www.wikidata.de-de.nina.az
Otto von Bismarck 1959 als Ottmar Seum in Alsfeld ist ein deutscher Sanger und Texter Otto von Bismarck im Lido Berlin 16 Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenOttmar Seum brach 1975 die Schule ab um mit Hans Riffer Rainer Theobald Harald Gnade und Dieter Steinmann die Band Grabhund 1 zu grunden 1979 ubersiedelte man nach Frankfurt a M wo zwei Jahre spater ihre erste LP Grabhund ABC bei Zweitausendeins erschien Zwei Konzerte 1982 mit der amerikanischen Gruppe Defunkt sowie Zatopek im Metropol Theater bzw Ballhaus Tiergarten in Berlin markierten den Hohepunkt und gleichzeitig das Ende der Formation Seum grundete 1983 das Kollektiv Forbach S A mit Hans Dieter Richardt und Faldon B Wald Robert Janitz Hans Jurgen Roth Enno Maus u a das Musique concrete Fluxus und Punk spielte eine musikalische Praxis aus der Seum auch im Folgenden immer wieder schopfte Im gleichen Jahr zog er endgultig nach Berlin Gemeinsam mit Borries von dem Bussche Drummer bei Zatopek und Mekanik Destruktiw Komandoh entstanden verschiedene Video und Sound Arbeiten 1984 trafen sie im Cafe Swing auf Caspar Brotzmann Sie grundeten die Band The Bonkers 2 und tourten durch Europa Mit den Turbo Hi Dramatics einer New Yorker Punkband tourte Seum durch Deutschland Osterreich und die Schweiz 1985 formierten sich die Space Cowboys 3 aus der engen Freundschaft zwischen Alfred Mommertz Borries von dem Bussche und Seum alias Apollo Jones Bishop and Legion Mars und The Chip Rainer Matthias im Umfeld des Fischburos Beim Berlin Atonal Festival 4 von Dimitri Hegemann sprangen sie fur den britischen Top Act Test Departement ein Das Publikum war gespalten Teutonische Schwulen Disko trifft auf Krach Melodien und martialische Show Kurz darauf nahmen sie ihre erste EP Without You auf 5 Sanger und Frontmann Mommertz verliess die Band aus privaten Grunden Seum ubernahm als Frontmann und nannte sich von nun an Otto von Bismarck Mit den Kostumen der neu hinzugekommenen Danielle de Picciotto und dem halsbrecherischen Stage Diving des Mike Vamp avancierten sie zu einer der besten deutschen Livebands Sie unterschrieben bei Rough Trade Records Our Choice eine Zusammenarbeit die bis 1993 andauerte Mit den nachsten drei Platten Maxi Too high CD LP Locked n Loaded Single Auskopplung You got me goin produziert von David Harrow erreichten sie ein internationales Publikum Daraufhin folgte eine Tour durch die Niederlande und Konzertreisen im In und Ausland Spannungen mit der Plattenfirma fuhrten zum Bruch und einem Deal mit dem Label U S S R von K P Schleinitz 6 dem Manager der Band Alphaville Mit der EP Terrorist im Gepack produziert von Danny Saber und Jamie Rose reisten die Space Cowboys zum SxSW in Austin Texas 1994 Kurz darauf loste sich die Band aus personlichen Grunden auf Bismarck wandte sich nun intensiv dem Songwriting zu Er begann 1998 eine Reihe von Solo Konzerten Er trat als Gast bei Moritz Wolpert und The Screaming Meat in der Lore Bar im Oxymoron in Berlin Mitte und in der Trompete am Lutzowplatz auf mit u a Yoyo Rohm Bruno Adams Jamie Klimek Kristof Hahn Ben Becker Bobo Martin Dean Alexander Hacke und Meret Becker Mit den eigenen Formationen Pony mit Friedel Kriete und der Ultramarine Festival Band mit Sebastian Krajewski konzertierte Bismarck 7 z B mit Calvin Russell im Berliner Loft oder im eigenen Vocalion Club im Kato am Schlesischen Tor Im Jahr 2000 arbeitete er erneut mit Caspar Brotzmann zusammen Sie nahmen die Platte Mute Massacre auf und spielten ein Silvester Konzert in Nantes bei dem Caspars Vater Peter Brotzmann sich ihnen anschloss Bismarck schrieb fur Marian Golds Soloalbum den Song Soulman und tourte als Bandmitglied mit Alphaville 2002 traf Bismarck Yelka Wehmeier kurze Zeit darauf Daniel Nentwig und Sebastian Maschat eine jungere Generation von Musikern Sie grundeten Two Chix and a Beer und arbeiteten die nachsten zehn Jahre sehr produktiv zusammen Sie spielten Konzerte in England 8 und Deutschland und veroffentlichten zahlreiche Alben 9 Der Song The Easiest Rider wurde 2007 von Alexander Scheer im Film Das wilde Leben interpretiert 10 2009 uberraschten die Bandkollegen Bismarck anlasslich seines 50 Geburtstag mit Marching Band Sanften Umzug rund um das Kottbusser Tor und einer musikalischen Revue der Freunde und Wegbegleiter im Festsaal Kreuzberg mit Too Far Gone Adrian vom Hove Danny Bruder Jan Opoczynski Olivia Stahn Nathan Vanderpool Sebastian Krajewski Arne Neumann Alexander Scheer Rainer Theobald u a Als letztes Album erschien 2010 Friends of Dolores bei Butterama 11 12 13 bevor die Band 2013 getrennte Wege ging Bismarck konzertierte mit Sebastian Maschat als Zwei Tote Deutsche Musique Conrete und Fluxus traten wieder in den Vordergrund Er spielte mit Daniel Nentwig Bass Gesang und Robert Kretzschmar Schlagzeug Konzerte in Bayreuth 14 Jena und Berlin 15 2017 begann Bismarck mit Daniel Nentwig in dessen Butterama Studio die Arbeit am ersten Soloalbum Es ist am 2 September 2022 beim Staatsakt Label erschienen 16 Diskografie BearbeitenGrabhund Ein Stuhl ist ein Stuhl 1981 7 Gulp Grabhund Grabhund ABC 1981 LP Portobello Zweitausendeins Space Cowboys Without You 1988 12 Interfisch Records Space Cowboys Satisfaction 1989 The Ghost of Brian Black Fantasy Space Cowboys Home on the Range 1990 LP CD Vielklang Space Cowboys 2 Hi 1990 12 Roughmix Space Cowboys You Got Me Goin 1992 CD Maxi Our Choice Space Cowboys Locked N Loaded 1992 LP CD Our Choice Space Cowboys Initiated 1992 Music For The 90 s Volume 4 Roughtrade Space Cowboys Ace Of Space 1992 Various Nur Mut Roughtrade Space Cowboys Terrorist 1994 12 U S S R Marian Gold United 1996 CD Album Navigator Music Ltd Caspar Brotzmann Mute Massaker 1999 Doppel LP Our Choice Two Chix amp A Beer Two Chix amp A Beer 2003 CD Album Butterama Two Chix amp A Beer Everybody Should Be Happy 2004 CD Album Butterama Two Chix amp A Beer Disco Boots 2006 CD Album Butterama Stoneage Kid Into Depravity 2016 Vinyl EP Smile For A While Two Chix amp A Beer Can t Go Home Again 2006 CD Butterama Two Chix amp A Beer Friends Of Dolores 2010 LP CD Butterama Otto von Bismarck amp Two Chix amp A Beer Five Easy Pieces 2017 MP3 Album MW Otto von Bismarck Weihnachten in Neukolln 2018 EP digital Smile For A While Otto von Bismarck Zu viele Erinnerungen 2022 Album StaatsaktWeblinks BearbeitenOttmar Seum bei Discogs Otto von Bismarck bei Musik Sammler deEinzelnachweise Bearbeiten Franz Scholer Wollt ihr den totalen Tanz In Die Zeit Nr 29 1982 Ulrich Stock Nie schon In Die Zeit Nr 33 1988 Jacek Slaski 100 Berliner Platten In tip 2 Februar 2018 abgerufen am 6 Juli 2018 1986 Berlin Atonal In RockinBerlin Abgerufen am 4 September 2023 Karsten Wolff Independentmusik in Berlin z B Interfisch Records In die tageszeitung 26 Januar 1990 abgerufen am 6 Juli 2018 Klaus Peter Schleinitz Thomas Winkler Durchs Drohnland den Originalen zum Verwechseln ahnlich In taz taz die tageszeitung 22 August 1997 abgerufen am 6 Juli 2018 Two Chix amp A Beer at Islington Mill In Video Jam 4 April 2013 abgerufen am 6 Juli 2018 englisch Two Chix amp A Beer Torstrassen Kreuzberg 8 Juni 2012 abgerufen am 6 Juli 2018 The Easiest Rider by Alexander Scheer In tunes zone Abgerufen am 6 Juli 2018 David Hintz FolkWorld CD Reviews In FolkWorld Issue 43 1 November 2010 abgerufen am 6 Juli 2018 englisch Jan Schimmang Two Chix amp A Beer im Festsaal Kreuzberg In tip Berlin 5 Oktober 2010 abgerufen am 6 Juli 2018 Musik ist scheisse Intro 29 Oktober 2010 abgerufen am 6 Juli 2018 Marlene Ebertshauser subkultur kulturklub e V 31 Oktober 2017 abgerufen am 6 Juli 2018 Special Guest Otto von Bismarck In Bi Nuu Abgerufen am 6 Juli 2018 Otto von Bismarck Zu viele Erinnerungen staatsakt indie label Abgerufen am 2 September 2022 deutsch Normdaten Person GND 135148448 lobid OGND AKS VIAF 79992996 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bismarck Otto vonALTERNATIVNAMEN Seum Ottmar wirklicher Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Sanger und TexterGEBURTSDATUM 1959GEBURTSORT Alsfeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto von Bismarck Musiker amp oldid 237549151