www.wikidata.de-de.nina.az
Der Morobbia lombardisch die Morobbia ist ein rund 12 Kilometer langer linker Nebenfluss des Tessins im Schweizer Kanton Tessin Er entwassert das Valle Morobbia in die Magadinoebene und durchfliesst dabei die Fraktionen Sant Antonio Pianezzo Camorino sowie Giubiasco der Gemeinde Bellinzona MorobbiaDas Kraftwerk Morobbia um 1910 mit Morobbia im HintergrundDas Kraftwerk Morobbia um 1910 mit Morobbia im HintergrundDatenGewasserkennzahl CH 76Lage Schweiz TessinFlusssystem PoAbfluss uber Tessin Po AdriaQuelle unterhalb der Cima Pomodoro46 8 31 N 9 7 19 O 46 141819 9 121939 1850Quellhohe ca 1850 m u M 1 Mundung bei Giubiasco in den Tessin46 175224 8 994604 212 Koordinaten 46 10 31 N 8 59 41 O CH1903 720152 114941 46 10 31 N 8 59 41 O 46 175224 8 994604 212Mundungshohe 212 m u M 1 Hohenunterschied ca 1638 mSohlgefalle ca 13 Lange 12 4 km 2 Einzugsgebiet 45 48 km 3 Abfluss an der Mundung 3 AEo 45 48 km MQMq 1 98 m s43 5 l s km Linke Nebenflusse Valmaggina Verona Riale GrandeRechte Nebenflusse Cima di Cugn Prada MeliroloDurchflossene Stauseen Lago di CarmenaGemeinden BellinzonaVerlauf BearbeitenDer Morobbia entspringt in der Buco di Giumello auf etwa 1850 m u M unterhalb der Cima Pomodoro und wenig westlich der Grenze zu Italien Er durchfliesst anfangs das dicht bewaldete Talchen Buco di Giumello in nordlicher Richtung ehe von rechts ein kurzer Quellbach von der Bocchetta di Albano her einmundet Er wendet sich kurz nach Westen und sturzt eine Talstufe herunter wobei er bei der Alpe Valletta in das Tal La Valletta eintritt Der Morobbia wendet sich nach Nordwesten und nimmt zugleich von links einen weiteren kurzen Quellbach auf Nachdem er die Alp hinter sich gelassen hat folgen am Flusslauf dichte Walder die bis auf winzige Ausnahmen das ganze Tal einnehmen Er passiert die am rechten Ufer liegende Cascina Nova bevor von rechts die Cima di Cugn einmundet die am San Jorio Pass entspringt Hier vereinigt sich das Talchen La Valletta mit dem der Cima di Cugn zum Valle Morobbia Er fliesst gegen Westen weiter vorbei an der Siedlung Monti di Ruscada mit teilweise verlassenen Steinhausern wo sich eine Fussgangerbrucke eines Wanderweges befindet Kurz darauf mundet von links das Wasser aus dem Valle del Canaa und von rechts das aus dem Valle di Ruscada Das stark bewaldete Tal wird enger und tiefer was dazu fuhrt dass sich keine Siedlungen oder Alpen mehr am Ufer finden lassen Er passiert die hoch uber dem Tal gelegene Siedlung Fontana Marcia ehe er kurz nach der Einmundung der Prada von rechts das Dorf Carena erreicht das ebenfalls am rechten Ufer uber dem Tal liegt Dem Morobbia fliessen nun linksseitig der Bach aus dem Val di Poltrinetto und rechtsseitig der aus dem Valle di Melera zu bevor er die rund 230 Meter hoher gelegenen Dorfer Melera und Melirolo passiert Etwa auf Hohe von Melirolo fliesst er in den Stausee Lago di Carmena in den auch der Bach Melirolo mundet Die Staumauer liegt kurz vor Carmena das er gleich darauf passiert Er nimmt von links die Valmaggina auf und fliesst am Dorf Vellano vorbei Es folgt die Mundung des Baches Verona von links und das Dorf Pianezzo nach dem der Morobbia nur wenig spater in die Magadinoebene eintritt Er fliesst zwischen den zusammengewachsenen Dorfer Camorino und Giubiasco hindurch wobei er von links den Riale Grande aufnimmt Schliesslich mundet der Morobbia auf 212 m u M direkt neben einer Autobahnbrucke der A2 von links in den Tessin Einzelnachweise Bearbeiten a b Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung Hinweise Hydrologischer Atlas der Schweiz des Bundesamtes fur Umwelt BAFU Tafel 13 a b Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewasser Teileinzugsgebiete 2 km Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 31 August 2017 abgerufen am 23 August 2017 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot api3 geo admin ch Normdaten Geografikum GND 4721710 8 lobid OGND AKS VIAF 242752418 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Morobbia amp oldid 221558877