www.wikidata.de-de.nina.az
Luise Finke 13 Februar 1917 in Elbing 26 Oktober 2002 geboren als Luise Lockemann war eine deutsche Padagogin und Leichtathletin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Ehrungen 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLuise Lockemann kam mit ihren Eltern 1926 nach Jena wo der Vater Theodor Lockemann einen Ruf als Direktor der Universitatsbibliothek erhalten hatte Als Schulerin war sie eine aktive Leichtathletin die fur den Verein fur Bewegungsspiele Jena VfB bei vielen Wettbewerben erfolgreich antrat Seit Beginn der 1930er Jahre war sie mit Siegfriede Dempe eng befreundet stand als Leichtathletin jedoch in deren Schatten Ab 1934 studierte Luise Lockemann an der Universitat Marburg Leibesubungen und trat mehrfach bei Studentenmeisterschaften erfolgreich an Nach Beendigung des Studiums wurde sie 1938 technische Lehrerin an der Bildungsanstalt fur Frauenberufe Topfer in Weimar 1939 wurde sie Lehramtsanwarterin an der staatlichen Oberschule in Jena wurde aber schon 1940 an das Institut fur Leibesubungen der Universitat Jena abgestellt Als noch in der Ausbildung befindliche Lehramtskandidatin durfte sie weiter bei Hochschulmeisterschaften starten und erreichte ihre grossten Erfolge in den Jahren 1938 bis 1940 in denen sie fur die Universitat Jena antrat Zugleich setzte sie ihre Karriere als Leichtathletin fort trainierte unter Fritz Huhn und wurde 1939 in Wien Studentenweltmeisterin im Hoch und Weitsprung 1 Ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen 1940 im Weitsprungwettbewerb galt als sicher doch der Zweite Weltkrieg verhinderte dies Lockemann war von 1935 bis 1941 Mitglied im Bund Deutscher Madel BDM und 1939 40 Gruppensportwartin der Hitlerjugend HJ von 1939 bis 1941 Mitglied im NSLB und 1940 in der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt NSV 2 Nach Kriegsende 1945 ging die damals 28 Jahrige nach Gottingen wo sie an der Georg August Universitat im Hochschulsport tatig war Spater zog sie nach Hannover und widmete sich neben der Leichtathletik mehr und mehr anderen Sportarten wie dem Hockeyspiel Zu Beginn der 1960er Jahre begann sie mit dem Orientierungslauf dem sie bis zuletzt treu blieb Neben der sportlichen Aktivitat war Finke bis zuletzt auch als Funktionarin unter anderem im Landesfachausschuss Orientierungslauf des Niedersachsischen Turner Bundes tatig Luise Finke war verheiratet Ihre Tochter gehorte ebenfalls lange zu den erfolgreichsten Orientierungslauferinnen Deutschlands Auszeichnungen Bearbeiten1937 Deutsche Vizemeisterin im Hochsprung 3 1938 Deutsche Studentinnenmeisterin im Hochsprung und Weitsprung 1939 Studentenweltmeisterin im Hoch und Weitsprung 1940 Deutsche Studentinnen Meisterin im Hochsprung und Weitsprung 1941 Deutsche Meisterschaften im Hochsprung Bronzemedaille 3 1951 Deutsche Vizemeisterin im Hochsprung 3 1994 Orientierungslauf Altersklassen Weltmeisterschaften Gold 1996 Orientierungslauf Altersklassen Weltmeisterschaften Silber 1997 Orientierungslauf Altersklassen Weltmeisterschaften Bronze 1999 Orientierungslauf Altersklassen Weltmeisterschaften Silber 2001 Orientierungslauf Altersklassen Weltmeisterschaften SilberEhrungen Bearbeiten nbsp Strassenschild am Luise Finke Weg im Sportpark Hannover2010 erfolgte die Benennung eines Weges sudlich der heutigen HDI Arena im Sportpark Hannover in Luise Finke Weg 4 Literatur BearbeitenDeutsche Gesellschaft fur Leichtathletik Dokumentation 1990 e V Bulletin Nr 3 1992 S 33Einzelnachweise Bearbeiten Hans Georg Kremer Frauen am Institut fur Leibesubungen der Jenaer Universitat von 1934 1945 PDF Datei 2 03 MB in Jenaer Beitrage zum Sport Heft 12 2007 S 5 ISBN 978 3 9811310 2 4 abgerufen am 15 November 2010 Landeshauptstadt Hannover Wissenschaftliche Betrachtung von namensgebenden Personlichkeiten Liste der beizubehaltenden Strassennamen Juli 2018 S 12 a b c Leichtathletik Deutsche Meisterschaften Hochsprung Damen abgerufen am 15 November 2010 Conrad von Meding Sechs neue sportliche Namen rund um die Arena in Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 16 November 2010 S 17Normdaten Person GND 139546316 lobid OGND AKS VIAF 101274131 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Finke LuiseALTERNATIVNAMEN Lockemann Luise Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Sportlehrerin und LeichtathletinGEBURTSDATUM 13 Februar 1917GEBURTSORT ElbingSTERBEDATUM 26 Oktober 2002 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Luise Finke amp oldid 230430576