www.wikidata.de-de.nina.az
Louis Lang 2 November 1861 in Porrentruy 13 August 1937 ebenda katholisch heimatberechtigt in Hamikon war ein Schweizer Uhrenfabrikant Leben BearbeitenLouis Lang kam am 2 November 1861 in Porrentruy als Sohn des Uhrengehausemachers Jacob Lang und seiner Frau Marianne geborene Merlin zur Welt Nach dem fruhen Tod seiner Mutter lebte Louis Lang bei seinem Onkel dem Uhrenfabrikanten Jules Merlin Er absolvierte zunachst eine Lehre als Uhrengehausemacher bevor er sich im Jahr 1887 selbststandig machte Mit der finanziellen Unterstutzung seines Onkels bei dem er weiterhin wohnte spezialisierte er sich auf Uhrengehause aus Silber Um das Jahr 1900 baute er eine neue Fabrik in Pruntrut und begann Uhrenschalen aus Metall mit Walzvergoldung Walzgold Double zu fertigen Als einer der Ersten forcierte er die Produktion von Gehausen aus rostfreiem Stahl spater auch von wasserdichten Gehausen Daneben fungierte Louis Lang bis 1933 als Prasident der Federation suisse des fabricants de boites de montres en argent Louis Lang verstarb am 13 August 1937 in Pruntrut Das Unternehmen Louis Lang SA das seit 1918 eine Aktiengesellschaft ist blieb in Familienbesitz und beschaftigte 1947 200 1978 270 sowie 1997 420 Mitarbeiter Literatur BearbeitenLe Democrate vom 14 August 1937 Francois Kohler Louis Lang SA 1887 1987 1987Weblinks BearbeitenFrancois Kohler Lang Louis In Historisches Lexikon der Schweiz Normdaten Person GND 1080676511 lobid OGND AKS VIAF 30145193364570461112 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lang LouisKURZBESCHREIBUNG Schweizer UhrenfabrikantGEBURTSDATUM 2 November 1861GEBURTSORT PorrentruySTERBEDATUM 13 August 1937STERBEORT Porrentruy Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Louis Lang Unternehmer amp oldid 213717287