www.wikidata.de-de.nina.az
Luis Fernandez de Cordoba y Arce 1589 in Cordoba Spanien nach 1644 war ein spanischer Militar und Gouverneur in Chile und spater auf den Kanaren Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft und Karriere in Mexiko und den Philippinen 1 2 Amtszeit als Gouverneur von Chile 1 3 Amtszeit als Gouverneur der Kanarischen Inseln 2 LiteraturLeben BearbeitenHerkunft und Karriere in Mexiko und den Philippinen Bearbeiten Luis Fernandez entstammte der einflussreichen andalusischen Adelsfamilie Fernandez de Cordoba mit dem Titel eines Veinticuatro zahlte sie zu den Patrizierfamilien ihrer Heimatstadt Cordoba Er reiste im Alter von 22 Jahren im Jahr 1611 gemeinsam mit seinem Onkel dem Marques von Guadalcazar nach Mexiko als dieser dort zum Vizekonig von Neuspanien ernannt worden war Luis fuhr mit einem Trupp Soldaten die er aus eigenen Mitteln unterhielt nach Mexiko und kampfte dort fur die spanische Krone unter anderem bei der Verteidigung von Acapulco 1615 gegen die Hollander Als Gouverneur der Provinz Tlaxcala amtierte er von 1615 bis 1617 mit zwei Kompanien kehrte er dann nach Acapulco zuruck und schiffte sich nach den Philippinen ein wo er ebenfalls gegen die Hollander kampfte Seine Ruckfahrt nach Mexiko dauerte sieben Monate und stand unter keinem guten Stern Dreihundert Mann starben und Fernandez war bei der Ankunft in Acapulco schwer erkrankt Der Vizekonig hatte ihn als Gouverneur von Yucatan vorgesehen doch er konnte das Amt krankheitsbedingt nicht antreten 1622 wurde sein Onkel Diego Fernandez de Cordoba Marques von Guadalcazar zum Vizekonig von Peru ernannt Luis folgte ihm nach Lima Dort amtierte er als Capitan General der Hafenstadt Callao die er 1624 gegen einen niederlandischen Angriff erfolgreich verteidigte Nach dem Tod von Pedro Osores de Ulloa entschied der Vizekonig seinen Neffen Luis Fernandez de Cordoba als Nachfolger im Amte des Gouverneurs von Chile zu ernennen Die Todesnachricht erreichte Lima im Dezember 1624 Diese Ernennung musste erst von der Real Audiencia bestatigt werden da der Konig es den Vizekonigen per Erlass von 1619 untersagt hatte Verwandte bis zum vierten Grad mit Amtern zu betrauen Amtszeit als Gouverneur von Chile Bearbeiten Fernandez erreichte von Callao kommend am 28 Mai 1625 Concepcion Wahrend der winterlichen Regenzeit waren die Wege kaum passierbar und auch die Kampfe mit den Indianern ruhten weitgehend Der Gouverneur erreichte am 21 Dezember 1625 Santiago de Chile und leistete den Amtseid vor dem Cabildo Stadtrat Im Februar 1626 machte sich Fernandez auf den Weg nach Suden um die Kampfe gegen die indianische Urbevolkerung wieder aufzunehmen Er machte sich wohl keine Illusionen um die Erfolgsaussichten Die Spanier waren in vielen Jahren in der Defensive und hatten zahlreiche Posten wieder aufgeben mussen Fernandez erbat beim Konig weitere tausend Mann Verstarkung und beim Vizekonig in Peru weitere vierhundert Die Kampagnen der Spanier gewannen an Fahrt als sie mit Unterstutzung von knapp 200 Mann aus Peru Erfolge gegenuber den Indianern erzielen konnten Dies war fur die Spanier auch ein lukrativer Sieg da die gefangenen Indianer als Sklaven verkauft wurden die Gefangenen gingen in den Besitz des Soldaten uber der sie gefangen genommen hatte Fernandez konnte einige militarische Erfolge aufweisen unter anderem organisierte er die taktische Ausrichtung neu indem er mobile gut ausgestattete Trupps an zwei unterschiedlichen Abschnitten operieren liess Im Winter 1628 wurden die Spanier von den Butapichun Indianern unter Hauptling Lientur bei der Schlacht von Las Cangrejeras vernichtend geschlagen Amtszeit als Gouverneur der Kanarischen Inseln Bearbeiten 1629 erreichte der von Konig Philipp IV benannte Nachfolger von Pedro Osores de Ulloa Francisco Laso de la Vega Chile Fernandez wurde stattdessen als Gouverneur auf die Kanarischen Inseln berufen die damals unter fortdauernden Piratenangriffen zu leiden hatten Er hatte dieses Amt bis 1644 inne Literatur BearbeitenJose Toribio Medina Diccionario Biografico Colonial de Chile Imprenta Elziviriana Santiago Chile 1906 S 296 301 spanisch memoriachilena cl PDF abgerufen am 15 Juni 2010 Diego Barros Arana Historia General de Chile Band 4 Editorial Universitaria Santiago de Chile 2001 S 149 165 spanisch memoriachilena cl abgerufen am 10 Juni 2010 Erstausgabe 1886 Spanische Gouverneure von Chile von 1536 bis 1818 Regentschaft von Karl V Diego de Almagro Pedro de Valdivia Francisco de Villagra Rodrigo de Quiroga Francisco de Aguirre Regentschaft von Philipp II Garcia Hurtado de Mendoza Rodrigo de Quiroga Francisco de Villagra Pedro de Villagra Melchor Bravo de Saravia Rodrigo de Quiroga Martin Ruiz de Gamboa Diego Garcia de Caceres Alonso de Sotomayor Pedro de Viscarra Martin Garcia onez de LoyolaRegentschaft von Philipp III Pedro de Viscarra Francisco de Quinones Alonso Garcia Alonso de Ribera Luis Merlo de la Fuente Juan de la Jaraquemada Fernando Talaverano Lope de Ulloa Cristobal de la CerdaRegentschaft von Philipp IV Pedro Osores de Ulloa Francisco de Alava Luis Fernandez de Cordoba Francisco Laso de la Vega Francisco Lopez de Zuniga Martin de Mujica Alonso Figueroa Antonio de Acuna Francisco de la Fuente Pedro Porter Casanate Diego Gonzalez Montero Angel de Peredo Francisco de MenesesRegentschaft von Karl II Miguel Gomez de Silva Diego Davila Coello Diego Gonzalez Montero Juan Henriquez de Villalobos Jose de Garro Tomas Marin Gonzalez de PovedaRegentschaft von Philipp V Francisco Ibanez de Peralta Juan Andres de Ustariz de Vertizberea Jose de Santiago Concha Gabriel Cano de Aponte Francisco de Sanchez de la Barreda Manuel de Salamanca Jose Antonio Manso de Velasco Francisco Jose de OvandoRegentschaft von Ferdinand VI Domingo Ortiz de Rozas Manuel d Amat i de JunyentRegentschaft von Karl III Felix de Berroeta Antonio de Guill y Gonzaga Juan de Balmaceda Francisco Javier de Morales Agustin de Jauregui Tomas Alvarez de Acevedo Ambrosio de BenavidesRegentschaft von Karl IV Ambrosio O Higgins Jose de Rezabal y Ugarte Gabriel de Aviles Joaquin del Pino Sanchez de Rojas Jose de Santiago Concha Jimenez Lobaton Francisco Tadeo Diez de Medina Luis Munoz de GuzmanRegentschaft von Ferdinand VII Juan Rodriguez Ballesteros Francisco Antonio Garcia Carrasco Mateo de Toro Zambrano y Ureta Mariano Osorio Casimiro Marco del Pont Normdaten Person LCCN n98041118 VIAF 73168187 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 8 August 2022 PersonendatenNAME Fernandez de Cordoba y Arce LuisKURZBESCHREIBUNG spanischer Militar und Gouverneur in Chile und spater auf den KanarenGEBURTSDATUM 1589GEBURTSORT Cordoba SpanienSTERBEDATUM nach 1644 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Luis Fernandez de Cordoba y Arce amp oldid 225160891