www.wikidata.de-de.nina.az
Ludwig Hofmaier 8 Dezember 1941 in Saal an der Donau 1 fruher auch als Handstand Lucki bekannt ist ein deutscher Antiquitatenhandler und ehemaliger Turner sowie Schauspieler Seine zahlreichen Fernsehauftritte machten ihn im deutschsprachigen Raum bekannt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weblinks 3 Anmerkungen 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer 1 55 Meter grosse 2 Ludwig Hofmaier ist der Sohn eines Schneiders und wuchs in einer zehnkopfigen Familie auf Er besuchte die Volksschule 1 Wahrend seines Dienstes bei der Bundeswehr erreichte er den Rang eines Unteroffiziers 3 1961 war Hofmaier Bayerischer Meister im Kunstturnen zudem gewann er sechsmal die Oberpfalzische Meisterschaft Medienberichten zufolge war Hofmaier Deutscher Meister im Gerateturnen Anm 1 Er gilt als der erste Deutsche der den Yamashita Sprung beherrschte 4 Nach seinem Gang auf den Handen erst von Saal an der Donau nach Regensburg 20 km dann von Regensburg nach Munchen 132 km 5 lief Hofmaier im Jahr 1967 innerhalb von drei Monaten 6 auf den Handen die 1070 km 7 lange Strecke von Regensburg bis Rom Seither wird er in Mediendarstellungen als Weltmeister im Handlaufen betitelt Anm 2 8 9 In dem Kurzfilm Play Harlekin 1966 von Wendl Sorgend spielte er die Hauptrolle 10 Hofmaier fuhrte zwischenzeitlich drei Lokale in Regensburg die Kongo Bar am Neupfarrplatz das Aquarium in der Pfarrergasse und die Arco Brau Stuben in der Adolf Schmetzer Strasse 11 Ab Anfang der 1970er Jahre betrieb er die Diskothek Apollo in Steinberg am See in der unter anderem Marianne Rosenberg und die Band Middle of the Road auftraten Spater wandelte er das Apollo zu einer Oben ohne Bar 12 mit Einlassverbot fur Minderjahrige um 13 Seit den fruhen 1970er Jahren lebt er mit seiner Frau in Offenburg 6 von wo aus er sich als Antiquitatenhandler etablierte 10 11 Er verfugte uber keine festen Geschaftsraume und handelte auf Flohmarkten die er mit seinem Wohnmobil anfuhr 14 bis das Fahrzeug 2019 auf einer Raststatte in Flammen aufging 15 Von 2013 bis 2020 erlangte Hofmaier durch seine Tatigkeit als Antiquitatenhandler in der ZDF Fernsehreihe Bares fur Rares erneut Bekanntheit 16 Nach langjahrigen Auftritten schied er mit der Sendung vom 26 Juni 2020 aus der Reihe aus 17 Daneben war er Gast in Fernsehsendungen wie Haifischbar 13 Und Ihr Steckenpferd Sportschau und Aktuelles Sportstudio 7 sowie Beat Club 18 Sehsack 19 Inka 20 Sag die Wahrheit 21 Markus Lanz 22 Wer weiss denn sowas 23 und Bares fur Rares Osterreich 24 Weblinks BearbeitenLudwig Hofmaier in der Internet Movie Database englisch Handstand Lucki auf Tour Der lauft und lauft und lauft Fotostrecke uber Hofmaier In Der Spiegel vom 21 April 2016Anmerkungen Bearbeiten In den offiziellen Listen zur Deutschen Meisterschaft in der Aktivenklasse wird Hofmaiers Name jedoch nicht gefuhrt Ob er den Titel fur Leistungen zum Beispiel in anderen Altersklassen tragt ist nicht geklart Ob es eine Weltmeisterschaft im Handlaufen gab ist gleichfalls ungeklart Weithin wird die 1900 vom Osterreicher Johann Haslinger falschlich Johann Hurlinger auf einem Wagelchen festgeschnallt durchgefuhrte Reise von Wien nach Paris mit 1400 km innerhalb von 55 Tagen als heute noch gultige Bestleistung im Handlaufen dargestellt Einzelnachweise Bearbeiten a b Der Handstand Lucki Ein Mann ging auf Handen nach Rom Memento vom 30 Januar 2019 im Internet Archive In Mittelbayerische vom 14 Oktober 2010 Christian Eckl Der Handstand Lucky flirtet im ZDF mit einer Konradsiedlerin In Wochenblatt vom 2 Februar 2016 Handstand Lucki auf Tour Der lauft und lauft und lauft Fotostrecke Bild 12 In Der Spiegel vom 21 April 2016 Hermann Scherm Christoph Krix Bayerische Charakterkopfe Der Handstand Lucki In Land und Leute Horfunksendung Manuskript PDF vom 21 August 2016 S 5 Handstand Lucki Auf den Handen nach Rom In Mittelbayerische vom 3 Mai 2011 a b Markus Vogele Auf Handen zum Papst nach Rom In Badische Zeitungvom 30 Dezember 2017 a b Simon Michaelis Pilgerreise kopfuber 1070 Kilometer auf Handen zum Papst In Der Spiegel vom 21 April 2016 Hermann Scherm Christoph Krix Der Handstand Lucki Auf Handen von Regensburg nach Rom In Bayern 2 vom 14 September 2014 Ludwig Hofmaier Weltmeister im Handlaufen Schauspieler Gastronom und Antiquitatenhandler In Haus der Bayerischen Geschichte a b Auf Handen nach Rom Der Handstand Lucki In Bayerischer Rundfunk vom 27 Oktober 2015 Filmbeitrag aus der Sendung Schwaben amp Altbayern 7 51 min a b Harald Raab Auf den Handen bis nach Rom Vor 50 Jahren machte sich der Handstand Lucki seinen Namen Ludwig Hofmaier lebt jetzt in Offenburg als Antiquitatenhandler Memento vom 21 Juni 2017 im Internet Archive In Mittelbayerische Zeitung vom 7 April 2017 Hans Hoff Auf Handen zum Papst In Suddeutsche Zeitung vom 29 Juni 2018 a b Ludwig Hofmaier als Antiquitatenhandler bei Horst Lichter In Oberpfalznetz vom 13 Mai 2014 Ludwig Hofmaier privat So lebt Handstand Lucki aus Bares fur Rares In news de vom 23 Mai 2018 Antiquitaten an Bord Camper von Bares fur Rares Star Lucki ausgebrannt In stern vom 19 Mai 2019 Bewerten und verkaufen Die Experten und Handler der neuen Trodelshow Memento vom 3 Dezember 2016 im Internet Archive In ZDF vom 5 Januar 2014 ZDF bestatigt Bares fur Rares Abschied Handler Ludwig Hofmaier verlasst Show In stern vom 29 Juni 2021 Beat Club 1970 Episode 1 54 in der Internet Movie Database englisch Sehsack 1971 Episode 1 1 in der Internet Movie Database englisch Inka 2013 1 Episode in der Internet Movie Database englisch Sag die Wahrheit In Sudwestrundfunk Sendung vom 6 Februar 2017 Markus Lanz In ZDF Sendung vom 28 Juni 2017 Zu Gast Ludwig Hofmaier und Fabian Kahl In Wer weiss denn sowas Sendung vom 27 Februar 2019 Staffel 1 Episode 6 In Bares fur Rares Osterreich vom 3 Mai 2020 Normdaten Person GND 121133605 lobid OGND AKS VIAF 13156132 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hofmaier LudwigALTERNATIVNAMEN Handstand Lucki Spitzname KURZBESCHREIBUNG deutscher Antiquitatenhandler ehemaliger Bodenturner und SchauspielerGEBURTSDATUM 8 Dezember 1941GEBURTSORT Saal an der Donau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ludwig Hofmaier amp oldid 237883866