www.wikidata.de-de.nina.az
Pal Revesz 6 Juni 1934 in Budapest 14 November 2022 ebenda 1 ungarisch Revesz Pal anglisiert als Pal Revesz war ein ungarischer Mathematiker der fur seine Forschungen in den Bereichen Wahrscheinlichkeit und mathematische Statistik bekannt war einschliesslich der mathematischen Grundlagen des Gesetzes der grossen Zahlen der Theorie der Dichteschatzung und Random Walks 2 Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Wissenschaftliche Forschung 3 Ehrungen und Auszeichnungen 4 Literaturverzeichnis 5 EinzelnachweiseAusbildung und Beruf BearbeitenRevesz studierte im Programm fur Angewandte Mathematik an der Fakultat fur Naturwissenschaften der Eotvos Lorand Universitat und machte dort 1957 seinen Abschluss Danach bekam er eine Stelle an der Wahrscheinlichkeitsabteilung der Eotvos Lorand Universitat wo er als Assistenzprofessor arbeitete 1964 wechselte er an das Mathematische Forschungsinstitut der Ungarischen Akademie der Wissenschaften wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu arbeiten begann 1963 verteidigte er seine Dissertation und 1969 seine Doktorarbeit Er wurde Mitglied des Mathematischen Komitees der Ungarischen Akademie der Wissenschaften Hier leistete er einen wesentlichen Teil seiner wissenschaftlichen Arbeit 1982 wurde er zum korrespondierenden und 1987 zum ordentlichen Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften gewahlt 1985 erhielt er eine zweite Stelle als Universitatsprofessor an der Technischen Universitat Wien 3 Er verliess das Forschungsinstitut 1987 als er zum Professor am Institut fur Mathematik der Technischen Universitat Budapest ernannt wurde In Wien leitete er ausserdem das Institut fur Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie von wo er 1998 emeritierte 2 Zwischen 1999 und 2005 war er stellvertretender Vorsitzender des Fachbereichs Mathematik Zwischenzeitlich arbeitete er auch im Komitee fur Internationale Beziehungen Revesz wurde 1991 Mitglied der Academia Europaea in London 2 Neben seinen akademischen Aufgaben wirkte er auch an der Leitung mehrerer wissenschaftlicher Gesellschaften mit Von 1983 bis 1985 war er Prasident der Bernoulli Society des International Statistical Institute Zwischen 1995 und 1997 bekleidete er das Amt des amtierenden Prasidenten der Janos Bolyai Mathematische Gesellschaft Wissenschaftliche Forschung BearbeitenDie Hauptforschungsgebiete von Revesz waren Wahrscheinlichkeit und mathematische Statistik Bedeutend sind seine Ergebnisse zur sogenannten starken Approximation stochastischer Prozesse und zur Schatzung der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion Ausserdem beschaftigte er sich mit statistischen Anwendungen des stochastischen Approximationsverfahrens Er stellte erstmals eine Methode zur Schatzung der Regressionsfunktion zur Verfugung die zur gleichzeitigen Schatzung aller Punkte der Funktion geeignet ist Er war ein enger Mitarbeiter von Paul Erdos 4 Ehrungen und Auszeichnungen BearbeitenRevesz erhielt 1978 den Staatspreis der Volksrepublik Ungarn fur seine Leistungen auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie insbesondere in der Theorie stochastischer Prozesse und ihrer praktischen Anwendung Er war Honorarprofessor an der Carleton University und der Universitat der Wissenschaften Szeged 5 Literaturverzeichnis BearbeitenPal Revesz The Laws of Large Numbers Academic Press Elsevier Science Burlington 1967 englisch M Csorgo P Revesz Strong Approximations in Probability and Statistics Academic Press New York 1981 englisch Pal Revesz Pal Revesz K Sarkadi Pranab Kumar Sen Colloquium on Goodness of Fit Goodness of fit North Holland Pub Co Amsterdam 1987 englisch Pal Revesz Die Gesetze der Grossen Zahlen Lehrbucher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften Band 35 Birkhauser Basel 1980 ISBN 978 3 0348 6941 6 doi 10 1007 978 3 0348 6940 9 Originalausgabe The Laws of Large Numbers Budapest 1967 ubersetzt von Eva Vas Pal Revesz Random walks of infinitely many particles World Scientific Singapore 1994 englisch Pal Revesz Random walk in random and non random environments 3rd Auflage World Scientific New Jersey 2013 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Meghalt Revesz Pal matematikus ungarisch a b c Academy of Europe Revesz Pal In ae info org Abgerufen am 10 August 2022 englisch Publikationsliste bei TU Wien In publik tuwien ac at Abgerufen am 10 August 2022 The Erdos Number Project Web site Wayback Machine In oakland edu 4 August 2008 archiviert vom Original am 4 August 2008 abgerufen am 10 August 2022 englisch Csorgo M Life is a random walk with a local time A tribute to Pal Revesz Limit Theorems in Probability and Statistics I Balatonlelle 1999 Janos Bolyai Math Soc Budapest 2002 21 99 Normdaten Person GND 170228436 lobid OGND AKS LCCN n50045224 VIAF 92451020 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Revesz Pal ALTERNATIVNAMEN Revesz Pal KURZBESCHREIBUNG ungarischer Mathematiker GEBURTSDATUM 6 Juni 1934 GEBURTSORT Budapest STERBEDATUM 14 November 2022 STERBEORT Budapest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pal Revesz amp oldid 239010493