www.wikidata.de-de.nina.az
Louis Charles de Lorraine 1 10 September 1725 in Paris 28 Juni 1761 ebenda durch einen Jagdunfall war ein Angehoriger der Familie Guise er war Prince de Lambesc Comte de Brionne 2 Comte de Braine Grossstallmeister von Frankreich Louis Charles de Lorraine Prince de Lambesc Gravur von Laurent Cars um 1750 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehen und Nachkommen 3 Literatur 4 Weblinks 5 AnmerkungenLeben BearbeitenLouis Charles de Lorraine war der alteste Sohn von Louis de Lorraine Prince de Lambesc und Jeanne Henriette de Durfort Duras Im Januar 1740 wurde er Gentilhomme a drapeau au Regiment des Gardes francaises im April 1740 Gouverneur von Anjou nach dem Rucktritt seines Vaters Am 8 Februar 1742 wurde er Oberst des Regiment d Auxerrois Infanterie das durch die Demission des Marquis de Conflans freigeworden war das Amt ubernahm am 6 Marz 1743 Louis Joseph de Montcalm Louis Charles de Lorraine hatte im Februar 1743 ein Kavallerieregiment ubernommen dessen Kommandeur der Vicomte de Rohan gestorben war Im Dezember 1744 wurde er Grossstallmeister von Frankreich en survivance den zugehorigen Eid leistete er am 25 Marz 1745 mit dem Tod seines Grossonkels Charles de Lorraine Comte d Armagnac am 29 Dezember 1751 fiel ihm das Amt zu Am 6 Juni 1745 war er zum Brigadier befordert und am 21 Mai 1752 in den Orden vom Heiligen Geist aufgenommen worden Er starb am 28 Juni 1761 im Alter von 35 Jahren durch einen Jagdunfall Ein Litre funeraire mit seinem Wappen umgibt noch immer das Innere der Kirche von Bretigny 3 Ehen und Nachkommen BearbeitenLouis Charles de Lorraine war drei Mal verheiratet Am 3 Februar 1740 4 heiratete er in erster Ehe Louise Charlotte de Gramont genannt Mademoiselle de Guiche 11 Juli 1725 in Paris 3 Februar 1742 5 ebenda Tochter von Louis Antoine VI Armand de Gramont 5 Duc de Gramont Pair de France und Louise Francoise d Aumont de Crevant d Humieres Beide waren bei der Hochzeit 15 Jahre alt doch die junge Frau starb nach zwei Jahren kinderlos an Schwindsucht Sie wurde im Kapuzinerkonvent an der Place Vendome bestattet Am 29 Dezember 1744 heiratete er in zweiter Ehe Augustine Malo de Coetquen 24 Februar 1722 3 Juni 1746 in Paris an einer Brustkrankheit Tochter von Jules Malo Marquis de Coetquen Comte de Combourg und Marie Charlotte Elisabeth de Nicolai Sie war in erster Ehe mit Charles Auguste de Rochechouart 5 Duc de Mortemart Pair de France X 27 Juni 1743 in der Schlacht bei Dettingen verheiratet und starb ebenfalls fruh Auch diese Ehe blieb ohne Kinder Am 30 Oktober 1748 6 heiratete er in dritter Ehe in der Abtei Penthemont in Paris Louise Julie Constance de Rohan Rochefort 28 Marz 1734 7 20 Marz 1815 in Wien 1742 Kanonikerin zu Remiremont Tochter von Charles de Rohan Prince de Rochefort Prince de Rohan Montauban und Eleonore Eugenie de Bethisy de Mezieres Ihre Kinder sind Charles Eugene 25 Oktober 1751 8 in Versailles 21 November 1825 in Wien Prince de Lorraine genannt Prince de Lambesc Besitzer des Herzogtums Elbeuf und 14 August 1763 bis 1789 Herzog von Elbeuf 1761 1789 Comte de Brionne 11 Juni 1761 Eid bis 1790 Grossstallmeister von Frankreich 1814 Pair de France 1817 erblicher Duc Pair 1 20 Mai 1803 in Lemberg getrennt Anna Zetzner 14 Februar 1764 5 Juni 1814 in Wien Witwe von Joseph Paul Furst Sanguszko Lubartowicz geschieden von Nestor Kasimir Prinz Sapieha Witwe von Gaston Graf Potocki 2 23 Januar 1816 9 geschieden 1817 Maria Viktoria Grafin Folliot de Crenneville 14 August 1766 19 Oktober 1845 in Wien Tochter von Francois Meredic Folliot Seigneur de Crenneville und Anne Pierrette Charlotte de Poutet Witwe von Francois Charles de Poutet und Franz de Paula Karl Graf von Colloredo Waldsee Marie Josephe Therese 26 August 1753 in Versailles 10 8 Februar 1797 in Turin genannt Princesse d Elbeuf bestattet in Superga 3 November 1768 in Oulx 11 Viktor Amadeus II von Savoyen Furst von Carignan 31 Oktober 1743 10 September 1780 12 Anne Charlotte 11 November 1755 22 Mai 1786 genannt Princesse de Lorraine 1775 Koadjutorin und 1784 Abtissin von Remiremont Joseph Marie 23 Juni 1759 29 Marz 1812 in Szeged Prince de Vaudemont bestattet in der Franziskanerkirche von Szeged 30 Dezember 1778 in Paris Louise Auguste Elisabeth Marie Colette de Montmerency Logny getauft 31 Mai 1763 in Gent 31 Dezember 1832 in Paris Princesse de Montmorency Tochter von Louis Ernest Gabriel de Montmorency Comte de Logny Haus Montmorency Literatur BearbeitenGeorges Poull La Maison ducale de Lorraine Nancy Presses Universitaires de Nancy 1991 ISBN 2 86480 517 0 S 449 Francois Alexandre Aubert de La Chenaye Desbois Dictionnaire de la noblesse 3 Ausgabe Band 12 1868 Spalte 436f Detlev Schwennicke Europaische Stammtafeln Band I 2 1999 Tafel 213Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Louis Prince of Brionne Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Etienne Pattou Maison de Lorraine Guise S 20f online abgerufen am 12 Oktober 2022 Anmerkungen Bearbeiten Schwennicke Pattou Charles Louis III de Lorraine Brionne Aubert Charles Louis de Lorraine Pattou Duc de Lorraine Brionne Pierre Bodin Les litres seigneuriales des eglises de l Eure 2005 S 54 55 Schwennicke Pattou Aubert 1 Februar 1740 Schwennicke Pattou Aubert 2 Januar 1742 Schwennicke Pattou Aubert 3 Oktober 1748 Schwennicke Pattou Aubert 8 Marz 1734 Schwennicke Pattou Aubert 28 September 1751 Schwennicke Pattou 23 Februar 1816 Schwennicke Pattou in Oulx oder Versailles Schwennicke Pattou Aubert 18 Oktober 1768 in Turin Schwennicke Pattou 20 September 1780Normdaten Person VIAF 297029564 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 13 Oktober 2022 PersonendatenNAME Lorraine Louis Charles deKURZBESCHREIBUNG Grossstallmeister von FrankreichGEBURTSDATUM 10 September 1725GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 28 Juni 1761STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Louis Charles de Lorraine amp oldid 237403473