www.wikidata.de-de.nina.az
Ostburen ist ein Ortsteil der westfalischen Stadt Frondenberg Ruhr Kreis Unna mit fast 900 Einwohnern OstburenStadt Frondenberg RuhrKoordinaten 51 31 N 7 46 O 51 513333333333 7 77125 Koordinaten 51 30 48 N 7 46 17 OFlache 6 51 km Einwohner 851 31 Dez 2013 Bevolkerungsdichte 131 Einwohner km Eingemeindung 1 Januar 1968Postleitzahl 58730Vorwahl 02303Windpark OstburenWindpark Ostburen Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Lage 1 2 Nachbargemeinden 2 Geschichte 3 Einwohnerentwicklung 4 Mulldeponie 5 Verkehr 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenLage Bearbeiten Ostburen liegt im Nordosten der Stadt Die Bundesautobahn 44 durchquert den Norden des Ortsgebietes Nachbargemeinden Bearbeiten Ostburen grenzte im Jahr 1967 im Uhrzeigersinn im Nordwesten beginnend an die Gemeinden Lunern Stockum Siddinghausen Bausenhagen Fromern und Kesseburen alle im Kreis Unna Geschichte BearbeitenOstburen gehorte bei der Errichtung der Amter in der preussischen Provinz Westfalen zum Amt Frondenberg im Kreis Hamm Anlasslich der Auskreisung der Stadt Hamm am 1 April 1901 wurde aus dem Kreis der Landkreis Hamm Nach einer Gebietserweiterung im Jahr 1929 wurde dieser im Oktober 1930 in Kreis Unna umbenannt 1 Am 1 Januar 1968 wurden Altendorf Bausenhagen Frohnhausen Fromern Langschede Neimen Ostburen Stentrop Strickherdicke und Warmen nach Frondenberg eingemeindet 2 Einwohnerentwicklung BearbeitenJahr Einwohner1849 3 4801910 4 4391931 5 4501956 6 5791961 7 5961967 8 5581987 9 6062013 10 851Mulldeponie BearbeitenIn Ostburen befinden sich das Kompostwerk fur die Kompostierung des Bioabfalls eine Umladeanlage einer von sechs Wertstoffhofen und eine Schadstoffannahmestelle des Kreises Unna Verkehr BearbeitenIn Ostburen gibt es drei Kreisstrassen Die K 23 fuhrt im Westen nach Kesseburen und im Osten nach Bausenhagen und Bentrop Die K 24 fuhrt im Norden zur Bundesstrasse 1 bei Stockum und im Suden uber Hohenheide nach Frondenberg Die K 26 verbindet die Ostburener mit Fromern Einzelnachweise Bearbeiten Stephanie Reekers Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817 1967 Aschendorff Munster Westfalen 1977 ISBN 3 402 05875 8 S 196 214 317 Martin Bunermann Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein Westfalen Deutscher Gemeindeverlag Koln 1970 S 63 M F Essellen Beschreibung und kurze Geschichte des Kreises Hamm und der einzelnen Ortschaften in demselben Verlag Reimann Hamm 1985 ISBN 3 923846 07 X S 192 www gemeindeverzeichnis de Einwohnerzahlen 1910 Handbuch der Amter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen Preussischer Landgemeindetag West Berlin 1931 Otto Lucas Kreis Atlas Unna Unna Munster 1957 Martin Bunermann Heinz Kostering Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein Westfalen Deutscher Gemeindeverlag Koln 1975 ISBN 3 555 30092 X S 235 Martin Bunermann Heinz Kostering Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein Westfalen Deutscher Gemeindeverlag Koln 1975 ISBN 3 555 30092 X S 150 Landesamt fur Datenverarbeitung und Statistik Hrsg Bevolkerung und Privathaushalte sowie Gebaude und Wohnungen Ausgewahlte Ergebnisse fur Gemeindeteile Regierungsbezirk Arnsberg Dusseldorf 1990 S 272 Einwohner in den Ortsteilen der Stadte und Gemeinden des Kreises UnnaStadtteile von Frondenberg Ruhr Altendorf Ardey Bausenhagen Bentrop Dellwig Frohnhausen Fromern Frondenberg Ruhr mit Hohenheide und Westick Langschede Neimen Ostburen Stentrop Strickherdicke Warmen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ostburen amp oldid 218223120