www.wikidata.de-de.nina.az
Das 15 km Massenstartrennen der Frauen in der freien Technik bei den Olympischen Winterspielen 2002 fand am 9 Februar 2002 in Soldier Hollow statt Olympiasieger wurde die Italienerin Stefania Belmondo vor Katerina Neumannova aus Tschechien und Julija Tschepalowa aus Russland Die ursprunglich Zweitplatzierte dieses Rennens Larissa Lasutina wurde wegen Dopings nachtraglich disqualifiziert Sportart SkilanglaufDisziplin 15 km Massenstart FreistilGeschlecht FrauenTeilnehmer 60 aus 23 LandernWettkampfort Soldier HollowWettkampfphase 9 Februar 2002MedaillengewinnerinnenItalien Stefania Belmondo ITA Tschechien Katerina Neumannova CZE Russland Julija Tschepalowa RUS 1998 2006 Skilanglaufwettbewerbe bei denOlympischen Winterspielen 2002Wettbewerb Frauen MannerEinzel Sprint Freistil FreistilKurzdistanz 10 km 15 kmVerfolgung 2 5 km 2 10 kmMitteldistanz 15 km 30 kmLangdistanz 30 km 50 kmStaffel 4 5 km 4 10 kmDaten BearbeitenDatum 9 Februar 2002 9 00 Uhr Hohenunterschied 80 m Maximalanstieg 52 m Totalanstieg 572 m 60 Teilnehmerinnen aus 23 Landern davon 54 in der WertungErgebnisse BearbeitenPlatz Startnummer Sportlerin Land Zeit min 00 1 3 Stefania Belmondo Italien nbsp Italien 39 54 400 2 4 Katerina Neumannova Tschechien nbsp Tschechien 40 01 300 3 1 Julija Tschepalowa Russland nbsp Russland 40 02 700 4 10 Kaisa Varis Finnland nbsp Finnland 40 04 100 5 12 Swetlana Nageikina Belarus nbsp Belarus 40 17 900 6 7 Gabriella Paruzzi Italien nbsp Italien 40 25 700 7 8 Kristina Smigun Estland nbsp Estland 40 33 600 8 20 Karine Philippot Frankreich nbsp Frankreich 40 38 600 9 18 Iryna Taranenko Terelja Ukraine nbsp Ukraine 40 39 40 10 9 Sabina Valbusa Italien nbsp Italien 40 48 30 11 6 Olga Sawjalowa Russland nbsp Russland 40 53 30 12 14 Evi Sachenbacher Deutschland nbsp Deutschland 40 57 60 13 11 Jelena Buruchina Russland nbsp Russland 41 01 10 14 5 Hilde Gjermundshaug Pedersen Norwegen nbsp Norwegen 41 47 80 15 34 Natascia Leonardi Cortesi Schweiz nbsp Schweiz 41 56 30 16 30 Antonella Confortola Italien nbsp Italien 41 57 80 17 24 Wera Sjatikowa Belarus nbsp Belarus 42 04 50 17 27 Natalja Sjatikowa Belarus nbsp Belarus 42 04 50 19 21 Riitta Liisa Lassila Finnland nbsp Finnland 42 14 30 20 43 Katerina Hanusova Tschechien nbsp Tschechien 42 15 70 21 15 Walentyna Schewtschenko Ukraine nbsp Ukraine 42 16 00 22 29 Sumiko Yokoyama Japan nbsp Japan 42 16 20 23 44 Katrin Smigun Estland nbsp Estland 42 25 60 24 39 Annick Vaxelaire Pierrel Frankreich nbsp Frankreich 42 26 70 25 33 Oxana Jazkaja Kasachstan nbsp Kasachstan 42 46 00 26 31 Claudia Kunzel Deutschland nbsp Deutschland 42 49 50 27 32 Kanoko Goto Japan nbsp Japan 42 50 40 28 13 Vibeke Skofterud Norwegen nbsp Norwegen 42 50 90 29 28 Nina Kemppel Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 42 53 10 30 37 Anna Carin Olofsson Schweden nbsp Schweden 42 53 80 31 38 Brigitte Albrecht Loretan Schweiz nbsp Schweiz 42 54 40 32 35 Natasa Lacen Slowenien nbsp Slowenien 43 05 00 33 26 Swetlana Malachowa Schischkina Kasachstan nbsp Kasachstan 43 05 10 34 36 Amanda Fortier Kanada nbsp Kanada 43 38 70 35 58 Anke Reschwamm Deutschland nbsp Deutschland 43 53 10 36 22 Anna Dahlberg Schweden nbsp Schweden 43 53 70 37 41 Jaime Fortier Kanada nbsp Kanada 43 54 00 38 25 Elin Ek Schweden nbsp Schweden 43 55 30 39 23 Jenny Olsson Schweden nbsp Schweden 43 57 70 40 49 Natallja Swirydowa Kalinowskaja Belarus nbsp Belarus 44 09 20 41 46 Helena Balatkova Tschechien nbsp Tschechien 44 17 80 42 42 Midori Furusawa Japan nbsp Japan 44 41 80 43 50 Barb Jones Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 45 04 30 44 45 Wita Jakymtschuk Ukraine nbsp Ukraine 45 26 70 45 53 Darja Starostina Kasachstan nbsp Kasachstan 45 28 80 46 47 Lee Chae won Korea Sud nbsp Sudkorea 45 37 90 47 56 Hou Yuxia China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 45 42 20 48 52 Irina Terentjeva Litauen nbsp Litauen 45 45 40 49 55 Natalja Issatschenko Kasachstan nbsp Kasachstan 45 51 40 50 17 Marit Bjorgen Norwegen nbsp Norwegen 47 07 40 51 48 Ilona Bublova Tschechien nbsp Tschechien 47 31 80 52 54 Luan Zhengrong China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 47 43 70 53 59 Kristina Joder Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 48 06 00 54 57 Maja Kezele Kroatien nbsp Kroatien 48 43 1DNF 16 Maj Helen Sorkmo Norwegen nbsp Norwegen DNF 19 Annmari Viljanmaa Finnland nbsp Finnland DNF 40 Nobuko Fukuda Japan nbsp Japan DNF 60 Elena Gorohova Moldau Republik nbsp Moldau DSQ 51 Margarita Nikoljan Armenien nbsp Armenien DSQ 2 Larissa Lasutina Russland nbsp Russland Weblinks BearbeitenErgebnisse auf olympedia org 15 Kilometer der Frauen bei den Olympischen Winterspielen Albertville 1992 Lillehammer 1994 Nagano 1998 Salt Lake City 2002 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olympische Winterspiele 2002 Skilanglauf 15 Kilometer Frauen amp oldid 238528005