www.wikidata.de-de.nina.az
Meister von 1473 ist der Notname eines westfalischen Malers der zweiten Halfte des 15 und des beginnenden 16 Jahrhunderts Der Meister von 1473 erhielt seinen Notnamen nach dem auf das Jahr 1473 datierten Annen oder auch Sippenaltar in der Wiesenkirche in Soest der ein Fruhwerk dieses Kunstlers ist Er war in Westfalen unter Umstanden in der Werkstatt von Johann Koerbecke und ab Mitte der 1480er Jahre bis etwa 1517 wohl in Lubeck tatig Wie bei dem Lubecker Maler Hermen Rode ist auch beim Meister von 1473 der Einfluss des Meister von Liesborn erkennbar Der Kunsthistoriker Harald Busch brachte den Gedanken auf ihn mit der Person des Malers Henning von der Heyde zu verbinden Seine ehemals in der Lubecker Marienkirche befindlichen Werke fielen dem Brand nach dem Luftangriff auf Lubeck am 29 Marz 1942 zum Opfer Ein Kreuzigungsaltar befindet sich in der Lubecker Jakobikirche Da Lubeck im Spatmittelalter als Hansestadt auch ein Zentrum des nordeuropaischen Kunsthandels war werden ihm auch Werke in Skandinavien zugeschrieben Er ist nicht mit dem Brugger Meister von 1473 zu verwechseln Literatur BearbeitenMeister von 1473 In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 37 Meister mit Notnamen und Monogrammisten E A Seemann Leipzig 1950 S 367 biblos pk edu pl Brugger Meister von 1473 In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 37 Meister mit Notnamen und Monogrammisten E A Seemann Leipzig 1950 S 57 biblos pk edu pl Harald Busch Der Meister von 1473 In Zeitschrift des Deutschen Vereins fur Kunstwissenschaft Bd 7 Nr 2 3 1940 ISSN 1011 0704 S 104 122 Hansestadt Lubeck Baubehorde Hrsg Die Bau und Kunstdenkmaler der Freien und Hansestadt Lubeck Band 3 Johannes Baltzer Friedrich Bruns Kirche zu Alt Lubeck Dom Jakobikirche Agidienkirche Herausge von der Bernhard Nohring Lubeck 1920 S 369 ff Unveranderter Nachdruck Verlag fur Kunstreproduktion Neustadt an der Aisch 2001 ISBN 3 89557 167 9 Weblink BearbeitenAnnen oder Sippenaltar in der Soester Wiesenkirche Abgerufen am 22 Juni 2015 Normdaten Person GND 119424312 lobid OGND AKS VIAF 35266283 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Meister von 1473KURZBESCHREIBUNG westfalischer MalerGEBURTSDATUM vor 1473STERBEDATUM nach 1517 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meister von 1473 amp oldid 209305316