www.wikidata.de-de.nina.az
Die Oel und Fettwerke SAIS waren ein Schweizer Lebensmittelhersteller mit Sitz in Horn im Kanton Thurgau der von 1916 bis 2001 existierte Die Marke Sais fur Speiseol und fett existiert weiterhin Geschichte Bearbeiten1916 grundete eine Gruppe von Unternehmern die Oel und Fettwerke SAIS im thurgauischen Horn Die italienische Abkurzung stand fur Societa anonima italo svizzera per la produzione degli olii vegetali auf Deutsch Italienisch schweizerische Aktiengesellschaft fur die Produktion von Pflanzenolen Ursprunglicher Grundungszweck war der Import von Pflanzenolen und fetten die in der Schweiz wahrend des Ersten Weltkriegs fehlten aus Italien Das Aktienkapital brachten zu ca 60 der Schicht Konzern mit Sitz in Aussig heute Usti nad Labem in Bohmen die italienische Oleifici nazionali und der Unternehmer Jakob Schmidheiny auf 1917 startete SAIS Pressversuche mit Leinsamen in einer beim Ufer des Bodensees gelegenen Produktionsstatte 1921 verlegte sie den Firmensitz nach Zurich Die Schicht Gruppe schloss sich 1928 der niederlandischen Margarine Unie N V an aus der 1929 der Unilever Konzern entstand Stets bestanden Absprachen zwischen der SAIS und der ebenfalls zu Unilever gehorenden Astra Fett und Oelwerke in Steffisburg 1963 legte man unter anderem die Verkaufsabteilungen zusammen und rationalisierte die Fabrikation wobei SAIS die Marken Dorina Planta und ab 1987 Linea herstellte 1976 ging Astra in den Besitz von SAIS uber 1993 erfolgte die Fusion zu Lipton SAIS Die Fusion zu Unilever Bestfoods im Jahr 2001 hatte die Werkschliessung in Horn zur Folge 2003 erwarb die Firma Oleifici Sabo mit Sitz in Lugano Teile des Horner Werks von Unilever und produziert dort seither in deren Auftrag Margarine Die Marke Sais gehort heute zur Upfield Schweiz GmbH die sie als eine Marke von Rama bezeichnet 1 Weblinks BearbeitenErich Trosch Sais In Historisches Lexikon der Schweiz Einzelnachweise Bearbeiten Impressum In Sais Upfield Schweiz GmbH abgerufen am 23 Marz 2020 nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Oel und Fettwerke SAIS amp oldid 203705578