www.wikidata.de-de.nina.az
Niki Piazzoli 6 Dezember 1934 in Locarno 15 Juli 2010 in Sorengo war ein Schweizer Architekt und Vertreter der Tessiner Architekturschule Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1 1 Lehrtatigkeit 1 2 Preisrichtertatigkeiten 2 Bauten 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseWerdegang Bearbeiten nbsp Castello di Montebello BellinzonaPiazzoli wuchs als Sohn des Architekten Aldo Piazzoli und dessen Frau Annamaria Gugerli auf Von 1959 bis 1964 studierte Piazzoli Architektur an der Eidgenossischen Technischen Hochschule Zurich und schloss dort 1964 mit Diplom ab Zwischen 1960 und 1969 arbeitete er bei verschiedenen Architekten Von 1969 bis 1983 war er neben Mario Campi und Franco Pessina Partner des Architekturburos CPP in Lugano Piazzoli war von 1978 bis 1983 Direktor der Ingenieurschule Lugano Trevano Von 1987 bis 1998 war er Direktor des Amts fur Bundesbauten in Bern und 1978 bis 1983 Zentralprasident der Gesellschaft Schweizerischer Maler Bildhauer und Architekten 1 Lehrtatigkeit Bearbeiten Von 1967 bis 1978 war Niki Piazzoli Lehrbeauftragter sowie 1973 bis 1978 Delegierter der Abteilung Architektur an der Ingenieurschule Lugano Trevano 2 Preisrichtertatigkeiten Bearbeiten Niki Piazzoli war neben Alexander Freiherr von Branca Reinhard Gieselmann Klaus Humpert und Oswald Mathias Ungers Jurymitglied fur die Erweiterung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe von Heinz Mohl 3 und neben Annette Gigon und Hans Stimmann in der Jury fur die Erweiterung der Schweizer Botschaft in Berlin von Roger Diener und Helmut Federle 4 Bauten Bearbeiten nbsp Castello di Montebello Bellinzona1971 1974 Umbau Castello di Montebello Bellinzona 5 6 1977 1980 Turnhalle Neggio 1980 Blumenladen Lugano 7 1981 Casa Maggi Arosio 8 1982 Casa Polloni Origlio 1975 Schulhaus Caslano 1978 Casa Felder Lugano 9 1981 Casa Boni Massagno 10 Projekt fur die Restrukturierung des Areals Campo Marzio Nord Lugano 11 Weblinks BearbeitenNiki Piazzoli In archINFORM Dagmar Bocker Niki Piazzoli In Historisches Lexikon der Schweiz 7 Juli 2011 Einzelnachweise Bearbeiten Niki Piazzoli PDF 472 kB In Schweizer Kunst Nr 8 1977 S 11 abgerufen am 23 November 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Dagmar Bocker Niki Piazzoli In Historisches Lexikon der Schweiz 7 Juli 2011 abgerufen am 23 November 2021 Aktueller Wettbewerb Realisierungswettbewerb Erganzungsbau der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe PDF 6 5 MB In Bauen Wohnen 33 Jg Nr 5 1979 S 197 200 abgerufen am 23 November 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Christa Zeller Schweizer Botschaft Neukonzeption der Schweizerischen Vertretung in Berlin Wettbewerbsprojekt 1995 1 Preis Architekten Diener Diener PDF 1 5 MB In Werk Bauen Wohnen 82 Jg Nr 9 1995 S 62 63 abgerufen am 23 November 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Die schonsten Bauten 1960 75 Museo Civico Castello di Montebello Schweizer Heimatschutz abgerufen am 23 November 2021 Museo Civico Castello di Montebello Bellinzona Architekten Mario Campi Franco Messina Niki Piazzoli PDF 11 3 MB In Werk 62 Jg Nr 5 1975 S 481 486 abgerufen am 23 November 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Paolo Fumagalli Die Blume im Spiegel PDF 7 0 MB In Werk Bauen Wohnen 71 Jg Nr 6 1984 S 39 43 abgerufen am 23 November 2021 Mario Campi amp Franco Pessina amp Niki Piazzoli Maggi House Arosio Lugano Ticino Switzerland 1980 In OfHouses Abgerufen am 23 November 2021 Mario Campi Franco Pessina Niki Piazzoli Ein Haus und seine Analyse Haus Felder Lugano 1978 PDF 5 6 MB In Werk Bauen Wohnen 68 Jg Nr 4 1981 S 12 16 abgerufen am 23 November 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich CPP In Architekturbibliothek Abgerufen am 23 November 2021 Projekt fur die Restrukturierung des Areals Campo Marzio Nord in Lugano Architekten Mario Campi Franco Pessina Niki Piazzoli PDF 5 9 MB In Das Werk 63 Jg Nr 9 1976 S 611 614 abgerufen am 23 November 2021 archiviert in E Periodica der ETH Zurich Normdaten Person GND 1062511247 lobid OGND AKS VIAF 96482545 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Piazzoli NikiKURZBESCHREIBUNG Schweizer ArchitektGEBURTSDATUM 6 Dezember 1934GEBURTSORT LocarnoSTERBEDATUM 15 Juli 2010STERBEORT Sorengo Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Niki Piazzoli amp oldid 228672908