www.wikidata.de-de.nina.az
Martin Kreutzhuber auch Martin Kreuzhuber 14 Oktober 1775 in Hub bei Maria Aich heute zu Aurolzmunster 28 Mai 1854 in Burghausen war ein deutscher Handwerksmeister und Weltreisender Martin KreutzhuberLeben BearbeitenKreutzhuber wurde auf dem Einodhof Hub im Innviertel bei Maria Aich geboren verbrachte die fruhe Kindheit in Aurolzmunster auch Auroldsmunster im Innkreis und wurde von seinen mittellosen Eltern schon fruh in die Obhut des Dorfschullehrers Schaler gegeben der bei seinem Schutzling ein besonderes Gesangstalent feststellte Als fleissigster von 280 Schulern wurde Kreutzhuber auf Kosten des Schulvisitators Baron von Meckenhofen zum weiteren Unterricht nach Linz geschickt Durch den fruhen Unfalltod seines Forderers war eine hohere Bildung aussichtslos geworden Kreutzhubers Ziehvater Schaler nahm ihn mit nach Furstenzell In Passau wurde Kreutzhuber Kapellenknabe und sang im Domchor bis er wegen eines Brustleidens langere Zeit im Spital verbringen musste Zuruckgekehrt nach Auroldsmunster lernte er dort das Handwerk des Topfers und Ofensetzers Unmittelbar nach dem Ende seiner Ausbildung ging Kreutzhuber auf Reisen zunachst nach Budapest Wien und Munchen spater nach Graz wo er vom osterreichischen Militar fur den Krieg gegen die republikanischen Franzosen zwangsrekrutiert wurde Als Soldat zog Kreutzhuber quer durch Oberitalien bis Mailand nahm an mehreren Gefechten teil und desertierte schliesslich in die Schweiz Im Fruhjahr 1800 kehrte Kreutzhuber nach Munchen zuruck Dort erreichte ihn ein Stellenangebot der Keramikfabrik Walther in Strassburg das er annahm Nur zehn Wochen nach seiner Ankunft verliess Kreutzhuber Strassburg und zog weiter u a nach Colmar und Lyon sowie in die renommierte Manufaktur von Epernay wo er ein halbes Jahr arbeitete Es folgten Reisen kreuz und quer durch Frankreich u a zur Fayencefabrik nach Marseille Danach zog es ihn nach Paris wo er u a fur ein Palais von Napoleon Bonaparte einige Kaminofen setzte vorzugsweise im damals modischen hollandischen Stil Von Paris wandte sich Kreutzhuber nach Rotterdam reiste uberwiegend zu Fuss erneut nach Suden und kam uber Calais und Bayonne nach Spanien wo er ebenfalls alle grossen Stadte bereiste Uber Lissabon und Gibraltar kehrte Kreutzhuber nach Paris zuruck Am 17 Marz 1802 schiffte er sich in Dunkirchen nach London ein wo er wegen eines Sturms allerdings nicht ankam Stattdessen landete das Schiff weit nordlich im norwegischen Trondheim Dem Tod durch den Skorbut will Kreutzhuber nur dadurch entgangen sein dass er rohes Rinderblut und rohe Huhner verspeiste 1 Ein spanischer Kapitan nahm Kreutzhuber kostenlos mit in die Vereinigten Staaten nach Philadelphia auf der Ruckreise sah Kreutzhuber u a die Bermudas Kanaren und Azoren Weitere Stationen waren Kapstadt Madagaskar Madras Java und Kanton Zuruckgekehrt nach Paris blieb Kreutzhuber erstaunlich ruhelos wechselte alle paar Wochen seine Aufenthaltsorte in Frankreich Deutschland und Italien und wurde in Ancona als Spion verhaftet Erst im oberosterreichischen Ennsdorf bei Steyr nahm er fur langere Zeit die Stelle eines Werkfuhrers an Bei der Besetzung der Stadt durch die Franzosen traf Kreutzhuber als Dolmetscher und Unterhandler u a auf den Marschall Louis Nicolas Davout und Kaiser Napoleon Bevor Kreutzhuber am 25 Juli 1818 seinen dauerhaften Aufenthaltsort in Burghausen nahm ubernahm er zahllose Handwerkerdienste in Kroatien Tschechien Istrien und Niederbayern u a in seiner Heimat Auroldsmunster und in Pfarrkirchen Mit seinem Reisefieber steht Kreutzhuber ganz in der Tradition der Aufklarung und Entdeckerfreude des spaten 18 und fruhen 19 Jahrhunderts Ihn trieben allerdings weniger wissenschaftliche Interessen als Abenteuerlust Neugier und der Wunsch sich handwerklich zu vervollkommnen Die vielen Stellenangebote aus aller Welt sprechen fur sein Ausnahmetalent nbsp Martin Kreutzhuber in PilgerkleidungIm Alter von 62 Jahren brach Kreutzhuber am 18 Dezember 1838 zu Fuss von Burghausen zu einer Pilgerreise nach Jerusalem auf angeblich wegen eines Gelubdes 2 Die offentliche Aufmerksamkeit war ihm dabei sicher Eine grosse Menge Neugieriger und Theilnehmender stromte dem 53 jahrigen Mitburger nach als er in Pilgertracht den Pilgerhut auf dem Kopfe mit einem ledernen Pilgerkragen an der Brust zwei Muscheln in der Rechten den Pilgerstab an seiner linken Seite die Reisetasche tragend rustig uber den Marktplatz und die Salzachbrucke schritt Seine Gattin begleitete ihn weinend eine weite Strecke Bei einer Feldkapelle betete er andachtig und gab dann noch vielen Schulkindern die der neue Anblick eines Pilgers ihm nachgezogen hatte gute Lehren 3 Bei der Tiroler Mystikerin Maria von Morl holte er sich den Segen fur diese Reise Sie soll ihn mit den Worten verabschiedet haben Sie reisen im Namen dessen der Sie erschaffen hat und er wird Sie glucklich zuruckfuhren 4 Er kam u a nach Kairo wo er Muhammad Ali Pascha den damaligen agyptischen Vizekonig traf sowie nach Bethlehem und Nazareth In Syrien soll er die Armee des osmanisch agyptischen Generals Ibrahim Pascha besichtigt haben wie die Munchener Allgemeine Zeitung am 5 November 1839 berichtete Uber Sizilien und Malta schiffte er sich ins Heilige Land ein und kehrte am 26 Oktober 1839 wohlbehalten nach Burghausen zuruck mit einem grossen Barte versehen der nicht ubel zu seiner Pilgerkleidung passte wie der Burghauser Geschichtsschreiber Bonifaz Huber bemerkte 5 Kreutzhubers Biografie und Reisetatigkeit sind fur seine Zeit und Herkunft ausserordentlich ja abenteuerlich Personlich unerschrocken tief glaubig kulturell und handwerklich vielseitig interessiert wenngleich ohne akademische Bildung lernte er die ganze Welt kennen und scheute nicht davor zuruck im hohen Alter Risiken auf sich zu nehmen Seine Erinnerungen verfasste Kreutzhuber zusammen mit Friedrich Wilhelm Bruckbrau Kreutzhuber starb in Burghausen am 28 Mai 1854 im Alter von 77 Jahren und sieben Monaten an Altersschwache 6 Das Burghauser Stadtmuseum erinnert mit Ausstellungsstucken an Kreutzhuber und zeigt seine Werkstatt Literatur BearbeitenBonifaz Huber Geschichte der Stadt Burghausen Lutzenberger Burghausen 1862 S 391 Digitalisat Martin Kreutzhuber Leben Wanderungen Kreuz und Querzuge und wundersame Abenteuer zu Land und Meer Nach mundlichen Mittheilungen Burghausen 1840 Digitalisat in der Google Buchsuche Transkript in moderne Schrift Heribert Scheer Stigmatisierte Jungfrauen In Der Schlern Bd 58 1984 ISSN 0036 6145 S 559 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Sven Steffens Frankreich Wanderschaft und berufliche Ausbildung im Spiegel von Selbstzeugnissen deutscher und belgischer Handwerksgesellen des 19 Jahrhunderts In Mareike Konig hrsg Deutsche Handwerker Arbeiter und Dienstmadchen in Paris Oldenbourg Munchen 2003 ISBN 978 3 486 56761 8 S 27 ff Online auf perspectivia net Einzelnachweise Bearbeiten Martin Kreutzhuber Leben Wanderungen Kreuz und Querzuge und wundersame Abenteuer zu Land und Meer Nach mundlichen Mittheilungen Burghausen 1840 S 50 Digitalisat in der Google Buchsuche Jaquet Munchner Kurier fur Stadt und Land Jaquet 1838 S 260 Digitalisat in der Google Buchsuche Bayerische Nationalzeitung Bd 6 Nr 1 1 Januar 1839 S 7 Digitalisat Nicole Priesching Maria von Morl 1812 1868 Leben und Bedeutung einer stigmatisierten Jungfrau aus Tirol im Kontext ultramontaner Frommigkeit Weger Brixen 2004 ISBN 88 85831 97 4 S 400 Further Tagblatt Nr 175 2 November 1839 S 910 Digitalisat in der Google Buchsuche Bonifaz Huber Geschichte der Stadt Burghausen Burghausen 1993 Reprint S 400Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 3 Juni 2020 PersonendatenNAME Kreutzhuber MartinALTERNATIVNAMEN Kreuzhuber MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher Handwerksmeister und WeltreisenderGEBURTSDATUM 14 Oktober 1775GEBURTSORT Hub bei Maria Aich heute zu Aurolzmunster STERBEDATUM 28 Mai 1854STERBEORT unsicher Burghausen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Martin Kreutzhuber amp oldid 236872636