www.wikidata.de-de.nina.az
Otto Bruderer 17 Marz 1921 in Teufen 5 Juli 1992 in ebenda heimatberechtigt Speicher war ein Schweizer Bauunternehmer Kantonsrat und Regierungsrat aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden Leben BearbeitenOtto Bruderer war ein Sohn von Jakob Bruderer Im Jahr 1949 heiratete er Mina Hohener Tochter von Robert Hohener Landwirt Er besuchte Schulen in Teufen AR Das Technikum Winterthur schloss er mit dem Diplom als Hochbautechniker ab Im Jahr 1949 wurde er eidgenossisch diplomierter Baumeister Bruderer schlug eine fast identische Laufbahn wie sein Vater ein Er arbeitete als Baufuhrer im vaterlichen Geschaft Dieses ubernahm er im Jahr 1958 In Teufen AR sass er von 1955 bis 1961 im Gemeinderat In Ausserrhoden amtierte er ab 1962 bis 1967 als freisinniger Kantonsrat Von 1967 bis 1980 gehorte er dem Regierungsrat rat an In dieser Funktion leitete er von 1967 bis 1980 die Assekuranzdirektion ab 1967 bis 1972 die Sanitatsdirektion und von 1972 bis 1980 die Finanz und Steuerdirektion Er hatte ab 1968 bis 1971 von 1972 bis 1975 und ab 1978 bis 1980 das Amt des Landammanns inne Er gehorte von 1966 bis 1991 dem Verwaltungsrat der Santis Schwebebahn an Diesen prasidierte er ab 1977 bis 1989 Ab 1981 war er auch dessen Delegierter Er sass von 1975 bis 1980 im Verwaltungsrat der Schweizerischen Rheinsalinen und ab 1972 bis 1983 im Verwaltungsrat der st gallisch appenzellischen Kraftwerke von 1972 bis 1983 als Vizeprasident Ebenfalls war er ab 1973 bis 1985 Mitglied des Verwaltungsrats der Nordostschweizerischen Kraftwerke NOK Er stand dem Appenzellischen Baumeisterverbands von 1961 bis 1968 und der Prufungskommission des Schweizerischen Baumeisterverbands in den Jahren 1964 bis 1968 als Prasident vor Er war Oberstleutnant der Genietruppen Literatur BearbeitenAppenzeller Zeitung vom 9 Juli 1992 und vom 11 Juli 1992 Hans Hohener Landammann Otto Bruderer Teufen 1925 1921 1992 In Appenzellische Jahrbucher Band 120 1992 1993 S 78 80 Webzugriff via e periodica ch Weblinks BearbeitenThomas Fuchs Otto Bruderer In Historisches Lexikon der Schweiz 8 Januar 2003 Eintrag zu Otto Bruderer in Schweizerische Eliten des 20 Jahrhunderts nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Normdaten Person GND 105940835X lobid OGND AKS VIAF 311187613 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bruderer OttoKURZBESCHREIBUNG Schweizer Bauunternehmer Kantonsrat und RegierungsratGEBURTSDATUM 17 Marz 1921GEBURTSORT Teufen ARSTERBEDATUM 5 Juli 1992STERBEORT Teufen AR Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Bruderer amp oldid 239643706