www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig Reuleaux 15 Mai 1828 in Eschweiler Pumpe 9 November 1900 Mainz war ein Mainzer Unternehmer hessischer Politiker und ehemaliger Prasident der Mainzer Handelskammer 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Familie 2 Offentlichkeitsarbeit und Politik 3 Ehrungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Familie BearbeitenLudwig Reuleaux war der Sohn des Maschinenbaumechanikers und Unternehmers Johann Joseph Reuleaux 1796 1833 aus Eschweiler Pumpe und dessen Frau Heloise Walburga geborene Graeser 1803 1867 aus demselben Ort Sein alterer Bruder Carl wurde Ingenieur fur Geschutz und Munitionsgiessereien der jungere Franz Ingenieur und Professor fur Maschinenbaukunde Reuleaux der katholischen Glaubens war machte eine kaufmannische Lehre und arbeitete zunachst als Drogist in Koln bevor er 1851 in Mainz tatig wurde 2 Der Kaufmann wird im Juli 1852 als Burger von Mainz nachgewiesen 1854 wurde er Gesellschafter einer Materialwarenhandlung und Olfarbenfabrikation Die Grundung einer eigenen Pech und Firnisfabrik war eine Ausweitung dieses Geschafts Seine Tochter Theresia Margaretha Wilhelmine 20 August 1852 war seit 1874 mit dem spateren Burgermeister von Mainz Heinrich Gassner verheiratet Die Tochter Heloise Johanna Wilhelmine war mit dem Sektfabrikanten Johann Christoph Kupferberg verheiratet Agnes Maria Mainz 17 Juni 1855 war seit 1877 verheiratet mit Amand Anton Wuidart Kaufmann in London Maria 1859 1942 war seit 15 November 1879 verheiratet mit Karl Jakob Preetorius 1854 1947 Dr jur Generalstaatsanwalt in Darmstadt Sie war die Mutter des Grafikers Emil Preetorius 1 Offentlichkeitsarbeit und Politik BearbeitenReuleaux ubernahm politisch vielfaltige Aufgaben in der Offentlichkeit unter anderem fast 30 Jahre lang als Stadtverordneter 3 Als Kommerzienrat Franz Schott im Juni des Kriegsjahres 1871 das Burgermeisteramt niederlegte liess er sich als dessen Nachfolger wahlen trat aber zeitnah aus personlichen Motiven zuruck 4 Ludwig Reuleaux war Mitglied und von 1872 bis 1879 Prasident der Handelskammer Mainz Daneben war er Prasident des Handelsgerichts und des Gewerbevereins dortselbst 5 Weiterhin war er im Verwaltungsrat der Hessischen Ludwigsbahn und Aufsichtsratsvorsitzender der Mainzer Aktien Bierbrauerei sowie der Sektkellerei Kupferberg 2 Ehrungen Bearbeiten4 Januar 1877 Verleihung des Titels Geheimer Kommerzienrat 26 August 1879 Ritterkreuz 1 Klasse des Verdienstordens Philipps des GrossmutigenWeblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ludwig Reuleaux im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Reuleaux Ludwig Hessische Biografie Stand 9 November 2020 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Einzelnachweise Bearbeiten a b Reuleaux Ludwig Hessische Biografie In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Hessisches Institut fur Landesgeschichte abgerufen am 31 Januar 2016 a b Rudolf Vierhaus Hrsg Deutsche Biographische Enzyklopadie 2 Auflage Band 8 Walter de Gruyter Berlin 2008 ISBN 978 3 598 25038 5 S 239 Michael Klager Mainz auf dem Weg zur Grossstadt 1866 1914 In Mainz Die Geschichte der Stadt Verlag von Zabern Mainz 1998 S 464 469 Helmut Neubach Burgermeister im Rathaus 1800 1974 In Bruno Funk Wilhelm Jung Das Mainzer Rathaus Eigenverlag Stadtverwaltung Mainz Mainzer Verlagsanstalt und Druckerei Will amp Rothe 1974 Michael Klager Mainz auf dem Weg zur Grossstadt 1866 1914 In Mainz Die Geschichte der Stadt Verlag von Zabern Mainz 1998 S 459Normdaten Person GND 139239227 lobid OGND AKS VIAF 100530085 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reuleaux LudwigALTERNATIVNAMEN Reuleaux LouisKURZBESCHREIBUNG Kaufmann IHK Prasident MainzGEBURTSDATUM 15 Mai 1828GEBURTSORT Eschweiler PumpeSTERBEDATUM 9 November 1900STERBEORT Mainz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig Reuleaux amp oldid 236460432