www.wikidata.de-de.nina.az
Natriumdichlorisocyanurat ist eine chemische Verbindung Es handelt sich um das Natriumsalz der Dichlorisocyanursaure StrukturformelAllgemeinesName NatriumdichlorisocyanuratAndere Namen 3 5 Dichlor 2 hydroxy 4 6 s triazindionnatriumsalz Dichlor s triazintrionnatriumsalz TroclosennatriumSummenformel C3Cl2N3NaO3Kurzbeschreibung weisses Pulver 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 2893 78 9 51580 86 0 Dihydrat EG Nummer 220 767 7ECHA InfoCard 100 018 880PubChem 517121Wikidata Q2200179EigenschaftenMolare Masse 219 95 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Dichte 1 97 g cm 3 25 C 1 Schmelzpunkt 240 250 C Zersetzung 1 Loslichkeit leicht in Wasser 350 g l 1 bei 25 C 1 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung EG Nr 1272 2008 CLP 2 ggf erweitert 1 GefahrH und P Satze H 272 302 314 410EUH 031P 210 260 273 280 303 361 353 305 351 338 1 Toxikologische Daten 1420 mg kg 1 LD50 Ratte oral 1 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseDarstellung BearbeitenNatriumdichlorisocyanurat wird in einem mehrstufigen Prozess gewonnen Zuerst wird Harnstoff zu Cyanursaure pyrolysiert Gereinigtes 99 Cyanursaure dihydrat reagiert mit elementarem Chlor zu Dichlorisocyanursaure monohydrat DCCA Diese fallt aus und wird abfiltriert Das Monohydrat wird mit Natriumhydroxid zu Natriumdichlorisocyanursaure dihydrat neutralisiert Das Anhydrat kann durch Erhitzen erhalten werden 3 Eigenschaften BearbeitenNatriumdichlorisocyanurat ist ein weisses Pulver mit stechendem Geruch nach Chlor das sich gut in Wasser lost Als starkes Oxidationsmittel reagiert es heftig mit brennbaren und reduzierenden Substanzen Bei der Hydrolyse erzeugt es hypochlorige Saure 4 Es bildet ein Dihydrat aus 5 Verwendung BearbeitenNatriumdichlorisocyanurat findet in Reinigungs Desinfektions und Bleichmitteln Verwendung 6 Es wird vielfach zur Desinfektion von Swimmingpools eingesetzt In Deutschland darf es zur Trinkwasseraufbereitung nur noch fur den Bedarf der Bundeswehr und fur den zivilen Bedarf im Verteidigungsfall sowie in Katastrophenfallen verwendet werden 4 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Eintrag zu Natriumdichlorisocyanurat in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 20 Januar 2022 JavaScript erforderlich Eintrag zu Troclosennatrium im Classification and Labelling Inventory der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 2 Marz 2020 Hersteller bzw Inverkehrbringer konnen die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern FAO Chemical and Technical Assessment SODIUM DICHLOROISOCYANURATE NaDCC anhydrous and dihydrate a b DIN EN 12932 2008 10 Produkte zur Aufbereitung von Wasser fur den menschlichen Gebrauch Produkte fur den Notfall Natriumdichlorisocyanurat dihydrat Fassung vom Oktober 2008 Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu Natriumdichlorisocyanurat Dihydrat CAS Nummer 51580 86 0 EG Nummer 610 700 3 ECHA InfoCard 100 106 495 GESTIS Stoffdatenbank 500043 PubChem 23667638 ChemSpider 58879 Wikidata Q27269102 Wolfgang Roeske Trinkwasserdesinfektion Grundlagen Verfahren Anlagen Gerate Mikrobiologie Chlorung Ozonung UV Bestrahlung Membranfiltration Qualitatssicherung Oldenbourg Industrieverlag 2007 ISBN 978 3 8356 3119 9 S 53 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Natriumdichlorisocyanurat amp oldid 234137357