www.wikidata.de-de.nina.az
Die Carr Schlankbeutelratte Marmosops carri ist eine Saugetierart aus der Familie der Beutelratten Didelphidae Lange nahm man an das die Tiere auf Trinidad und Tobago endemisch vorkommen bis Handley und Gordon im Jahr 1979 bemerkten das sich einige Schlankbeutelratten aus Gebirgsregionen des nordlichen Venezuela morphologisch nicht von denen aus Trinidad und Tobago unterscheiden lassen 1 Dadurch wurde das bekannte Verbreitungsgebiet der Art auf das Kustengebirge Cordillera de la Costa des nordlichen Venezuela sowie die Cordillera de Trujillo im Norden der Cordillera de Merida ausgedehnt 2 Carr SchlankbeutelratteSystematikKlasse Saugetiere Mammalia Unterklasse Beuteltiere Marsupialia Ordnung Beutelrattenartige Didelphimorphia Familie Beutelratten Didelphidae Gattung Schlankbeutelratten Marmosops Art Carr SchlankbeutelratteWissenschaftlicher NameMarmosops carri Allen amp Chapman 1897 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Lebensraum 3 Systematik 4 BelegeBeschreibung BearbeitenDie Tiere erreichen eine Kopfrumpflange von 12 6 bis 15 5 cm haben einen 15 2 bis 18 3 cm langen Schwanz und erreichen ein Gewicht von 41 bis 85 g Mannchen sind in der Regel grosser als die Weibchen Das Ruckenfell ist graubraun und die Haare in der Mitte des Ruckens haben eine Lange von 7 bis 9 mm Die Korperseiten sind manchmal etwas heller Das Fell der Unterseite von Kinn bis zum Bauch ist oberflachlich weisslich Bei den meisten Exemplaren sind die Haarbasen aber grau Die Vorderpfoten sind auf ihrer Oberseite hell Der Schwanz ist langer als die Kopfrumpflange und nur mit einer dunklen Ober und einer hellen Unterseite deutlich zweifarbig gefarbt bei einigen Exemplaren ist auch die Schwanzspitze etwas heller Weibchen haben sieben Zitzen im Beutel drei auf jeder Seite und eine in der Mitte 2 Verglichen mit der recht ahnlichen in Kolumbien und Venezuela vorkommenden Dunklen Schlankbeutelratte Marmosops fuscatus ist die Carr Schlankbeutelratte etwas heller und deutlich grosser 2 Lebensraum BearbeitenDie Carr Schlankbeutelratte kommt auf Trinidad in Tieflandregenwaldern ab Meeresspiegelhohe und in Venezuela in Bergregenwalder in einer Hohe von 1000 bis 2300 Metern vor und lebt in Teilen seines Verbreitungsgebietes sympatrisch mit der verwandten Ojasti Schlankbeutelratte Marmosops ojastii 2 Systematik BearbeitenDie Art wurde im Jahr 1897 durch Allen und Chapman erstmals unter dem Namen Thylamys carri wissenschaftlich beschrieben damals also den Fettschwanzbeutelratten Thylamys zugeordnet 3 Gardner synonymisierte die Art im Jahr 1993 mit der Dunklen Schlankbeutelratte Marmosops fuscatus In einem im Jahr 2008 veroffentlichten Werk uber die Saugerfauna Sudamerikas billigte er der Form den Status einer Unterart Marmosops fuscatus carri zu eine Ansicht die im 2015 erschienenen Beuteltierband des Handbook of the Mammals of the World so ubernommen wird 4 Ein Jahr spater wurde die Carr Schlankbeutelratte in einer Revision der Schlankbeutelratten Untergattung Sciophanes zu einer eigenstandigen Art 2 Belege Bearbeiten Handley C O Jr and L K Gordon 1979 New species of mammals from northern South America mouse opossums genusMarmosaGray In J F Eisenberg editor Vertebrate ecology in the northern Neotropics 65 72 Washington DC Smithsonian Institution Press a b c d e Juan F Diaz Nieto Robert S Voss A Revision of the Didelphid Marsupial Genus Marmosops Part 1 Species of the Subgenus Sciophanes Bulletin of the American Museum of Natural History Number 402 1 70 2016 doi 10 1206 0003 0090 402 1 1 Seite 28 34 Allen J A and F M Chapman 1897 On a second collection of mammals from the island of Trinidad with descriptions of new species and a note on some mammals from the island of Dominica W I Bulletin of the American Museum of Natural History 9 2 13 30 D Astua Family Didelphidae Opossums In Don E Wilson amp Russell A Mittermeier Hrsg Handbook of the Mammals of the World Monotremes and Marsupials Volume 5 Lynx Edicions Barcelona 2015 ISBN 978 84 96553 99 6 S 181 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carr Schlankbeutelratte amp oldid 235052145