www.wikidata.de-de.nina.az
Maria Alfonsina Ghattas 4 Oktober 1843 als Soultaneh Mariam Danil Ghattas in Jerusalem 25 Marz 1927 in Ein Karem bei Jerusalem 1 war eine palastinensische Ordensschwester und Mystikerin Sie wird in der romisch katholischen Kirche als Heilige verehrt Marie Alphonsine Ghattas Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Seligsprechung und Heiligsprechung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenSoultaneh Mariam Danil Ghattas trat mit 15 2 Jahren der franzosischen Gemeinschaft der Schwestern des heiligen Joseph von der Erscheinung in Jerusalem bei und nahm den Namen Maria Alfonsina an Sie unterrichtete Kinder an der zugehorigen Schule und wurde spater nach Bethlehem versetzt 2 1874 2 hatte sie dort eine Marienerscheinung 2 die sich sodann in der Kapelle der Milchgrotte 2 erneut ereignet haben soll 1880 2 grundete sie eine Gemeinschaft fur junge arabische Frauen mit dem Namen Rosenkranzschwestern die als Ziel die religiose Erziehung und die Alphabetisierung hatte Arabische Frauen konnten wegen fehlender Beherrschung europaischer Sprachen vor allem Franzosisch zuvor meist keinen Schwesternorden beitreten 2 Ghattas verstand sich selbst nicht als Grunderin der Gemeinschaft diese Stellung kam fur sie Joseph Tannous Yammin zu 2 Ihr wurde jedoch erst 1883 2 der Austritt aus ihrer vorherigen Ordensgemeinschaft und der Beitritt in den neuen Schwesternorden erlaubt In dieser Funktion ubte sie ihre Tatigkeit in Jaffa 2 Beit Sahour 2 Salt 2 und Nablus 2 aus In allen diesen Orten soll ihre Anwesenheit Wunder oder aussergewohnliche Ereignisse bewirkt haben 2 Bis heute ist die Rosenkranzschwestern die einzige im Lateinischen Patriarchat von Jerusalem gegrundete Kongregation Die Gemeinschaft existiert in acht Landern des Nahen Ostens und zahlt etwa 260 Schwestern 3 Seligsprechung und Heiligsprechung BearbeitenMaria Alfonsina Ghattas wurde am 22 November 2009 in einem von Erzbischof Angelo Amato dem Prafekten der Heiligsprechungskongregation geleiteten Gottesdienst in der Verkundigungsbasilika in Nazareth von der katholischen Kirche seliggesprochen Es war die erste Seligsprechung durch die romisch katholische Kirche die im Heiligen Land erfolgte 4 Am 17 Mai 2015 folgte ihre Heiligsprechung durch Papst Franziskus Ihr Gedenktag ist der 25 Marz Weblinks BearbeitenInternetseite des Patriarchats mit umfangreichen Informationen Bilder und Videos der Seligsprechung franzosisch Kurzbiografie in Kath net Erste Seligsprechung im Heiligen Land abgerufen am 17 Mai 2015 Einzelnachweise Bearbeiten Custodia Terrae Sanctae Beatification of Sr Marie Alphonsine abgerufen am 2 April 2015 a b c d e f g h i j k l m n Yves Teyssier d Orfeuil Bethleem 2000 ans d Histoire Editions Desclee de Brouwer Paris 1999 ISBN 2 220 04641 9 S 150 Biographische Daten aus der deutschen Ausgabe des L Osservatore Romano vom 27 November 2009 Okumenisches Heiligenlexikon Eintrag zum 21 November 2009 abgerufen am 17 Mai 2015 Normdaten Person GND 189577711 lobid OGND AKS VIAF 88893546 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ghattas Maria AlfonsinaALTERNATIVNAMEN Danil Ghattas Soultaneh Mariam Danil Ghattas Marie AlphonsineKURZBESCHREIBUNG palastinensische Ordensschwester und MystikerinGEBURTSDATUM 4 Oktober 1843GEBURTSORT JerusalemSTERBEDATUM 25 Marz 1927STERBEORT Ein Karem Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Maria Alfonsina Ghattas amp oldid 232842708