www.wikidata.de-de.nina.az
Marina Fischer Kowalski 15 Januar 1946 in Wien ist eine osterreichische Soziologin Sozialokologin und emeritierte Universitatsprofessorin fur Soziale Okologie an der Alpen Adria Universitat Klagenfurt sowie Grunderin des Instituts fur Soziale Okologie in Wien 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wissenschaftlicher Beitrag 3 Auszeichnungen 4 Veroffentlichungen 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDie Tochter des Politikers und Schriftstellers Ernst Fischer und dessen Frau aus erster Ehe der politischen Aktivistin und Kulturschaffenden Ruth von Mayenburg promovierte und habilitierte sich im Fach Soziologie Sie war zunachst wissenschaftlich am Institut fur Hohere Studien Wien und bei der OECD Paris tatig sowie als Gastprofessorin in Australien Griffith Danemark Roskilde USA Yale und Brasilien Rio de Janeiro 2 Zu ihren Forschungsfeldern zahlen schwerpunktmassig Soziale Okologie Gesellschaftlicher Stoffwechsel Sustainability transitions Theorien des sozialen Wandels Umweltsoziologie Gesellschaftliche Ressourcennutzung und Umweltinformationssysteme Neben anderen Funktionen ist Fischer Kowalski derzeit Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des Potsdam Instituts fur Klimafolgenforschung PIK und Mitglied des Editorial Board des Journal of Industrial Ecology JIE sowie der Zeitschrift GAIA 2 Von 2007 bis 2009 war sie Prasidentin der International Society for Industrial Ecology ISIE und von 2013 bis 2015 Prasidentin der International Society for Ecological Economics ISEE 2 Zudem war sie Mit grunderin und langjahrige Redakteurin der Osterreichischen Zeitschrift fur Soziologie 3 Wissenschaftlicher Beitrag BearbeitenFischer Kowalskis Forschungsinteressen erstrecken sich uber verschiedene Disziplinen darunter Soziologie Okonomie Biologie Energieforschung Geschichte in denen sie in Teamkollaborationen nach interdisziplinaren Losungen sucht Ihre Arbeiten haben zu folgenden Forschungsfeldern beigetragen Zusammenhang von langfristigen sozialen und okologischen Veranderungen 4 5 Material und Energieflussanalysen 6 und Ressourceneffizienz 7 8 sozialokologische Systemubergange 9 10 Energie Gesellschaft und Arbeit 11 sowie transdisziplinare Ansatze fur sozialokologische Nachhaltigkeitstransformationen 12 Fischer Kowalskis wichtigste Erfolge bestehen in der Etablierung theoretischer Grundlagen und einer Reihe von empirischen Arbeiten auf dem Gebiet der Sozialokologie 13 14 15 16 17 einerseits und andererseits in der Entwicklung international anerkannter methodischer Standards und standardisierter Datenbanken fur die Material und Energieflussrechnung innerhalb der EU und in Japan sowie auf globaler Ebene 18 19 20 Diese Daten dienen als biophysische Erganzung okonomischer Berichterstattung und als Abbild der Beanspruchung naturlicher Ressourcen durch wirtschaftliche Aktivitat Der Ansatz des Gesellschaftlichen Stoffwechsels wurde von Fischer Kowalski entwickelt Er dient der Feststellung welche und wie viele Ressourcen die Menschheit verbraucht und wie der steigende Ressourcenverbrauch zu Verteilungskampfen fuhrt Damit kommt diesem Ansatz eine wichtige globale und gesellschaftspolitische Bedeutung fur die Friedenssicherung zu Laut Fischer Kowalski sei eine drastische Anderungen unseres Lebens und Wirtschaftssystems notig um die Verteilungsgerechtigkeit zu verbessern Man kann das Wirtschaftswachstum ressourcenschonender gestalten auch wenn das nicht einfach ist 21 Auszeichnungen BearbeitenIm Oktober 2015 wurde Fischer Kowalski das Osterreichische Ehrenkreuz fur Wissenschaft und Kunst I Klasse verliehen 22 Veroffentlichungen BearbeitenAutorinVon den Tugenden der Weiblichkeit Madchen und Frauen im osterreichischen Bildungssystem Gesellschaftskritik Wien 1986 ISBN 978 3900351595 Grosse Freiheit fur kleine Monster Alternativschulen und Regelschulen im Vergleich Gesellschaftskritik Wien 1990 Halbstarke 1958 Studenten 1968 Eine Generation und zwei Rebellionen In Ulf Preuss Lausitz u a Hrsg Kriegskinder Konsumkinder Krisenkinder Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg 4 Aufl Beltz Weinheim 1990 S 53 70 ISBN 978 3407340245 Gesellschaftlicher Stoffwechsel und Kolonisierung von Natur G amp B 1997 ISBN 978 9057080180 Socioecological Transitions and Global Change Edward Elgar 2007 ISBN 978 1847203403 HerausgeberinLebensverhaltnisse in Osterreich Klassen und Schichten im Sozialstaat Gemeinsam mit Josef Bucek Campus Frankfurt am Main New York 1980 ISBN 3 593 32691 4 Oko Bilanz Osterreich Zustand Entwicklungen Strategien Falter Wien 1988 ISBN 3 462 01884 1 Kindergruppenkinder Selbstorganisierte Alternativen zum Kindergarten Gesellschaftskritik Wien 1991 ISBN 3 85115 136 4 Gesellschaftlicher Stoffwechsel und Kolonisierung von Natur Ein Versuch in Sozialer Okologie Gordon amp Breach Amsterdam 1997 ISBN 90 5708 018 4Quelle Forschungsinformationssystem der Universitat fur Bodenkultur Wien 23 Literatur BearbeitenMartin Schmid Fischer Kowalski Marina in Ilse Korotin Nastasjsa Stupnicki Biografien bedeutender osterreichischer Wissenschafterinnen Bohlau Wien u a 2018 ISBN 978 3 205 20238 7 S 227 242 mit ausfuhrlicher Veroffentlichungsliste Open Access Publikation Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Marina Fischer Kowalski im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Universitat Klagenfurt Institut fur soziale Okologie Interview 2014 in derstandardEinzelnachweise Bearbeiten Univ Prof Dr Marina Fischer Kowalski Universitat fur Bodenkultur Wien 15 November 2018 abgerufen am 10 Februar 2019 a b c Curriculum Vitae Universitat fur Bodenkultur Wien 15 November 2018 abgerufen am 10 Februar 2019 Reichmann W 2011 35 Jahre OZS Eine quantitative Bestandsaufnahme Osterreichische Zeitschrift fur Soziologie 36 3 7 doi 10 1007 s11614 011 0047 6 Fischer Kowalski M Rovenskaya E Krausmann F Pallua I and Mc Neill JR 2018 Energy transitions and social revolutions Technological Forecasting and Social Change In Press doi 10 1016 j techfore 2018 08 010 Fischer Kowalski M Krausmann F amp Pallua I 2014 A sociometabolic reading of the Anthropocene Modes of subsistence population size and human impact on Earth The Anthropocene Review 1 1 8 33 doi 10 1177 2053019613518033 Fischer Kowalski M amp Haberl H 2015 Social metabolism A metric for biophysical growth and degrowth S 100 138 In Martinez Alier J and Muradian R Eds Handbook of Ecological Economics Cheltenham UK and Northampton MA USA Edward Elgar pp 100 138 doi 10 4337 9781783471416 International Resource Panel 2016 Global material flows and resource productivity Authors Schandl H Fischer Kowalski M West J Giljum S Dittrich M Eisenmenger N Geschke A Lieber M Wieland H P Schaffartzik A Krausmann F Gierlinger S Hosking K Lenzen M Tanikawa H Miatto A Fishman T UNEP Paris Fischer Kowalski M Swilling M Weizsacker E U v Ren Y Moriguchi Y Crane W Krausmann F Eisenmenger N Giljum S Hennicke P Kemp R Romero L Paty and Siriban Manalang Anna B 2011 Decoupling natural resource use and environmental impacts from economic growth Nairobi United Nations Environment Programme Turner B L amp Fischer Kowalski M 2010 Ester Boserup An interdisciplinary visionary relevant for sustainability Proceedings of the National Academy of Sciences 107 51 21963 21965 doi 10 1073 pnas 1013972108 Fischer Kowalski M Reenberg A Schaffartzik A and Mayer A eds 2014 Ester Boserup s Legacy on Sustainability Orientations for Contemporary Research Dordrecht Heidelberg New York London Springer Fischer Kowalski M and Schaffartzik A 2015 Energy availability and energy sources as determinants of societal development in a long term perspective MRS Energy amp Sustainability A Review Journal 2 1 14 Fischer Kowalski M Xenidis L Singh Simron J and Pallua I 2011 Transforming the Greek Island of Samothraki into a UNESCO Biosphere Reserve An Experience in Transdisciplinarity In GAIA 20 3 pp 181 190 http www oekom de fileadmin zeitschriften gaia leseproben GAIA 2011 3 FischerKowalski pdf Fischer Kowalski M and Weisz H 1999 Society as Hybrid Between Material and Symbolic Realms Toward a Theoretical Framework of Society Nature Interrelation In Advances in Human Ecology 8 pp 215 251 Fischer Kowalski M Weisz H 2016 The Archipelago of Social Ecology and the Island of the Vienna School in Haberl H Fischer Kowalski M Krausmann F Winiwarter V Eds Social Ecology Society Nature Relations across Time and Space Springer Cham pp 3 28 Fischer Kowalski M and Haberl H 2007 Socioecological transitions and global change Trajectories of Social Metabolism and Land Use Cheltenham UK Northampton USA Edward Elgar Fischer Kowalski M 2015 Social Ecology In Wright J Ed International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences second edition pp 254 262 Amsterdam Elsevier Fischer Kowalski M and Haberl H 2015 Social Metabolism A metrics for biophysical growth and degrowth In Martinez Alier J and Muradian R Eds Handbook of Ecological Economics Cheltenham UK and Northampton MA USA Edward Elgar pp 100 138 Schandl H Fischer Kowalski M West J Giljum S Dittrich M Eisenmenger N Geschke A Lieber M Wieland H P Schaffartzik A Krausmann F Gierlinger S Hosking K Lenzen M Tanikawa H Miatto A Fishman T 2018 Global Material Flows and Resource Productivity Forty Years of Evidence Journal of Industrial Ecology vol 22 no 4 pp 827 838 doi 10 1111 jiec 12626 Fischer Kowalski M Swilling M Weizsacker E U v Ren Y Moriguchi Y Crane W Krausmann F Eisenmenger N Giljum S Hennicke P Kemp R Romero L Paty and Siriban Manalang Anna B 2011 Decoupling natural resource use and environmental impacts from economic growth Nairobi United Nations Environment Programme Schandl H Fischer Kowalski M West J Giljum S Dittrich M Eisenmenger N Geschke A Lieber M Wieland H P Schaffartzik A Krausmann F Gierlinger S Hosking K Lenzen M Tanikawa H Miatto A Fishman T 2016 Global material flows and resource productivity UNEP International Resource Panel Paris Martin Kugler Fischer Kowalski Marina In Die Presse 8 September 2011 abgerufen am 6 Dezember 2020 Alpen Adria Universitat Klagenfurt Marina Fischer Kowalski erhalt Osterreichisches Ehrenkreuz fur Wissenschaft und Kunst I Klasse In www aau at Abgerufen am 25 Mai 2016 Publikationen Universitat fur Bodenkultur Wien abgerufen am 6 September 2019 Normdaten Person GND 128470763 lobid OGND AKS LCCN n86038135 VIAF 15823623 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fischer Kowalski MarinaKURZBESCHREIBUNG osterreichische Soziologin und HochschullehrerinGEBURTSDATUM 15 Januar 1946GEBURTSORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marina Fischer Kowalski amp oldid 218930767