www.wikidata.de-de.nina.az
Das Russische Kaiserreich entwickelte erst im 18 Jahrhundert ein eigenes System von Orden und Ehrenzeichen Im Zarentum wurden als Ehrenzeichen Geschenke wie der Ehrenpelz das Goldene Schwert fur Tapferkeit oder Goldmedaillen vergeben Das orthodoxe Christentum kennt keine eigenstandigen Ordensgemeinschaften somit auch keine Ritterorden Erst Peter I stiftete 1698 nach Vorbild des franzosischen Ordens vom Heiligen Geist den Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen benannt nach dem Schutzheiligen von Russland 1711 stiftete er zu Ehren seiner Frau den Damenorden der Heiligen Katharina deren Grossmeisterin immer die Zariza war Als diese als Katharina I 1725 den Thron bestieg stiftete sie den Orden des Heiligen Alexander Newski als Verdienstorden Ihre Nachfolgerin Katharina II stiftete nach dem Vorbild des Militar Maria Theresien Ordens 1769 den Orden des Heiligen Georg als Militarverdienstorden Eine Besonderheit war die Teilung der Grosskreuze in Ritter I und Ritter II Klasse und die Benennung der Ritter nach ihrer Stufe Ritter I bis IV Klasse Er war damit auch der erste vierstufige Verdienstorden der Welt 1782 stiftete sie auch den Orden des Heiligen Wladimir nach demselben Muster Sie war damit Grossmeisterin von funf weltlichen Orden was eine aussergewohnlich hohe Zahl darstellte Als Paul von Holstein seit 1762 Grossmeister des Annenordens 1796 als Paul I Zar wurde machte er diesen zum Haupt Verdienstorden Russlands Der Annenorden wurde in drei Klassen geteilt das Goldene Schwert wurde zum Insigne der Ritter III Klasse Der Georgsorden und der Wladimirorden wurden nicht verliehen 1798 ubersiedelte der Malteserorden nach Russland Paul wurde faktisch Grossmeister Der Orden des Heiligen Johannes von Jerusalem war bis zu seinem Tod der hochste Orden und einziger Ritterorden des Kaiserreichs Alexander I fuhrte die Verleihung von Georgs und Wladimirorden wieder ein und stiftete eine weitere Klasse des Annenordens Nach dem Novemberaufstand in Kongresspolen wurden auch die polnischen Orden vom Weissen Adler und St Stanislaus in das russische Ordenssystem eingefugt Briefmarke mit den Ordensdekorationen des Wladimir Annen Johannes Weissen Adler und Katharinenordens v l n r Die Orden wurden auch von der Russischen Republik verliehen und nach der Oktoberrevolution abgeschafft Von Stalin wurde der zaristische Alexander Newski Orden als Orden der Sowjetunion wiedereingefuhrt der Andreas der Georgs und der Katherinenorden in der Russischen Foderation von den Prasidenten Jelzin Putin bzw Medwedew Inhaltsverzeichnis 1 Ordenshierarchie 2 Russische Orden nach Grundungsdatum 3 Ehrenzeichen nach Grundungsdatum 4 Siehe auch 5 WeblinksOrdenshierarchie BearbeitenAn der Spitze der russischen Orden standen der Andreas Orden und der Katharinenorden Der Wladimirorden I Klasse wurde nur fur besondere Verdienste vom Zaren verliehen Die Rangfolge der regular zu erreichenden Orden und Ordensklassen war daher Ritter des Ordens des Heiligen Alexander Newski Ritter des Weissen Adlerordens Ritter II Klasse des Ordens des Heiligen Wladimir Ritter I Klasse des Ordens der Heiligen Anna Ritter I Klasse des Ordens des Heiligen Stanislaus Ritter III Klasse des Ordens des Heiligen Wladimir Ritter IV Klasse des Ordens des Heiligen Wladimir Ritter II Klasse des Ordens der Heiligen Anna Ritter II Klasse des Ordens des Heiligen Stanislaus Ritter III Klasse des Ordens der Heiligen Anna Ritter III Klasse des Ordens des Heiligen StanislausDer Georgsorden ist nicht aufgefuhrt da er wie der Annenorden IV Klasse nur fur militarische Verdienste verliehen wurde Seine Trager waren in der Regel denen der entsprechenden Klasse des Wladimirordens gleichgestellt Russische Orden nach Grundungsdatum BearbeitenOrden des Heiligen Andreas des Erstberufenen vom 10 Dezember 1698 Russischer Orden der Heiligen Katharina von 1711 Alexander Newski Orden vom 21 Mai 1725 Russischer Orden des Heiligen Georg vom 26 November 26 Novemberjul 7 Dezember 1769greg Orden des Heiligen Wladimir vom 22 Septemberjul 3 Oktober 1782greg Russischer Orden der Heiligen Anna von 1797 1735 1797 Holsteinischer Hausorden Orden des Heiligen Johannes von Jerusalem von 1798 davor Johanniterorden ab 1801 Malteserorden Kaiserlich Koniglicher Orden vom Weissen Adler von 1831 1705 1831 polnischer Orden Sankt Stanislaus Orden von 1831 1765 1831 polnischer Orden Orden des Roten Kreuzes fur Frauen und Jungfrauen vom 11 April 1878Ehrenzeichen nach Grundungsdatum BearbeitenGoldenes Schwert fur Tapferkeit Kreuz von Ismail 11 Dezemberjul 22 Dezember 1790greg Georgskreuz 1807 Medaille von 1807 am Georgenband Kreuz fur Pasardschik 1818 Medaille 1812 Medaille 1814 Medaille fur den Einzug in Paris 1816 Medaille fur die Feldzuge in Persien 1828 Marienauszeichnung 1828 Medaille fur die Feldzuge in der Turkei 1830 Medaille fur die Ersturmung Warschaus 1831 Medaille Fur die Verteidigung Sewastopols 1856 Siehe auch BearbeitenListe der russischen Orden und EhrenzeichenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Orden und Ehrenzeichen Russisches Kaiserreich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Pavel Pavlovich Winkler Orden In Enciklopedicheskij slovar Brokgauza i Efrona Enziklopeditscheski slowar Brokgausa i Jefrona Band 22 43 Opeka Outsajder Brockhaus Efron Sankt Petersburg 1897 S 117 121 russisch Volltext Wikisource PDF Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Orden und Ehrenzeichen des Russischen Kaiserreiches amp oldid 238298086