www.wikidata.de-de.nina.az
Oelze ist ein Ortsteil der Gemeinde Katzhutte im Landkreis Saalfeld Rudolstadt in Thuringen OelzeGemeinde KatzhutteKoordinaten 50 33 N 11 2 O 50 545555555556 11 030277777778 449 Koordinaten 50 32 44 N 11 1 49 OHohe 449 mEingemeindung 1 Juli 1950Postleitzahl 98746Vorwahl 036781BergkircheBergkirche Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Wirtschaft und Infrastruktur 4 Vereine 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenOelze liegt im Thuringer Schiefergebirge im Tal der Schwarza Im Ortsgebiet munden die Oelze und die Masse in die Schwarza nbsp Oelze Eisfelder StrasseGeschichte BearbeitenOelze war jahrhundertelang eine eigenstandige Gemeinde mit einem gewahlten Gemeinderat und Burgermeister Die Hauser standen fruher nur auf der linken Seite der Schwarza Deshalb gehorte der Ort bis 1918 zur Oberherrschaft des Furstentums Schwarzburg Sondershausen Verwaltungsbezirk Gehren wahrend die benachbarten Gemeinden Oberhammer und Katzhutte dem Furstentum Schwarzburg Rudolstadt angehorten Im Jahr 1910 hatte Oelze 1354 Einwohner 1 Die Gemeinde Oelze bestand im Jahre 1871 aus mehreren Hausergruppen Hausergruppe heutige ZuordnungOelze KatzhuttePfaffendorfchen KatzhutteSchwagerhammer KatzhutteMasserhammer KatzhutteMasserbruck KatzhutteTischersmuhle GoldisthalSchmiedebach GoldisthalNeuwerk KatzhutteRohrhammer KatzhutteThorichte Busch Katzhutte 2 Mit dem vom Thuringer Landtag am 16 Juli 1922 beschlossenen Kreiseinteilungsgesetz wurden die Orte Oelze und Katzhutte dem Kreis Rudolstadt zugeordnet Am 1 Oktober 1922 erfolgte die Eingemeindung von Oberhammer nach Oelze 3 1939 lebten 1572 Menschen in dem Ort 4 Nach dem Zweiten Weltkrieg ergab sich auf Grund der grossen gesellschaftspolitischen Veranderungen in Thuringen auch die Notwendigkeit einer neuen territorialen Gliederung Das Gesetz zur Anderung der Kreis und Gemeindegrenzen vom 26 April 1950 hatte zur Folge dass mit Wirkung vom 1 Juli 1950 die Gemeinden Katzhutte und Oelze zu Katzhutte zusammengeschlossen wurden Als im Jahr 1952 aus politischen Grunden der Kreis Neuhaus am Rennweg entstand erfolgte die Eingliederung von Katzhutte mit dem Ortsteil Oelze in diesen neuen Landkreis Siehe auch Liste der Kulturdenkmale in KatzhutteWirtschaft und Infrastruktur BearbeitenFruher gab es in Oelze bedeutende Glas Holz und Farbenindustrie Farbenfabrik zu Neuwerk bei Oelze die jedoch nach 1990 schliessen mussten Durch Oelze fuhrt die Schwarzatalstrasse L1112 die den Ort mit Neuhaus am Rennweg und Katzhutte verbindet Ausserdem zweigen in der Ortslage die Strasse nach Grossbreitenbach Landesstrasse 1047 und die Strasse nach Masserberg L1138 ab Der nachste Bahnhof befindet sich in Katzhutte etwa drei Kilometer nordostlich Vereine BearbeitenSV Motor Katzhutte Oelze e V Feuerwehrverein Oelze e V Musikverein Oelze e V Sportfischerverein Katzhutte e V Karnevalverein Oelze e V Literatur BearbeitenGunda Klee Oelze in Wort und Bild Eigenverlag Oelze 2003 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Oelze Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten www gemeindeverzeichnis de Karl Helmrich Schwarzburgische Landeskunde Verlag Eupel Sondershausen 1871 S 150 Gustel Beer Entstehung und Entwicklung des Kreises Rudolstadt als territoriale Einheit In Rudolstadter Heimathefte Heft 8 9 S 187 August September 1962 Michael Rademacher Landkreis Rudolstadt Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Normdaten Geografikum GND 4815511 1 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oelze Katzhutte amp oldid 217761151