www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig Wilhelm Heinrich Mollwo 25 Oktober 1832 in Lubeck 10 Dezember 1922 ebenda war ein deutscher Padagoge und Abgeordneter Leben BearbeitenLudwig Mollwo entstammte einer Lubecker Kaufmannsfamilie die Ende des 17 Jahrhunderts aus Frankreich eingewandert war Er besuchte das Katharineum zu Lubeck 1 Ab Ostern 1851 studierte er Philologie an der Universitat Bonn Zu Michaelis 1852 wechselte er an die Universitat Gottingen und dann an die Universitat Berlin uber 1855 bestand er das preussische Oberlehrerexamen Von Ostern bis Michaelis 1856 war er hilfsweise am Katharineum beschaftigt Dann ubernahm er die Stelle eines Erziehers im Haus des damaligen preussischen Gesandten in Stuttgart Theodor Franz Christian von Seckendorff Nach einem Jahr kehrte er nach Lubeck zuruck und war bis Ostern 1860 wieder aushilfsweise am Katharineum tatig Von 1860 bis 1862 wirkte er als Collaborator am Friedrich Franz Gymnasium im mecklenburgischen Parchim Schliesslich kehrte er 1862 endgultig an das Katharineum zuruck Im Laufe seines langen Berufslebens wurde er zu einer allgemein bekannten und verehrten Personlichkeit 2 Durch Senatsdekret vom 4 Februar 1895 wurde ihm gemeinsam mit Bernhard Eschenburg und Carl Curtius der Titel Professor verliehen 3 1904 ging er in Pension Ab 1891 gehorte er der Lubecker Burgerschaft an Noch 1907 wurde er in den Burgerausschuss gewahlt Er war verheiratet mit Luise geb Haltermann einer Tochter des Kaufmanns und Senators Heinrich Wilhelm Haltermann Zu den Kindern des Paares zahlten der Historiker Ludwig Mollwo und die Malerin Anna Mollwo Der Physiker Erich Mollwo war sein Enkel der Wirtschaftshistoriker Carl Mollwo sein Neffe Literatur BearbeitenWilhelm Ohnesorge Ludwig Mollwo und seine Vorfahren Ein Beitrag zur Lubecker Kulturgeschichte in Lubeckische Blatter 64 1922 S 404 406 Digitalisat Einzelnachweise Bearbeiten Hermann Genzken Die Abiturienten des Katharineums zu Lubeck Gymnasium und Realgymnasium von Ostern 1807 bis 1907 Borchers Lubeck 1907 Beilage zum Schulprogramm 1907 Digitalisat Nr 488 Ohnesorge Lit Einladung zu den auf den 4 und 5 April 1895 angeordneten offentlichen Prufungen und Redeubungen der Schuler des Katharineums zu Lubeck Lubeck Gebr Borchers 1895 S 80Normdaten Person GND 137426011 lobid OGND AKS VIAF 81619127 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mollwo Ludwig Wilhelm HeinrichALTERNATIVNAMEN Mollwo LudwigKURZBESCHREIBUNG deutscher Padagoge und AbgeordneterGEBURTSDATUM 25 Oktober 1832GEBURTSORT LubeckSTERBEDATUM 10 Dezember 1922STERBEORT Lubeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig Wilhelm Heinrich Mollwo amp oldid 213909186