www.wikidata.de-de.nina.az
Der Nationalratswahlkreis Luzern Mitte war ein Wahlkreis bei Wahlen in den Schweizer Nationalrat Er bestand von 1851 bis 1872 und umfasste den zentralen Teil des Kantons Luzern Inhaltsverzeichnis 1 Wahlverfahren 2 Bezeichnung und Sitzzahl 3 Ausdehnung 4 Nationalrate 5 Quelle 6 EinzelnachweiseWahlverfahren BearbeitenHierbei handelte es sich um einen Pluralwahlkreis Dies bedeutet dass zwar mehrere Sitze zu verteilen waren jedoch das Majorzwahlrecht zur Anwendung gelangte Im Sinne der romanischen Mehrheitswahl benotigte ein Kandidat die absolute Mehrheit der Stimmen um gewahlt zu werden Zur Verteilung aller Sitze waren unter Umstanden mehrere Wahlgange notwendig Jeder Wahler hatte so viele Stimmen wie Sitze zu vergeben waren Bezeichnung und Sitzzahl BearbeitenLuzern Mitte ist eine inoffizielle geographische Bezeichnung Im amtlichen Gebrauch ublich war eine uber die gesamte Schweiz angewendete fortlaufende Nummerierung geordnet nach der Reihenfolge der Kantone in der schweizerischen Bundesverfassung Aufgrund der wechselnden Anzahl im Laufe der Jahre erhielten manche Wahlkreise mehrmals eine neue Nummer Luzern Mitte trug ab 1851 erstmalige Anwendung eines einheitlichen Bundesgesetzes die Nummer 12 Luzern Mitte standen stets 2 Sitze zur Verfugung Ausdehnung Bearbeiten nbsp Wahlkreise Kanton Luzern 1851 1872Das Gebiet des Wahlkreises wurde am 21 Dezember 1850 mit dem Bundesgesetz betreffend die Wahl der Mitglieder des Nationalrathes verbindlich festgelegt 1 Er umfasste im Amt Entlebuch die Gemeinden Doppleschwand Romoos und Schachen im Amt Hochdorf die Gemeinden Ballwil Emmen Eschenbach Hamikon Hohenrain Inwil Lieli Muswangen Rain Romerswil Rothenburg Schongau und Sulz im Amt Luzern die Gemeinden Buchrain Dierikon Ebikon Gisikon Honau Meierskappel und Root im Amt Sursee die Gemeinden Buttisholz Eich Hildisrieden Neuenkirch Nottwil Ruswil Sempach Werthenstein Wolhusen und Wolhusen Markt im Amt Willisau die Gemeinden Luthern und MenznauNationalrate BearbeitenSiehe auch Liste der Nationalrate des Kantons Luzern G Gesamterneuerungswahl E Ersatzwahl bei VakanzenKatholisch Konservative KK Datum Wahl Gewahlte Partei26 10 1851 G Alois Kopp Philipp Anton von Segesser KK29 10 1854 G Alois Kopp Philipp Anton von Segesser KK25 10 1857 G Alois Kopp Philipp Anton von Segesser KK20 11 1859 E Vinzenz Fischer KK28 10 1860 G Vinzenz Fischer Philipp Anton von Segesser KK25 10 1863 G Vinzenz Fischer Philipp Anton von Segesser KK28 10 1866 G Vinzenz Fischer Philipp Anton von Segesser KK31 10 1869 G Vinzenz Fischer Philipp Anton von Segesser KKQuelle BearbeitenErich Gruner Die Wahlen in den Schweizerischen Nationalrat 1848 1919 Band 3 Francke Verlag Bern 1978 ISBN 3 7720 1445 3 Einzelnachweise Bearbeiten Bundesgesetz betreffend die Wahl der Mitglieder des Nationalrathes vom 21 Dezember 1850 PDF 676 kB In Bundesblatt Nr 61 vom 28 Dezember 1850 admin ch 21 Mai 2013 abgerufen am 2 November 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Nationalratswahlkreis Luzern Mitte amp oldid 208632194