www.wikidata.de-de.nina.az
Die NStB Sternberg bis Meyerhofen waren Dampflokomotiven der k k Nordlichen Staatsbahn NStB NStB Sternberg bis Meyerhofen StEG I 12 22NStB KONIGSSAALNStB KONIGSSAALNummerierung NStB 11 21StEG I 12 22Anzahl 11Hersteller Wiener NeustadtBaujahr e 1845Ausmusterung vor 1873Achsformel 2A n2Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 6 662 mmGesamtradstand 3 538 mm 3 595 mmLeermasse 17 4 tDienstmasse 14 7 t 17 4 tReibungsmasse 8 0 t 10 0 tTreibraddurchmesser 1 422 mm 1 580 mmLaufraddurchmesser 870 mmSteuerungsart GabelsteuerungZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 355 mmKolbenhub 530 mmKesseluberdruck 6 4 atuAnzahl der Heizrohre 111Heizrohrlange 3 260 mmRostflache 1 0 m Strahlungsheizflache 5 4 m Rohrheizflache 60 8 m Verdampfungsheizflache 66 2 m Geschichte BearbeitenDie elf Lokomotiven wurden 1845 von der Wiener Neustadter Lokomotivfabrik geliefert Sie waren nach Vorbild der 2A Lokomotiven von William Norris in Philadelphia gefertigt und hatten schrag liegende Zylinder die sich oberhalb der erste Achse des vorderen Drehgestells befanden Die NStB gab ihnen die Namen STERNBERG HRADSCHIN TRUBAU REICHENAU OLMUTZ ALTSTADT PRAG BOHMEN KARLSTEIN KONIGSSAAL sowie MEYERHOFEN und die Betriebsnummern 11 21 Die ersten vier hatten kleinere Treibrader als die folgenden Maschinen und damit auch ein geringeres Gewicht sowie einen geringeren Radstand Als 1855 die NStB an die Staats Eisenbahn Gesellschaft StEG eine private Eisenbahngesellschaft Osterreich Ungarns verkauft wurde erhielten die Maschinen die Betriebsnummern 12 22 Die Nummern 12 15 wurden 1858 an die Prager Eisenindustrie Gesellschaft verkauft Sie kamen fortan auf der Kladno Nucicer Bahn KND einer Montanbahn bei Kladno zum Einsatz Sowohl die Fahrzeuge der StEG als auch die der Prager Eisenindustrie Gesellschaft wurden in den 1860er Jahren ausgesondert und verschrottet Literatur BearbeitenDenkschrift zur Vollendung der 4000sten Locomotive in der Locomotiv Fabrik Wiener Neustadt Verlag der Actien Gesellschaft der Locomotiv Fabrik vorm G Sigl in Wiener Neustadt 1897 Karl Golsdorf Lokomotivbau in Alt Osterreich 1837 1918 Verlag Slezak Wien 1978 ISBN 3 900134 40 5 Hilscher Die Lokomotiven der ehemaligen osterreichischen Staatsbahnen in den 40er und 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts IV In Die Lokomotive Band 19 Nr 10 11 Wien 1922 Franz Pinczolits Die Dampflokomotive Die Geschichte der Wiener Neustadter Lokomotivfabrik 1842 1930 Weilburg Verlag Wiener Neustadt 1987 ISBN 3 900100 56 X Johann Stockklausner Dampfbetrieb in Alt Osterreich Verlag Slezak Wien 1979 ISBN 3 900134 41 3 Weblinks BearbeitenLokstatistik PospichalReihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title NStB Sternberg bis Meyerhofen amp oldid 237983935