www.wikidata.de-de.nina.az
Nolina parryi ist eine Pflanzenart der Gattung Nolina in der Familie der Spargelgewachse Asparagaceae Englische Trivialnamen sind Parry s Nolina und Giant Nolina Nolina parryiNolina parryi Ein Wunder der Natur SystematikMonokotyledonenOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie NolinoideaeGattung NolinaArt Nolina parryiWissenschaftlicher NameNolina parryiS Watson Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Bilder 4 Nachweise 4 1 Literatur 4 2 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenNolina parryi ist stammbildend mit Wuchshohen von 1 bis 2 m Sie formt in der oberen Halfte des Stammes manchmal Rosetten Die variablen steifen hellgrunen bis blaufarbenen Laubblatter sind 50 bis 120 cm lang und 20 bis 40 mm breit Die Blattrander sind gezahnt Der Blutenstand wird 1 2 bis 4 m hoch und 0 2 bis 1 3 m breit mit dichten unregelmassig angeordneten Verzweigungen Die weissen bis cremefarbenen Bluten sind 3 bis 5 mm lang und 2 bis 2 5 mm breit Die Bluhperiode reicht von April bis Juni Die in der Reife holzigen runden Kapselfruchte sind 9 bis 15 mm lang und breit Die hellbraunen eiformigen bis langlichen Samen sind 3 bis 4 mm lang und 2 bis 3 mm breit Nolina parryi ist frosthart bis minus 10 C Verbreitung und Systematik BearbeitenNolina parryi ist im US Bundesstaat Kalifornien in Hohenlagen von 900 bis 2100 m verbreitet Sie wachst auf steinigen oder sandigen Hangen in Waldland und ist vergesellschaftet mit Yucca brevifolia Yucca schidigera Yucca baccata und verschiedenen Kakteen Arten Nolina parryi ist Mitglied der Sektion Arborescentes Aussergewohnlich grosse Exemplare sind in der Mojave Wuste angesiedelt Charakteristisch sind die gewaltigen Blutenstande der Individuen in den Kingston Mountains Die Erstbeschreibung erfolgte 1879 durch Sereno Watson 1 Synonyme sind Nolina bigelovii var parryi S Watson L D Benson 2 Nolina bigelovii subsp parryi S Watson E Murray 3 Nolina parryi subsp wolfi Munz 4 Nolina bigelovii var wolfi Munz L D Benson 5 Nolina wolfi Munz Munz 6 Nolina bigelovii subsp wolfi Munz E Murray 7 Bilder Bearbeiten nbsp Mit Blutenstand im April in Kalifornien nbsp In unberuhrter Natur nbsp Ausschnitt eines BlutenstandesNachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Fritz Hochstatter The Genus Nolina Nolinaceae Piante Grasse 2010 S 29 31 Einzelnachweise Bearbeiten Proc Amer Acad Arts Band 14 1879 S 247 Bull Univ Ariz 15 1945 S 384 Kalmia 13 10 1983 In Munz amp Roos Aliso 2 3 1950 S 221 In Benson amp Darrow Desert 1954 72 Fl S Calif 1974 S 865 Kalmia 13 Oktober 1983Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Nolina parryi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nolina parryi amp oldid 199250912