papua Papageiamadine ahnelt sehr stark der Dreifarbigen Papageiamadine Sie ist von dieser nur durch ihre bedeutendere Korpergrosse und den kraftigeren Schnabel zu unterscheiden Sie galt deswegen lange als Unterart dieser Prachtfinkenart bis festgestellt wurde dass die beiden Arten teilweise im selben Verbreitungsgebiet vorkommen Die Mannchen haben einen indigoblauen Kopf einen grunen Rumpf einen roten Schwanz und einen schwarzen Schnabel Die Weibchen sind meist ahnlich wie die Mannchen gefarbt haben aber einen weniger intensiv blau gefiederten Kopf und das Blau ist weniger ausgedehnt Jungvogel sind deutlich matter gefarbt als die adulten Vogel Verbreitungsgebiet und Lebensweise BearbeitenDas Verbreitungsgebiet der Papua Papageiamadine sind die Gebirge Neuguineas auf der Vogelkop Halbinsel im Gebiet der Paniaiseen und am Mount Tafa das Wharton Gebirge und das Owen Stanley Gebirge Im Sudosten Neuguineas vertreten die Dreifarbige Papageiamadine und die Papua Papageiamadine einander mosaikartig Der Lebensraum der Papua Papageiamadine sind Waldrander und Waldlichtungen in Hohenlagen zwischen 800 und 2000 Meter uber NN Uber ihre Lebensweise und ihre Fortpflanzung ist aus Freilandbeobachtungen nahezu nichts bekannt Im Sudosten von Neuguinea scheint die Fortpflanzungszeit ab Ende Mai zu beginnen 1 Haltung BearbeitenDie Papua Papageiamadine wurde erst 1969 erstmals nach Europa eingefuhrt Bei den im Handel unter diesem Namen angebotenen Vogeln handelt es sich gelegentlich um Dreifarben Papageiamadinen 2 Nach den Haltungsberichten ist die Papua Papageiamadine ruhiger und zutraulicher als die Dreifarben Papageiamadine Literatur BearbeitenJurgen Nicolai Hrsg Joachim Steinbacher Hrsg Renate van den Elzen Gerhard Hofmann Prachtfinken Australien Ozeanien Sudostasien Eugen Ulmer Verlag Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3249 4 Peter Clement Alan Harris John Davis Finches and Sparrows An Identification Guide Christopher Helm London 1993 ISBN 0 7136 8017 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Papua Papageiamadine Erythrura papuana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien BirdLife Factsheet aufgerufen am 24 Juni 2010 Erythrura papuana in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2013 1 Eingestellt von BirdLife International 2012 Abgerufen am 15 Oktober 2013 Einzelnachweise Bearbeiten Nicolai et al S 162 Nicolai et al S 163 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Papua Papageiamadine amp oldid 230714553