www.wikidata.de-de.nina.az
Meduris oder Meduros ist der Name einer ratselhaften keltischen Gottheit die mit Teutates in Verbindung gebracht wird und zwar in der Form Toutatis Medurini Dativform 1 Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Literatur 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseEtymologie BearbeitenEine Inschrift aus Rom 2 nennt diesen Doppelnamen 3 ausserdem sind auch noch zwei weitere aus dem Elsass bekannt Die dort entzifferten Namensformen Meduros bzw Meduris konnten etymologisch mit dem Stammwort Medrus zusammenhangen einem Gotternamen uber dessen Trager und seine Funktion oder Mythologie nichts bekannt ist Bei einer der Inschriften aus dem Elsass aus Brumath Brocomagus Germania superior 4 zeigt das dazugehorende Relief einen nackten Krieger mit Helm Speer und einem Stierkopf Ein Zusammenhang mit dem irischen Gott Midir wird ebenfalls nicht ausgeschlossen 1 Literatur BearbeitenHelmut Birkhan Kelten Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1997 ISBN 3 7001 2609 3 Bernhard Maier Die Religion der Kelten Gotter Mythen Weltbild Beck Munchen 2001 ISBN 3 406 48234 1 Siehe auch BearbeitenListe keltischer Gotter und Sagengestalten Keltische Religion Keltische MythologieEinzelnachweise Bearbeiten a b Helmut Birkhan Kelten Versuch einer Gesamtdarstellung ihrer Kultur S 673 f CIL 000006 VI 31182 Petiganus Placidus Toutati Medurini votum sol vet anni versarium Bernhard Maier Die Religion der Kelten Gotter Mythen Weltbild S 91 Online in der Google Buchsuche CIL 000013 XIII 6017 D eo Medru Matu tina Cobnert i Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Meduris amp oldid 241875132