www.wikidata.de-de.nina.az
Marcus Servilius Fabianus Maximus vollstandige Namensform Marcus Servilius Quinti filius Horatia Fabianus Maximus war ein im 2 Jahrhundert n Chr lebender romischer Politiker Durch eine Inschrift 1 die in Rom gefunden wurde ist seine Laufbahn bekannt die als cursus inversus d h in absteigender Reihenfolge wiedergegeben ist Maximus ubte zunachst im Rahmen des Vigintivirats fur ein Jahr das Amt eines IIIIvir viarum curandarum in Rom aus Anschliessend leistete er seinen Militardienst als Tribunus militum in der Legio I Minervia die ihr Hauptlager in Bonna in der Provinz Germania inferior hatte Danach ubernahm er in Rom folgende Positionen in dieser Reihenfolge Quaestor urbanus Ab actis senatus Aedilis curulis und Praetor 2 Nach seiner Praetur wurde Maximus zunachst als Legatus pro praetore dem Statthalter der Provinz Asia fur ein Jahr zugeordnet Danach war er als curator fur die Instandhaltung der Via Valeria zustandig Im Anschluss wurde er Kommandeur Legatus legionis der Legio III Gallica die ihr Hauptlager in Raphaneia in der Provinz Syria hatte Als letztes Amt vor seinem Konsulat ubernahm im Range eines Prafekten die Verwaltung des Aerarium Saturni er ubte dieses Amt vermutlich zwischen 153 und 158 fur drei Jahre aus Aus der Inschrift geht auch hervor dass er in die Priesterschaft der Fetialen aufgenommen wurde 2 Durch Militardiplome 3 die z T auf den 8 Juli 158 datiert sind ist belegt dass Maximus 158 zusammen mit Quintus Iallius Bassus Suffektkonsul war 2 4 5 6 Nach seinem Konsulat war Maximus curator des Aedes sacrae er ubte dieses Amt vermutlich um 159 160 aus Im Anschluss wurde er Statthalter Legatus Augusti pro praetore in zwei Provinzen zunachst in Moesia inferior zwischen 161 bis 163 und danach in Moesia superior zwischen 163 und 166 In Moesia inferior ist er als Statthalter durch weitere Inschriften 7 und einen Meilenstein 8 belegt 2 Maximus war in der Tribus Horatia eingeschrieben und stammte aus Aquileia An diesem Ort wurden vier Inschriften 9 gefunden die er fur Sklaven bzw Freigelassene errichten liess darunter war auch ein servus medicus Quintus Servilius Pudens war der jungere Bruder des Maximus 2 Siehe auch BearbeitenListe der romischen Konsuln Liste der Statthalter von Moesia inferior Liste der Statthalter von Moesia superior Liste von Angehorigen der Legio I MinerviaLiteratur BearbeitenMireille Corbier L aerarium saturni et l aerarium militare Administration et prosopographie senatoriale Publications de l Ecole Francaise de Rome 24 1974 Online Einzelnachweise Bearbeiten Inschrift aus Rom CIL 6 1517 a b c d e Mireille Corbier L aerarium saturni Nr 51 S 243 247 Militardiplome des Jahres 158 CIL 16 108 RMD 1 52 ZPE 152 257 Werner Eck Andreas Pangerl Neue Konsulndaten in neuen Diplomen In Zeitschrift fur Papyrologie und Epigraphik Band 152 2005 S 229 262 hier S 257 Online Werner Eck Die Fasti consulares der Regierungszeit des Antoninus Pius Eine Bestandsaufnahme seit Geza Alfoldys Konsulat und Senatorenstand In Studia Epigraphica in memoriam Geza Alfoldy Bonn 2013 ISBN 978 3 7749 3866 3 S 69 90 hier S 79 Online Margaret M Roxan Roman Military Diplomas 1954 1977 University of London Institute of Archaeology Occasional Publications Band 2 Institute of Archaeology London 1978 S 75 Nr 52 Anm 4 Inschriften aus Moesia inferior AE 1920 54 AE 1925 109 AE 1962 145 CIL 3 12373 CIL 3 12385 IScM 02 00066 RA 1915 181 137 Meilenstein aus Istros CIL 3 12514 Inschriften aus Aquileia CIL 5 868 CIL 5 869 CIL 5 870 IGR I 482 PersonendatenNAME Servilius Fabianus Maximus MarcusKURZBESCHREIBUNG romischer Suffektkonsul 158 GEBURTSDATUM 2 JahrhundertSTERBEDATUM 2 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Marcus Servilius Fabianus Maximus amp oldid 233023929