www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Holub 5 Oktober 1928 in Pokratitz bei Leitmeritz Tschechoslowakei 30 Marz 1977 in Ost Berlin war ein deutscher Fernsehregisseur und Drehbuchautor Er gilt als einer der ersten Fernsehregisseure der DDR 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmographie 3 Schriften 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenZwei der ersten offentlichen Arbeiten von Holub war die Produktion Der Glucklichste auf Erden bei der er im Alter von 25 Jahren 1953 Regie fuhrte und das 20 minutige Fernsehspiel Der Hessische Landbote mit Eduard von Winterstein nach Georg Buchner Letztere Auszeichnung musste aufgrund der grossen Beliebtheit bis zu achtmal wiederholt werden Grossere Bekanntheit erlangte er ab 1961 nachdem er als bisheriger SED Parteisekretar in das Produktionsteam der DDR Fernsehreihe Blaulicht berufen wurde 2 Bei der 1962 ausgestrahlten 16 Folge Bitte um mildernde Umstande fuhrte er erstmals fur diese Serie Regie Dieser Folge folgten weitere neun Blaulicht Folgen 1976 und 1977 schrieb Holub auch das Drehbuch fur zwei Folgen von Polizeiruf 110 Besonders erfolgreich entwickelte sich seine Zusammenarbeit mit Agnes Kraus fur die er bis zu seinem fruhen Tod mehrere Drehbucher auf den Leib schrieb und Regie fuhrte Dazu zahlte 1975 der TV Film Schwester Agnes dem 1977 die Viechereien folgte Die filmische Umsetzung seines Drehbuches fur die Fortsetzung Oh diese Tante erlebte Holub bereits nicht mehr da er 1977 in Berlin im Alter von 48 Jahren starb Filmographie Bearbeiten1975 Schwester Agnes Drehbuch und Regie 1976 Polizeiruf 110 Schwarze Ladung Drehbuch und Regie 1977 Viechereien Drehbuch und Regie 1977 Polizeiruf 110 Vermisst wird Peter Schnok Drehbuch und Regie 1978 Oh diese Tante Drehbuch Schriften BearbeitenSchone aufregende Jahre im Fernsehen Theorie und Praxis In Diskussionsmaterial 85 1977 S 20 32 Weblinks BearbeitenEintrag im Filmportal de Otto Holub in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Kathe Rulicke Weiler Film und Fernsehkunst der DDR Traditionen Beispiele Tendenzen Henschel Verlag Kunst und Gesellschaft 1979 S 166 Nora Hilgert Unterhaltung aber sicher Populare Reprasentationen von Recht und Ordnung in den Fernsehkrimis Stahlnetz und Blaulicht 1958 59 1968 transcript Bielefeld 2013 S 115 Normdaten Person GND 1038701511 lobid OGND AKS VIAF 305153998 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Holub OttoKURZBESCHREIBUNG deutscher Regisseur und DrehbuchautorGEBURTSDATUM 5 Oktober 1928GEBURTSORT PokratitzSTERBEDATUM 30 Marz 1977STERBEORT Ost Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Holub amp oldid 222569080