www.wikidata.de-de.nina.az
Das 10 km Skilanglaufrennen der Manner in der klassischen Technik bei den Olympischen Winterspielen 1994 fand am 17 Februar 1994 im Birkebeineren Skistadion in Lillehammer statt Olympiasieger wurde der Norweger Bjorn Daehlie vor Wladimir Smirnow aus Kasachstan und Marco Albarello aus Italien Sportart SkilanglaufDisziplin 10 km klassischGeschlecht MannerTeilnehmer 88 aus 33 LandernWettkampfort Birkebeineren Skistadion in LillehammerWettkampfphase 17 Februar 1994MedaillengewinnerNorwegen Bjorn Daehlie NOR Kasachstan Wladimir Smirnow KAZ Italien Marco Albarello ITA 1992 1998 Skilanglaufwettbewerbe bei denOlympischen Winterspielen 1994Wettbewerb Frauen MannerKurzdistanz 5 km 10 kmVerfolgung 10 km 15 kmMitteldistanz 15 km 30 kmLangdistanz 30 km 50 kmStaffel 4 5 km 4 10 kmDaten BearbeitenDatum 17 Februar 1994 10 30 Uhr Hohenunterschied 108 m Maximalanstieg 66 m Totalanstieg 413 m 88 Teilnehmer aus 33 Landern davon alle in der WertungErgebnisse BearbeitenPlatz Startnummer Sportler Land Zeit min Ruckstand00 1 71 Bjorn Daehlie Norwegen nbsp Norwegen 24 20 1 00 2 86 Wladimir Smirnow Kasachstan nbsp Kasachstan 24 38 3 18 200 3 78 Marco Albarello Italien nbsp Italien 24 42 3 22 200 4 74 Michail Botwinow Russland nbsp Russland 24 58 9 38 800 5 68 Sture Sivertsen Norwegen nbsp Norwegen 24 59 7 39 600 6 69 Mika Myllyla Finnland nbsp Finnland 25 05 3 45 200 7 87 Vegard Ulvang Norwegen nbsp Norwegen 25 08 0 47 900 8 67 Silvio Fauner Italien nbsp Italien 25 08 1 48 000 9 88 Harri Kirvesniemi Finnland nbsp Finnland 25 13 2 53 10 10 48 Alois Stadlober Osterreich nbsp Osterreich 25 25 4 1 05 30 11 73 Jochen Behle Deutschland nbsp Deutschland 25 29 4 1 09 30 12 76 Jari Rasanen Finnland nbsp Finnland 25 31 5 1 11 40 13 80 Andrei Kirillow Russland nbsp Russland 25 41 2 1 21 10 14 72 Jan Ottosson Schweden nbsp Schweden 25 47 9 1 27 80 15 82 Giorgio Vanzetta Italien nbsp Italien 25 48 1 1 28 00 16 29 Nikolai Iwanow Kasachstan nbsp Kasachstan 25 48 3 1 28 20 17 84 Johann Muhlegg Deutschland nbsp Deutschland 25 50 6 1 30 50 18 64 Wladimir Legotin Russland nbsp Russland 25 52 6 1 32 50 19 47 Christer Majback Schweden nbsp Schweden 25 55 2 1 35 10 20 79 Alexei Prokurorow Russland nbsp Russland 25 55 3 1 35 20 21 55 Jeremias Wigger Schweiz nbsp Schweiz 25 55 4 1 35 30 22 40 Patrick Remy Frankreich nbsp Frankreich 25 57 6 1 37 50 23 70 Jari Isometsa Finnland nbsp Finnland 26 06 5 1 46 40 24 81 Thomas Alsgaard Norwegen nbsp Norwegen 26 07 0 1 46 90 25 15 Kazunari Sasaki Japan 1870 nbsp Japan 26 12 1 1 52 00 26 62 Lubos Buchta Tschechien nbsp Tschechien 26 17 6 1 57 50 27 83 Torgny Mogren Schweden nbsp Schweden 26 21 7 2 01 60 28 53 Wiktar Kamozki Belarus 1991 nbsp Belarus 26 22 6 2 02 50 29 77 Fulvio Valbusa Italien nbsp Italien 26 26 2 2 06 10 30 85 Niklas Jonsson Schweden nbsp Schweden 26 27 6 2 07 50 31 46 Mitsuo Horigome Japan 1870 nbsp Japan 26 36 2 2 16 10 32 42 Torald Rein Deutschland nbsp Deutschland 26 38 7 2 18 60 33 60 Elmo Kassin Estland nbsp Estland 26 40 9 2 20 80 34 58 Pawel Rjabinin Kasachstan nbsp Kasachstan 26 41 7 2 21 60 35 3 Jaak Mae Estland nbsp Estland 26 42 7 2 22 60 36 22 Andrus Veerpalu Estland nbsp Estland 26 45 8 2 25 70 37 8 Andrei Newsorow Kasachstan nbsp Kasachstan 26 45 9 2 25 80 38 38 Ricardas Panavas Litauen 1989 nbsp Litauen 26 46 1 2 26 00 39 24 Philippe Sanchez Frankreich nbsp Frankreich 26 47 8 2 27 70 40 51 Hiroyuki Imai Japan 1870 nbsp Japan 26 48 8 2 28 70 41 14 Todd Boonstra Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 26 56 3 2 36 20 42 54 Urmas Valbe Estland nbsp Estland 26 58 4 2 38 30 43 52 Ivan Batory Slowakei nbsp Slowakei 26 58 7 2 38 60 44 6 Carlos Vicente Spanien nbsp Spanien 27 01 4 2 41 30 45 4 John Aalberg Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 27 02 3 2 42 20 46 33 Hans Diethelm Schweiz nbsp Schweiz 27 03 1 2 43 00 47 63 Juan Jesus Gutierrez Spanien nbsp Spanien 27 06 0 2 45 90 48 61 Giachem Guidon Schweiz nbsp Schweiz 27 09 1 2 49 00 49 36 Dany Bouchard Kanada nbsp Kanada 27 09 5 2 49 40 50 56 Daniel Jakobsson Island nbsp Island 27 09 7 2 49 60 51 41 Anthony Evans Australien nbsp Australien 27 09 9 2 49 80 52 65 Ben Husaby Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 27 11 3 2 51 20 53 59 Wjatscheslaw Plaksunow Belarus 1991 nbsp Belarus 27 12 1 2 52 00 54 50 Stephane Azambre Frankreich nbsp Frankreich 27 14 6 2 54 50 55 43 Markus Hasler Liechtenstein nbsp Liechtenstein 27 17 1 2 57 00 56 45 Sinisa Vukonic Kroatien nbsp Kroatien 27 17 5 2 57 40 57 23 Jordi Ribo Spanien nbsp Spanien 27 21 2 3 01 10 58 49 Luke Bodensteiner Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 27 22 3 3 02 20 59 75 Vaclav Korunka Tschechien nbsp Tschechien 27 22 8 3 02 70 60 2 Wilhelm Aschwanden Schweiz nbsp Schweiz 27 27 2 3 07 10 61 13 Janko Neuber Deutschland nbsp Deutschland 27 27 4 3 07 30 62 1 Ihar Obuchou Belarus 1991 nbsp Belarus 27 29 2 3 09 10 63 9 Cedric Vallet Frankreich nbsp Frankreich 27 30 0 3 09 90 64 37 Ebbe Hartz Danemark nbsp Danemark 27 36 0 3 15 90 65 27 Pavel Benc Tschechien nbsp Tschechien 27 38 6 3 18 50 66 18 Michael Binzer Danemark nbsp Danemark 27 43 5 3 23 40 67 17 Mark Gray Australien nbsp Australien 27 54 0 3 33 90 68 16 Dave Belam Vereinigtes Konigreich nbsp Grossbritannien 28 00 2 3 40 10 69 57 Slawtscho Batinkow Bulgarien nbsp Bulgarien 28 02 2 3 42 10 70 31 Sjarhej Dalidowitsch Belarus 1991 nbsp Belarus 28 02 8 3 42 70 71 5 Martin Petrasek Tschechien nbsp Tschechien 28 10 0 3 49 90 72 10 Masaaki Kōzu Japan 1870 nbsp Japan 28 20 2 4 00 10 73 39 Elemer Gyorgy Tanko Rumanien nbsp Rumanien 28 30 5 4 10 40 74 35 Iskren Plankow Bulgarien nbsp Bulgarien 28 39 0 4 18 90 75 12 Ahn Jin soo Korea Sud 1949 nbsp Sudkorea 28 42 9 4 22 80 76 32 Stephan Kunz Liechtenstein nbsp Liechtenstein 28 44 8 4 24 70 77 66 Park Byung chul Korea Sud 1949 nbsp Sudkorea 28 47 3 4 27 20 78 21 Rognvaldur Ingthorsson Island nbsp Island 28 51 2 4 31 10 79 30 Antonio Racki Kroatien nbsp Kroatien 28 58 6 4 38 50 80 25 Zsolt Antal Rumanien nbsp Rumanien 29 13 3 4 53 20 81 7 Petar Sografow Bulgarien nbsp Bulgarien 29 49 4 5 29 30 82 11 Nikos Kalofiris Griechenland nbsp Griechenland 30 17 0 5 56 90 83 34 Christos Titas Griechenland nbsp Griechenland 30 37 0 6 16 90 84 28 Bekim Babic Bosnien und Herzegowina nbsp Bosnien und Herzegowina 30 44 3 6 24 20 85 20 Janis Hermanis Lettland nbsp Lettland 30 57 3 6 37 20 86 44 Nikos Anastasiadis Griechenland nbsp Griechenland 31 00 3 6 40 20 87 26 Mithat Yildirim Turkei nbsp Turkei 32 34 8 8 14 70 88 19 Rusiate Rogoyawa Fidschi nbsp Fidschi 38 30 7 14 10 6Weblinks BearbeitenErgebnisse auf olympedia org10 Kilometer der Manner bei den Olympischen Winterspielen Albertville 1992 Lillehammer 1994 Nagano 1998 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olympische Winterspiele 1994 Skilanglauf 10 Kilometer Manner amp oldid 232060512