www.wikidata.de-de.nina.az
Die Mittelalter Radroute verlauft vom Bahnhof in Budingen uber Gelnhausen Bad Orb und Frammersbach nach Lohr am Main Die Route ist zirka 85 Kilometer lang Bahnanschluss besteht neben Budingen und Lohr am Main noch in Mittel Grundau Grundau Lieblos Gelnhausen Biebergemund Wirtheim Wachtersbach und Partenstein Mittelalter RadrouteGesamtlange 85 66 kmLage Hessen HessenBayern BayernKarteLink auf Karte und HohenprofilStartpunkt BudingenZielpunkt Lohr am MainOrte am Weg Budingen Lorbach Herrnhaag Diebach am Haag Burg Ronneburg Mittel Grundau Lieblos Gelnhausen Bad Orb Burgruine Beilstein Lettgenbrunn Florsbach Kempfenbrunn Frammersbach Partenstein Lohr am MainBodenbelag verschiedeneHohendifferenz 126 m bis 524 mAnschluss an Bahnradweg Hessen Hessischer Radfernweg R3 Hohe Strasse Main Radweg Vogelsberger Sudbahnradweg VulkanradwegWebadresse Mittelalter Radroute Inhaltsverzeichnis 1 Anschluss an andere grosse Radwege 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAnschluss an andere grosse Radwege BearbeitenDer Bahnradweg Hessen und der Hessischer Radfernweg R3 laufen zwischen Gelnhausen und Wachtersbach entweder parallel oder sogar auf identischer Streckenfuhrung Die Hohe Strasse endet derzeit in Budingen Der Main Radweg fuhrt durch Lohr am Main 1 Der Vogelsberger Sudbahnradweg beginnt in Wachtersbach Zum Vulkanradweg besteht ab Budingen Anschluss uber einen Zubringer Siehe auch BearbeitenListe der Radfernwege in DeutschlandWeblinks BearbeitenMittelalter Radroute abgerufen am 3 Dezember 2021 Radroutenplaner Hessen abgerufen am 9 Dezember 2021Einzelnachweise Bearbeiten Main Radweg abgerufen am 3 Dezember 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mittelalter Radroute amp oldid 218043611