www.wikidata.de-de.nina.az
Olivier Marquis de Bacquehem 25 August 1847 in Troppau 22 April 1917 in Wien war ein osterreichischer Politiker Bacquehem 1894 Bacquehem 1908 Leben und Wirken BearbeitenEr war der Sohn eines osterreichischen Majors und stammte aus der alten franzosischen Emigrantenfamilie Bacquehem In seiner Jugend besuchte er die Theresianische Ritterakademie studierte in Wien die Rechte und trat nach der Absolvierung des Studiums in den Staatsjustiz dann in den Verwaltungsdienst ein und wurde als Prasidialsekretar im Unterrichtsministerium angestellt Sodann war er in der Provinzialverwaltung tatig Er wirkte neun Jahre in Bosnien als Statthaltereirat und wurde 1882 Landesprasident von Schlesien Auf Veranlassung seines Onkels des k k Ministerprasidenten Graf Eduard Taaffe wurde er am 26 Juni 1886 zum osterreichischen Handelsminister ernannt Vom 11 November 1893 an als Furst Alfred III zu Windisch Gratz als Ministerprasident auf Taaffe folgte bekleidete er das Amt des Innenministers Von 1895 als Erich von Kielmansegg interimistisch das Amt des Ministerprasidenten antrat bis 1898 amtierte er als Statthalter in der Steiermark und von 1908 bis 1917 stand er dem Verwaltungsgerichtshof als Prasident vor Seine einzige Schwester Marquise Asterie de Bacquehem 20 Mai 1914 in Linz war Stiftsdame des Brunner adeligen Damenstifts 1 Literatur BearbeitenBacquehem Oliver Marquis de In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 1 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1957 S 42 Einzelnachweise Bearbeiten Kleine Chronik Marquise Asterie de Bacquehem In Neue Freie Presse Abendblatt Nr 17866 1914 22 Mai 1914 S 1 unten links online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung nfpMinisterium Taaffe II 1879 1893 Eduard TaaffeOlivier Marquis de Bacquehem Emil Chertek Julian von Dunajewski Sigmund Conrad von Eybesfeld Julius von Falkenhayn Paul Gautsch von Frankenthurn Julius von Horst Karl Korb von Weidenheim Alfred von Kremer Adolf Kriegs Au Gandolf von Kuenburg Felix Pino von Friedenthal Alois von Prazak Karl von Pusswald Friedrich von Schonborn Emil Steinbach Moritz von Streit Karl von Stremayr Zeno Welser von Welsersheimb Filip von Zaleski Florian von ZiemialkowskiMinisterium Windisch Gratz 1893 1895 Alfred III zu Windisch GratzOlivier Marquis de Bacquehem Julius von Falkenhayn Agenor Goluchowski der Jungere Apolinary Jaworski Gustav Kalnoky Edmund von Krieghammer Stanislaw Madeyski Poray Ernst von Plener Friedrich von Schonborn Zeno Welser von Welsersheimb Gundaker Wurmbrand StuppachPrasidenten des Verwaltungsgerichtshofs MonarchieCarl von Stachlin 1876 1881 Richard Belcredi 1881 1895 Friedrich von Schonborn 1895 1907 Olivier Bacquehem 1908 1917 Erwin Schwartzenau 1917 1919 Erste RepublikKarl Grabmayr 1919 1921 Max Schuster 1921 1929 Hans Hiller Schonaich 1930 1931 Wenzel Kamitz 1931 1934 Zweite RepublikEmmerich Coreth 1945 1947 Josef Schlusselberger 1947 1950 Paul Heiterer Schaller 1951 1955 Friedrich Eichler 1956 Anton Pilat 1957 1961 Josef Guggenbichler 1962 1967 Franz Dietmann 1968 1969 Oskar Donner 1970 1971 Sergius Borotha 1972 Edwin Loebenstein 1973 1979 Walter Rath 1980 1983 Hubert Raschauer 1984 Viktor Heller 1984 1987 Ingrid Petrik 1988 1991 Alfred Kobzina 1991 1993 Clemens Jabloner 1993 2013 Rudolf Thienel seit 2014 Normdaten Person GND 143865420 lobid OGND AKS VIAF 169005479 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bacquehem Olivier Marquis deKURZBESCHREIBUNG osterreichischer PolitikerGEBURTSDATUM 25 August 1847GEBURTSORT TroppauSTERBEDATUM 22 April 1917STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Olivier Marquis de Bacquehem amp oldid 229004911