www.wikidata.de-de.nina.az
Die franzosische Nationalfigur und die Allegorie der Franzosischen Revolution Marianne ist Motiv mehrerer Serien von Briefmarken die seit 1944 erschienen sind Gemeinsam ist ihnen die Darstellung eines Frauenkopfes zumeist mit einer phrygischen Mutze die auch schon die Frauengestalten auf den Marken der alteren Muster Blanc Mouchon und Saerin tragen Im Einzelnen handelt es sich um folgende Ausgaben die nach den Entwerfern zusatzlichen Motiven oder anderen Charakteristika der Ausgabeumstande benannt werden Vorstellung der Konkurrenzentwurfe fur die Ausgabe Marianne des Francais an der Fassade des Palais Bourbon im Sommer 2004 Der Siegerentwurf hebt sich von den anderen durch eine grossere Darstellung ab Inhaltsverzeichnis 1 Ausgaben 2 Marken ohne Wertangabe 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAusgaben BearbeitenMarianne d Alger oder Marianne de Fernez 1944 1945 Diese Marken wurden vom CFLN in Algier in Auftrag gegeben Entworfen von Louis Fernez und graviert von Charles Herve zeigen sie einen Frauenkopf mit phrygischer Mutze im Profil nach rechts zusatzlich mit einem Olivenzweig bekranzt auf farbigem Hintergrund zwischen Zweig Ornamenten im Rahmen Marianne de Dulac oder Marianne de Londres 1944 1947 Diese Ausgabe wurde 1942 auf Bitte von Charles de Gaulle von der britischen Regierung in Auftrag gegeben Entwerfer und Stecher war Edmond Dulac Die Marken zeigen das Profil eines Frauenkopfes mit phrygischer Mutze nach links zwischen Ornamenten im Rahmen links oben RF und rechts oben ein Lothringer Kreuz Da die Wertstufen sich an den Tarifen von 1942 orientierten diese sich aber in der Zwischenzeit geandert hatten und nach der Befreiung von Paris der Druck der Vorkriegsserie Iris wieder aufgenommen werden konnte wurde diese Serie weniger als andere verwendet Marianne de Gandon 1945 1955 Charles de Gaulle wahlte einen Entwurf von Pierre Gandon aus Die Marken wurden von Henri Cortot gestochen und zeigen einen Frauenkopf mit phrygischer Mutze mit energischem Gesichtsausdruck schrag von rechts vorn Als Modell diente Gandons Ehefrau Jacqueline Marianne de Muller 1955 1961 Entworfen von Louis Charles Muller und gestochen von Jules Piel zeigen diese Marken einen Frauenkopf mit Lorbeerkranz im Profil nach rechts einer stilisierten Sonne zugewandt Marianne a la nef mit dem Schiff 1959 1961 Der Entwurf stammt von Andree Regagnon die Gravur von Jules Piel Die Marken zeigen Marianne stehend am Bug eines Schiffes einer sogenannten Nef Nur zwei Werte zu 25 alten Franc und nach der Wahrungsreform 1960 25 neuen Centimes sind gedruckt worden sie entsprachen der damaligen Gebuhr fur einen einfachen Inlandsbrief Marianne de Decaris 1960 1965 Der einzige Wert dieser Ausgabe zu 25 centimes Gebuhr fur einen einfachen Inlandsbrief bis 1965 dann fur eine Inlandspostkarte wurde von Albert Decaris entworfen und von Jules Piel gestochen Er zeigt einen Frauenkopf ohne Mutze oder sonstigen Kopfschmuck schrag von links vorn gedruckt in grau vor einem weinroten Hintergrund Marianne de Cocteau 1961 1967 Der Entwurf von Jean Cocteau gestochen von Albert Decaris zeigt in Strichzeichnung einen Frauenkopf mit phrygischer Mutze im Profil nach links vor einem Hintergrund aus franzosischen Fahnen Nur ein Wert vom 0 20 F erschien der bis 1965 fur Inlandspostkarten danach fur Inlandsdrucksachen Verwendung fand Marianne de Cheffer 1967 1971 Entworfen von Henry Cheffer und gestochen von Claude Durrens zeigen diese Marken einen Frauenkopf mit Ahrenkranz im Profil nach links auf farbigem Grund Bei dieser Ausgabe wurden die Kennfarben grun und rot fur nicht eilige und normal eilige Sendungen eingefuhrt Marianne de Bequet 1971 1978 Diese Marken entworfen von Pierre Bequet zeigen ein vergleichsweise kleines Profil der Marianne mit phrygischer Mutze nach links auf farbigem Hintergrund dafur aber sehr grosse Wertziffern damit bei Gebuhrenanderungen der Wert der Briefmarke leichter erkannt werden konnte Marianne de Briat oder Marianne du Bicentenaire 1989 1999 Aus den im Jahr 1989 eingereichten Entwurfen wahlte Prasident Francois Mitterrand den von Louis Briat aus der vom Stecher Claude Jumelet umgesetzt wurde Die Marken zeigen ein computergeneriertes Portrat der Marianne mit einer Kokarde an der phrygischen Mutze drei senkrechte Streifen erinnern an die franzosische Flagge Da die Augen im Schatten liegen und dadurch blind erscheinen wurde der Entwurf von der Offentlichkeit kuhl aufgenommen 1 Marianne de Luquet oder Marianne du 14 juillet 1997 2005 Der Entwurf von Eve Luquet wurde 1996 von einer Jury und dem Prasidenten Jacques Chirac ausgewahlt und von Claude Jumelet umgesetzt Marianne wiederum mit einer Kokarde an der phrygischen Mutze ist schrag von links vorn gezeigt uber ihrem Kopfbild stehen die Worte liberte egalite fraternite in Schreibschrift Marken dieses Musters kommen mit den Landesbezeichnungen Republique Francaise und RF vor Wahrend der Laufzeit dieser Serie wurde die Wahrung von Francs auf Euro umgestellt Dies spiegeln auch die erschienenen Wertstufen wider Marianne de Lamouche oder Marianne des Francais 2005 2008 Prasident Chirac wahlte einen Entwurf von Thierry Lamouche aus der das Kopfbild der Marianne im Profil nach rechts oben gewandt und wie eine Blume aus Blattern erwachsend zeigt Auch die Kokarde wirkt wie eine Blute Das Kopfbild ist von zwei stilisierten Vogeln begleitet Auch dieser Entwurf wurde von Claude Jumelet gestochen Marianne de Beaujard oder Marianne et l Europe 2008 2013 Aus Anlass der 2008 beginnenden franzosischen Ratsprasidentschaft der EU wurde 2007 auf Betreiben von Prasident Nicolas Sarkozy ein Wettbewerb fur ein neues Marianne Motiv ausgeschrieben Der angenommene Entwurf von Yves Beaujard der auch Stecher der Marken ist zeigt in einer eher klassischen Manier das Kopfbild mit Mutze aber ohne weitere Abzeichen nach links gewandt mit wehenden Haaren umgeben von funfzackigen Sternen Marianne de la Jeunesse oder Marianne de Ciappa et Kawena seit 2013 Im Marz 2013 verkundete Prasident Francois Hollande die Auswahl eines Entwurfs von Olivier Ciappa und David Kawena Marianne ist im Portrat mit leicht zur Seite gewendetem Kopf phrygischer Mutze mit Kokarde und auf Kinnhohe erhobener Hand dargestellt Kontroversen kamen auf da das Markenbild ausser von Comics Mangas und verschiedenen Frauengesichtern nach den Worten eines der Entwerfer unter anderem von Bildnissen der politischen Aktivistin Inna Schewtschenko inspiriert ist 2 was der andere Entwerfer jedoch bestreitet Die meisten Marken dieser Ausgabe zeigen rechts unten die Silhouetten zweier ballspielender Kinder die Marke fur Lettres verts uneilige Briefe jedoch einen Baum und die fur Lettres en ligne elektronisch an die Post zur Zustellung ubermittelte Briefe ein At Zeichen Marianne l engagee seit 2018 Prasident Emmanuel Macron wahlte den Entwurf der franzosisch englischen Kunstlerin Yseult Digan aus der in einer Vorauswahl auf dem zweiten Platz lag Das Bild soll eine entschlossene energische im 21 Jahrhundert verwurzelte Marianne darstellen Die ersten Marken der neuen Serie wurden am 23 Juli 2018 verkauft 3 Die Abbildung eines Frauenkopfes im nach rechts gewandten Profil mit unter der phrygischen Mutze hervorwallenden lebhaften und an ein Gorgonenhaupt erinnernden Locken wurde von der Post als ein Ausdruck des Feminismus angesehen was aber aus historischer und feministischer Sicht kritisiert und vielmehr als erzklassische Darstellung der radikalen Marianne bezeichnet wird 4 nbsp Gemalde Die Sabinerinnen sturzen sich zwischen die Fronten nbsp Franzosische Briefmarken Die oberste Zeile sowie die dritte und vierte zeigen verschiedene Marken der Marianne Ausgaben die zweite Zeile einige Marken der Ausgabe La Liberte de Gandon Ausserdem konnen die Ausgaben Sabine de Gandon 1977 1981 mit dem Kopfbild der Hersilia aus dem Gemalde Die Sabinerinnen sturzen sich zwischen die Fronten von Jacques Louis David und La Liberte de Gandon d apres Delacroix 1981 1989 die den Kopf der eine phrygische Mutze tragenden Freiheitsfigur nach dem Gemalde Die Freiheit fuhrt das Volk von Eugene Delacroix zeigt dazugezahlt werden Beide sind Werke des Entwerfers der Ausgabe 1945 1955 Es hat sich eingeburgert dass nach jeder Wahl eines Staatsprasidenten aus eingereichten Vorschlagen ein neues Muster fur die Freimarken ausgewahlt wird Marken ohne Wertangabe BearbeitenSeit den 1990er Jahren werden Briefmarken dieser Serien ohne Wertangabe herausgegeben die durch ihre Farbe den Verwendungszweck bei Einzelfrankatur angeben fur den sie permanente Gultigkeit besitzen Bei Mischfrankaturen werden sie zum jeweils aktuellen Verkaufspreis angerechnet Zunachst betraf dies nur die roten Marken fur einfache Briefe und Postkarten normaler Dringlichkeit Prioritaire Spater erschienen auch Marken ohne Wertangabe in grun fur weniger eilige Sendungen Ecopli Economique und in blau fur Sendungen in die Europaische Union und die Schweiz Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Marianne on stamps Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Le timbre Marianne une tradition republicaine perpetuee Nationalversammlung Frankreich 2013 abgerufen am 7 Dezember 2022 Cercle des amis de Marianne Dezember 2011 abgerufen am 7 Dezember 2022 Mit detaillierten Informationen zu den bis dahin erschienenen Ausgaben Cercle des amis de Marianne blogspot com abgerufen am 7 Dezember 2022 Fortsetzung obiger Publikation als BlogEinzelnachweise Bearbeiten Timbro fiche n 134 in Timbroloisirs Nr 105 15 Mai 15 Juni 1998 S 79 Olivier Ciappa Le nouveau timbre Marianne autopsie d une fausse polemique In Le Monde 19 Juli 2013 Alexander Rousset Macron devoile les nouveaux timbres a l effigie de Marianne In Les Echos Archiviert vom Original am 19 Juli 2018 abgerufen am 7 Dezember 2022 Aude Lorriaux La nouvelle Marianne n est pas feministe In Slate fr Online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marianne Briefmarkenserie amp oldid 236796050